JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Erratum Notice
  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Erratum
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Erratum Notice

Important: There has been an erratum issued for this article. Read More ...

Zusammenfassung

Die Pulswellengeschwindigkeit (PWV) Messung beurteilt arteriellen Steifigkeit durch eine Tonometrie-basierte System, das die Geschwindigkeit, mit der arteriellen Druckwelle entlang der arteriellen Baum, in der Regel in etwa der Zeit, die es dauert, diese Welle von der absteigenden Aorta (mit der Halsschlag reisen misst Arterie als Surrogat) an der Oberschenkelarterie. Karotis-Oberschenkel PWV erhöht zwei-bis über die dreifache Lebensdauer Erwachsenen.

Zusammenfassung

Karotis-Oberschenkel-Pulswellengeschwindigkeit gilt als der Goldstandard für die Messung der zentralen arteriellen Steifigkeit durch nicht-invasive Methoden 1 erhalten. Themen werden in Rückenlage gebracht und man ließ sie leise und für mindestens 10 min vor dem Beginn der Prüfung ruhen. Die richtige Manschettengröße ausgewählt ist, und eine Blutdruck wird mittels eines oszillometrischen Vorrichtung erhalten. Sobald ein Ruheblutdruck erhalten worden ist, sind Druckwellenformen von den rechten Femur und rechte Arteria carotis communis erworben. Das System berechnet dann automatisch die Impulslaufzeit zwischen diesen beiden Stellen (mit der Halsschlagader als Surrogat für die absteigende Aorta). Körperoberflächenmessungen werden verwendet, um den Abstand von der Pulswelle zwischen den beiden Messstellen Paar zu bestimmen. Dieser Abstand wird dann durch die Pulswellenlaufzeit, was zur Pulswellengeschwindigkeit geteilt. Die Messungen werden dreifach durchgeführt und der Mittelwert für den Analbereich verwendetlyse.

Einleitung

Pulswellengeschwindigkeit (PWV) wird als der Goldstandard in der Beurteilung der arteriellen Steifigkeit 2 angesehen. Während klinisch nicht in den Vereinigten Staaten verwendet wurde validiert und in Europa 3 in der klinischen Einstellungen verwendet. Änderungen in der PWV haben mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht, gestörter Glukosetoleranz, Dyslipidämie und korreliert. Höhere Steifigkeit der Aorta wurde mit einem erhöhten Risiko für ein erstes kardiovaskuläres Ereignis 4, Muskelmasse Rückgang 5, und langsamer Gehgeschwindigkeit bei Patienten mit peripheren arteriellen Verschlusskrankheit 6 in Verbindung gebracht. Beurteilung der PWV durch Analysieren der Geschwindigkeit, mit der ein Impuls mit Blut fließt von der Halsschlagader zu der Femoralarterie 7 erreicht. Es ist ein relativ einfaches Verfahren mit hoch reproduzierbare Ergebnisse. Fortschritte in der Technologie weiter, um das Verfahren zu vereinfachen, wodurch Betreiber Abhängigkeit und die Verringerung der Menge an Zeit für die erforderlichePrüfung. Die in unserem Labor verwendete System erzeugt durch SphygmoCorand verwendet ein EKG und einen High-Fidelity-Tonometer-Wellenformen aus der Carotis und Femoralispulse erwerben. Die Software analysiert dann diese Variablen, um die Geschwindigkeit zu bestimmen, um 1) die Schätzung der Zeit, die die Pulswelle braucht, um zwischen der femoralen und Halsschlagstellen durch Bezugnahme auf den Zeitpunkt der Ankunft der Druckwelle an jedem Arterienstelle relativ zu den elektrokardiographischen Wellenformen 2 Reise) Aufteilen der gemessene Abstand zwischen den beiden Stellen durch die geschätzte Zeit. Je näher die Messstellen zusammen, desto ungenauer die PWV, wodurch die Anwendung dieses Verfahrens in größere Gefäße wie den femoralen und Halsschlagadern. Zusätzlich zur Bestimmung PWV kann das System den Druck in der Aorta ascendens durch Anwenden einer Übertragungsfunktion auf das durch die radiale Impuls 8, der dem "zentralen Druck" und der Druck erzeugte Wellenform zu berechnen, die am unmittelbarsten Auswirkungen das Herz bei der Ausstoß. Diese Informationen können bei der Beurteilung der Auswirkungen des arteriellen Systems auf der linken Herzkammer in einer zuverlässigen und nicht-invasive Weise 9 unterstützen. Alternative Techniken für die Untersuchung von Gefäßsteifigkeit verwendet werden, wie Halsschlag Dehnbarkeit über Echoverfolgung, erfordern ein hohes Maß an technischem Know-how und sind zeitaufwendiger als der PWV. Echofolger auch allgemein verwendet Video-Bildanalyse und daher die Genauigkeit dieser Messungen sind 3 begrenzt. Andere Techniken zum Untersuchen Gefäßveränderungen eine Bewertung der Karotis-Intima-Media-Dicke (IMT), die Ergebnisse genauer Progression atherosklerotischer bezogen, obwohl die Querschnitt-und Quer Bilder erhalten kann eine grobe Annäherung der Carotis Elastanz bereitzustellen bietet. Diese Methode wird jedoch von einigen der gleichen Einschränkungen wie die oben beschriebenen Studien Dehnbarkeit geplagt. Als Forscher weiterhin auf die Rolle, die arterielle Steifheit spielt in verschiedenen Krankheitsstadien betrachten,PWV-Messung wird wahrscheinlich weiterhin eine quantitative und reproduzierbare Surrogatendpunkt ist.

