Ultraschall-Bildgebung geworden eine gemeinsame Modalität der luminalen Dimensionen der thorakalen und abdominalen Aortenaneurysmen bei Mäusen zu bestimmen. Dieses Protokoll beschreibt den Vorgang, um zuverlässige und reproduzierbare zweidimensionale Ultraschallbilder der aufsteigenden und abdominale Aorta bei Mäusen zu erwerben.
Moderne hochauflösende Ultraschall-Instrumente haben genügende Auflösung ermöglichen die Messung der Maus Hauptschlagadern. Diese Instrumente wurden weithin zur Aorta Dimensionen in Mausmodellen der Aortenaneurysmen messen. Aortenaneurysmen sind definiert als dauerhafte Streckungen der Aorta, die am häufigsten in den aufsteigenden und Abdominal-Regionen auftreten. Sequentielle Messungen der Aorta Dimensionen durch Ultraschall sind der wichtigste Ansatz für die Beurteilung der Entstehung und Progression von Aortenaneurysmen in-vivo. Obwohl viele gemeldete Studien Ultraschall-Bildgebung zur Messung der Aorta Durchmesser als primären Endpunkt verwendet, gibt es Störfaktoren wie Sondenposition und Herzzyklus, die die Genauigkeit der Datenerfassung, Analyse und Interpretation auswirken können. Dieses Protokoll soll einen praktischen Leitfaden für die Verwendung von Ultraschall den aortalen Durchmesser in zuverlässig und reproduzierbar zu messen zur Verfügung zu stellen. Dieses Protokoll stellt die Vorbereitung von Mäusen und Instrumente, die Übernahme der entsprechenden Ultraschallbilder und Datenanalyse.
Aortenaneurysmen sind häufige Gefäßerkrankungen zeichnet sich durch eine permanente luminalen Dilatation/thorakale oder abdominale Aorta1,2,3,4. Keine pharmakologischen Therapien wurden eingerichtet, um zu verhindern, die Dilatation und Bruch von Aortenaneurysmen, betont die Notwendigkeit einer Einblicke in pathogenen Mechanismen. Um die Mechanismen der Aortenaneurysmen zu erhellen, wurden Mausmodelle von genetischen oder chemischen Manipulationen produziert weit verbreiteten4,5,6,7,8, 9 , 10 , 11 , 12. die genaue Quantifizierung der Aorta Durchmesser bei Mäusen ist die Grundlage der Aortenaneurysma Forschung.
Die Entwicklung von Hochfrequenz-Ultraschall ist die räumliche und zeitliche Auflösung von Bildern kleine Unterschiede in der Aorta Abmessungen13,14,15gestiegen. Dies ermöglichte die sequentielle Messung der Aorta Durchmesser bei Mäusen, und so ist es die bevorzugte Methode zur Messung der Aorta Durchmessern in murinen Studien von Aortenaneurysmen geworden. Obwohl Ultraschall-Bildgebung eine einfache Technik ist, muss Kenntnisse der Aorta Anatomie und Physiologie, passende Bilder für genaue Messungen, Analyse und Interpretation zu erwerben. Die Aorta ist eine pulsierende zylindrische Orgel mit variabler Krümmungen in den proximalen thorakalen Bereich16. Dies trägt dazu bei, das Potenzial für eine ungenaue Bestimmung der Aorta Dimensionen in die häufigsten erworbenen zweidimensionale (2D) Bilder. Aorta Messungen beeinträchtigt werden könnte durch die Aortenklappe Schlängelung aneurysmal Zustand17weiter. Um zuverlässige und reproduzierbare Messungen der Aorta Streckungen zu erhalten, bietet dieses Protokoll einen praktischen Leitfaden für den Einsatz eines hochauflösenden Ultraschall-Systems, proximalen thorakalen und abdominalen Aorta Durchmesser bei Mäusen zu messen.
Ultraschall-Bildgebung bei Mäusen erfolgt mit Genehmigung von der University of Kentucky institutionelle Animal Care and Use Committee (IACUC-Protokoll-Nummer: 2018-2967). Während der Bildgebung werden die Mäuse betäubt mit Isofluran 1 – 3 % Vol/Vol und platziert auf einer Heizung-Plattform zum prozeduralen Stressabbau und Unterkühlung zu verhindern. Auge Schmiermittel wird angewendet, um die Hornhaut Schaden durch den Verlust der Blink-Reflex während der Narkose zu verhindern.
1. Geräte-Setup
2. Vorbereitung der Maus
(3) Bildgebung der thorakalen Aorta
4. Bildgebung der Bauchschlagader
5. postscanning Maus Pflege und Reinigung
6. Analyse
Repräsentativen Ultraschallbilder Nonaneurysmal proximalen thorakalen und abdominalen Aorta sind in Abbildung 3A und Abbildung 3C, bzw. dargestellt. Die Aorta ascendens befindet sich neben der Lungenarterie und bildet eine gebogene Rohr mit drei Filialen im Großraum Bogen: die Innominate Arterie, die linke gemeinsame Halsschlagader und die linken subclavia(Abbildung 3). Der Bauchschlagader ist dorsal der minderwertigen Vena Cava (Abbildung 3D) nachgewiesen. Repräsentative Bilder der thorakalen und abdominalen Aortenaneurysmen mit tiefgreifenden Streckungen, im Vergleich zu normalen Durchmessern in Abbildung 3A und Abbildung 3D, sind in Abbildung 3B und Abbildung 3 dargestellt. H, beziehungsweise. Alle Ultraschallbilder wurden am Ende-Diastole gefangen genommen.
Repräsentative thorakalen und abdominalen Aorta Ultraschallbilder wurden am Midsystole und Ende-Diastole (Abbildung 4A, C, E, G) aufgenommen. Repräsentative Bilder zeigen Messungen sind in Abbildung 4B, D, F, Hvorgestellt. Die grüne Linie in der Mitte von der Aorta ascendens diente zur Standardisierung der Aortensinus und aufsteigende Aorta Durchmesser (Abbildung 4B, D). Linien wurden senkrecht an der grünen Linie zwischen den zwei Innenkanten des lumens bei Aortensinus (gelbe Linie) und die maximale aufsteigende Aorta Durchmesser (rote Linie). Die luminalen Durchmesser der thorakalen und abdominalen Hauptschlagadern unterschieden zwischen Systole und Diastole (Abbildung 4A-H). Für die Bauchaorta, der maximale Aorten Durchmesser (rot) und luminalen Bereich (grün) wurden gemessen (Abb. 4F, H). Ein repräsentatives Bild des Elektrokardiogramms Monitor zeigt Abbildung 4ich. Der Herzzyklus muss für genaue Messungen berücksichtigt werden. Die Ende-Diastole und Systole werden durch die weißen gepunkteten und Rosa Linien angezeigt.
Um die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der dieses Protokoll zu überprüfen, haben wir eine Pilotstudie durchgeführt. Repräsentative thorakalen Aorten Ultraschall und Ex Vivo Bilder sind in Abbildung 5Agezeigt. Gab es keinen großen Unterschied im Durchmesser zwischen diesen Bildern für die aufsteigende Aorta Durchmesser gemessen (Ultraschall: 1,67 mm vs ex Vivo: 1,65 mm). Da die Aortensinus schwer war zu erkennen, die Ex Vivo Bild, Aortensinus Durchmesser nicht ex Vivo gemessen wurde. Die Inter- und Intraobserver Reproduzierbarkeit dieses Protokolls sind in Abbildung 5B, Cdargestellt. Um potenzielle Variabilitäten bestimmen, Ultraschall-Bildgebung von zwei Beobachtern unabhängig, nämlich erfolgte durch einen erfahrenen Kardiologen und ein nonexperienced Bachelor-Student, der diese Technik verwenden die gleiche Mäuse (an zwei verschiedenen Tagen lernt n = 5). Alle Punkte wurden zwischen dem Mittelwert ± 1,96 SD in Abbildung 5B, C, der angibt, keine großen inter- oder Intraobserver Variabilitäten für dieses Protokoll.