Protokoll

1. Verfahren

  1. Öffnen Sie die Software über die Verknüpfung auf dem Windows-Desktop durch einen Doppelklick auf das Symbol.
  2. Klicken Sie auf Patient, um den Patientenbildschirm aktivieren.
  3. Um einen neuen Patienten in die Datenbank einzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu in der Patientensuchbereich, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um zu bestätigen Sie möchten, um einen neuen Patienten geben.
  4. Geben Sie die Patientendaten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Geschlecht. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
  5. Klicken Sie auf die PWA oder PWV-Taste, um die Messung durchzuführen. Wenn nur eine dieser Betriebsarten zur Verfügung steht, gibt es keine Notwendigkeit, auf den Button klicken, wird einfach auf die Studie Bildschirm zu gelangen.

2. Zentrale Blutdruckmessung mit Pulswellenanalyse (PWA)

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Studien Studie Parameter eingeben. Geben Sie die Arm-Blutdruckmessgerät von einem kalibrierten und alle anderen Details, die Sie aufnehmen möchten übernommen.
  2. Click auf dem Capture-Daten-Taste, um mit einem Mess fortzufahren. Bringen Sie die drei EKG-Elektroden und Leitungen zu dem Patienten in eine modifizierte Blei-II-Konfiguration oder mit Gliedmaßen des Patienten, wie auf den Leitungen angezeigt.
  3. Tasten Sie Radialarterie des Patienten. Dies beruht auf der seitlichen des Handgelenks unmittelbar oberhalb des Handgelenks nahe der Basis des Daumens. Drücken Sie vorsichtig die Schlagader gegen den darunter liegenden Knochen mit dem Mittel-und Zeigefinger.
  4. Legen Sie das Tonometer über den stärksten Impuls Punkt. Drücken Sie vorsichtig das Tonometer nach unten, bis Sie eine konsistente Druckwellenform auf der Datenerfassung Bildschirm angezeigt werden.
  5. Wenn Auto Capture aktiviert ist (siehe Hinweis unten), wird das System die Messung automatisch speichern. Um die Messung manuell speichern für Analyse, drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur (oder betätigen Sie den Fußschalter, falls verwendet).
  6. Wenn eine Wiederholungsmessung wird mit den gleichen Studienparameter erforderlich, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederholen, um zum Aufnahme zurückDatenanzeige und Messung wiederholen wie in Schritten von 2,4 bis 2,5 oben beschrieben.
  7. Um eine Messung an einem neuen Patienten durchzuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Patient, und kehren Sie zum obigen Schritt 1.3.