Abbildung 1 : Workstation-Setup. Die Arbeitsstation enthält die Induktion Kammer für Anästhesie, Narkose Aufräumvorgang Filter der beheizten Plattform, das Ultraschallgel und das Gel wärmer. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 2 : Beispiele für Sonde Vermittlung für proximalen thorakalen und abdominalen Aorta Imaging. Sonde Platzierung für (A) das Recht und (B) der linken Parasternal lange Achse Blick auf die Aortenwurzel, aufsteigenden Bogen Regionen und (C) die kurze Achse Ansicht der Bauchschlagader. (D) eine repräsentative Monitorbild des Ultraschall-System. Die schwarzen Pfeile zeigen die Referenz-Markierung auf der Sonde. Der gelbe Pfeil zeigt die Seite des Referenz-Markers. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 3 : Repräsentativen Ultraschallbilder der thorakalen und abdominalen Aorta. (A) Nonaneurysmal und (B) aneurysmal Aorta ascendens, aus der Sicht rechts Parasternal lange Achse. (C) Nonaneurysmal aufsteigende Aorta, aus der linken Parasternal lange Achse. (D) Nonaneurysmal und (E) aneurysmal Bauchaorta. ASC Ao = Aorta ascendens, IA = Innominate Artery, LCA = linke gemeinsame Halsschlagader, LSA = linke subclavia, PA = Lungenarterie, Sinus = Aortensinus, IVC = minderwertige Vena Cava und Abd Ao = Bauchaorta. Die gelben Dreiecke zeigen ein Aortenaneurysma. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 4 : Messungen der Aorta Bilder. Bilder der thorakalen Aorta erfasst bei(A) Midsystole und (C) die End-Diastole. Bilder zeigen Messungen der Aorta Durchmessern in der proximalen thorakalen Aorten Region während (B) midsystole und (D) Diastole. Die grüne Linie zeigt das Zentrum der Aorta ascendens. Die gelben und roten Linien zeigen bzw. Durchmesser der Aorta ascendens und Aortensinus. Ziffern in gelben und roten Farben geben bzw. tatsächlichen Durchmesser des Aortensinus und der Aorta ascendens. Der Bauchschlagader Aufnahmen bei (E) Midsystole und (G) die End-Diastole. Bilder zeigen die Messungen der Geschlechtsreifung Aorta während (F) midsystole und (H) Ende-Diastole. Die roten und grünen Linien zeigen die Durchmesser und luminalen Bereich der Bauchschlagader, beziehungsweise. Ziffern in roten und grünen Farben zeigen den tatsächlichen Durchmesser und sind der Bauchschlagader, beziehungsweise. (ich) Monitor Elektrokardiogramm (EKG) aufgezeichnet, während die Bild-Akquisitionen. Die grünen und gelben Linien geben EKG und Atmungszyklus, beziehungsweise. Die weiße gepunktete Linie kennzeichnet das Ende-Diastole und der lilafarbenen Linie Systole. P = P-Welle und R = R-Zacke. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 5 : Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Ultraschall-Bildgebung. (A) repräsentative Bilder der thorakalen Aorta Ultraschall und ex-Vivo-Bilder bei männlichen Mäusen C57BL/6J (10-12 Wochen alt). Bland-Altman Grundstücke zeigen (B) inter- und (C) Intraobserver Variabilitäten dieses Protokolls. ASC Ao = Aorta ascendens, IA = Innominate Artery, LCA = linke gemeinsame Halsschlagader, LSA = linke subclavia, PA = Lungenarterie und Sinus = Aortensinus. Die grüne Linie zeigt das Zentrum der Aorta ascendens. Die gelben und roten Linien geben die Durchmesser der Aorta ascendens und Aortensinus bzw.. Zahlen in roten Farben bezeichnen die tatsächlichen Durchmesser der Aorta ascendens, gemessen in Ultraschall und ex-Vivo-Bilder. Der schwarzen gepunkteten Linien zeigen die gemein und Mittelwert ± 1,96 SD Klicken Sie bitte hier, um eine größere Version dieser Figur.
Ergänzende Abbildung1: Beispielbild von Ultraschall-Analyse-Software. Ultraschall-Datenanalyse muss im Messmodus (A) durchgeführt werden. Eine Aortenklappe Ultraschallbild ist für die Analyse von der Cine-Loop mit (B) den Regler einer Cine-Schleife ausgewählt. Die Mittellinie wird gezeichnet (C) die vektorisierte Distanz-Funktion. (D), die linearen Abstand Funktion ist die Aorta Dimension gemessen. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Dieses Protokoll bietet einen technischen Leitfaden für die Bildaufnahme der thorakalen und abdominalen Aorta bei Mäusen mit einem Hochfrequenz-Ultraschallsystem. Ultraschall-Aorten-Bildgebung hat potentielle Confounder wie Sonde Position und Herz-Kreislauf, die die Genauigkeit der aortalen Messungen beeinträchtigen könnten, besonders in der proximalen thorakalen Aorta. Dieses Protokoll beschreibt ausführliche Anleitungen und Strategien für die Bildanalyse Erfassung, Messung und Daten, um die Aorta Dimensionen genau zu messen.
Für bildgebende Verfahren der proximalen thorakalen Aorta, gibt es mehrere Ansätze zur Platzierung zu sondieren. Die richtige Parasternal lange Achse Ansicht dargestellt in Abbildung 2A wurde für Ultraschall-Bildgebung in diesem Protokoll verwendet. Diese Ansicht ermöglicht den Erwerb von qualitativ hochwertige Bilder von der Aortensinus auf den Aortenbogen Teil. Es ist nicht optimal für die absteigende Aorta wegen Störungen der Ultraschallwellen. Dieses Protokoll ist für die meisten Mausmodelle der thorakalen Aortenaneurysmen luminalen Dilatation überwiegend in die Aortenwurzel an der Aorta ascendens aufweisen. Dazu gehören chronische Angiotensin-II-Infusion, die Bildung Aneurysma in der Aorta ascendens von Mäusen18,19,20,21,22,23verursacht. Maus-Modelle von Marfan-Syndrom (Fibrillin 1C1041G / + und Fibrillin 1mgR