3. Gefäßsteifigkeit Messung mit Pulswellengeschwindigkeit (PWV)

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Studien Studie Parameter eingeben.
  2. Geben Sie Arm-Blutdruckmessgerät von einem kalibrierten genommen
    Geben Sie den Abstand für die distale (suprasternalen Kerbe Femoralispuls) gemessen und proximale (suprasternalen Kerbe Carotispuls) Websites. Medikamente, Notizen und Betreiber Felder eingegeben werden können, wenn gewünscht
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Capture, um mit der Messung fortfahren.
  4. Stellen Sie sicher, das EKG-Signal ist von akzeptabler Qualität.
  5. Tasten Sie den Puls der Halsschlagader. Dieser wird zwischen den Kehlkopf und die Kopfnicker im Hals. Es kann durch Drücken der Muskeln an der Seite und Drücken der Arterie gegen den Kehlkopf zu spüren.
  6. Legen Sie das Tonometer auf die Halsschlagader und drücken Sie vorsichtig den Tonometer nach unten, bis Sie eine konsistente Druckwellenform auf dem Bildschirm angezeigt Datenerfassung zu erhalten.
  7. Wenn Sie ein Minimum von 13 Sek. konsequente Wellenformen haben, klicken Sie auf die OK-Taste oder (drücken Sie den Fußschalter, falls verwendet).
  8. Tasten Sie die Oberschenkelarterie Puls. Dies wird über den ventralen Oberschenkel auf halbem Weg zwischen der Symphyse und Spina iliaca anterior superior befindet.
  9. Legen Sie das Tonometer auf der Oberschenkelarterie und drücken Sie vorsichtig den Tonometer nach unten, bis Sie eine konsistente Druckwellenform auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt bekommen. Wenn Sie ein Minimum von 13 Sek. konsequente Wellenformen haben, klicken Sie auf die OK-Taste (oder drücken Sie die Taste auf dem Fußschalter, falls verwendet).
  10. Der Bericht (n) kann nun überprüft werden. Diese Messungen werden typischerweise in dreifacher Ausführung durchgeführt. Wenn der Benutzer die PWV zwischen Halsschlagadern und radiale messen möchte, würde diese Schritte nur mit der Ausnahme, dass anstelle der Messung an der f wiederholt werdenemoral Arterie, würde der Benutzer den Tonometer an der radialen Arterie zu platzieren. Um eine Messung an einem neuen Patienten durchzuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Study und wiederholen Sie den Vorgang, oder verwenden Sie die Suchfunktion, um nach einer vorhandenen Patienten suchen.

4. Schließen

  1. Die Software speichert automatisch alle Berichte. Um die Software zu schließen, klicken Sie auf die System aus dem Hauptmenü, und klicken Sie auf Beenden. Legen Sie das Tonometer in dem Modul Fach für die Lagerung.

Ergebnisse

figure-results-69
Tabelle 1. PWV Ergebnisse werden in Meter pro Sekunde produziert. Bei gesunden Probanden können diese Geschwindigkeiten von durchschnittlich 6,2 m / s (bei ​​Personen unter 30) auf 10,9 m / s liegen (in den Fächern 70 und älter). Diese Werte wurden in dem Artikel "Determinanten der Pulswellengesch...

Diskussion

Die Messung der Pulswellengeschwindigkeit (PWV) ist ein nicht-invasives Verfahren zum Analysieren zentralen arteriellen Steifigkeit in einer relativ einfachen und reproduzierbaren Weise 3. Um zu beurteilen, PWV, die Halsschlagader (als Ersatz für die absteigende Aorta) und Schenkelpulswellenformen werden mit einem High-Fidelity-Tonometer erworben, die Zeitverzögerung bei der Pulswelle der Ankunft in der zwischen den beiden Standorten wird geschätzt, Referenzierung auf eine gleichzeitig aufgezeichneten EKG-...

Offenlegungen

Die Autoren erklären, dass sie keine finanziellen Interessen konkurrieren. Die Autoren erhalten Unterstützung bei der Protokollbeschreibung und die Leistung der Studie aus SphygmoCor die diese beschriebene Produkt herstellt.

Danksagungen

Diese Forschung wurde durch die Interne Research Program der NIH, National Institute on Aging und der Baltimore Longitudinal Study on Aging. Ein Teil dieser Unterstützung war durch eine F & E-Vertrag mit MedStar Research Institute. Standardprotokoll und technischen Know-how wurde von ATCOR Verfügung gestellt.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
SphygmoCor SystemAtCorSPT-304, Module EM3

Referenzen

  1. Najjar, S. S., Scuteri, A., et al. Pulse wave velocity is an independent predictor of the longitudinal increase in systolic blood pressure and of incident hypertension in the Baltimore Longitudinal Study of Aging. J. Am. Coll. Cardiol. 51 (14), 1377-1383 (2008).
  2. Doonan, R. J., Scheffler, P., et al. Altered arterial stiffness and subendocardial viability ratio in young healthy light smokers after acute exercise. PloS one. 6 (10), (2011).
  3. Laurent, S., Cockcroft, J., et al. Expert consensus document on arterial stiffness: methodological issues and clinical applications. Eur. Heart J. 27 (21), 2588-2605 (2006).
  4. Mitchell, G. F., Hwang, S. -. J., et al. Arterial stiffness and cardiovascular events: the Framingham Heart Study. Circulation. 121 (4), 505-511 (2010).
  5. Abbatecola, A. M., Chiodini, P., et al. Pulse wave velocity is associated with muscle mass decline: Health ABC study. Age. , (2011).
  6. Watson, N. L., Sutton-Tyrrell, K., et al. Arterial stiffness and gait speed in older adults with and without peripheral arterial disease. Am. J. Hypertens. 24 (1), 90-95 (2011).
  7. Mackenzie, I. S., Wilkinson, I. B., Cockcroft, J. R. Assessment of arterial stiffness in clinical practice. QJM. 95 (2), 67-74 (2002).
  8. O'Rourke, M. F., Pauca, A., Jiang, X. J. Pulse wave analysis. Br. J. Clin. Pharmacol. 51 (6), 507-522 (2001).
  9. Stoner, L., Young, J. M., Fryer, S. Assessments of arterial stiffness and endothelial function using pulse wave analysis. Int. J. Vasc. Med. 2012, 903107 (2012).
  10. Farro, I., Bia, D., et al. Pulse wave velocity as marker of preclinical arterial disease: reference levels in a uruguayan population considering wave detection algorithms, path lengths, aging, and blood pressure. Int. J. Hypertens. 2012, (2012).
  11. Lakatta, E. G., Wang, M., Najjar, S. S. Arterial aging and subclinical arterial disease are fundamentally intertwined at macroscopic and molecular levels. Med. Clin. N. Am. 93 (3), 583-604 (2009).
  12. Ambrose, M. . Clinical Manual (CVMS) Rev. 2, 1-51 (2011).
  13. . Reference Values for Arterial Stiffness' Collaboration Determinants of pulse wave velocity in healthy people and in the presence of cardiovascular risk factors: 'establishing normal and reference values. Eur. Heart J. 31 (19), 2338-2350 (2010).
  14. van Bortel, L. M., Laurent, S., et al. Expert consensus document on the measurement of aortic stiffness in daily practice using carotid-femoral pulse wave velocity. J. Hypertens. 30 (3), 445-448 (2012).
  15. Scuteri, A., Brancati, A., Gianni, W., Assisi, A., Volpe, M. Arterial stiffness is an independent risk factor for cognitive impairment in the elderly: a pilot study. J. Hypertens. 23 (6), 1211 (2005).
  16. Khoshdel, A. R., Carney, S. L., Nair, B. R., Gillies, A. Better management of cardiovascular diseases by pulse wave velocity: combining clinical practice with clinical research using evidence-based medicine. Clin. Med. Res. 5 (1), 45-52 (2007).

Erratum


Formal Correction: Erratum: Pulse Wave Velocity Testing in the Baltimore Longitudinal Study of Aging
Posted by JoVE Editors on 5/08/2014. Citeable Link.

A correction was made to Pulse Wave Velocity Testing in the Baltimore Longitudinal Study of Aging. There was an error with the author, Majd AlGhatrif's, name. The author's name has been corrected to:

Majd AlGhatrif

instead of:

Majd al Ghatrif

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinPulswellengeschwindigkeit PWVPulswellenanalyse PWAarterielle SteifigkeitAlternHerz KreislaufHalsschlag Femoralispuls

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten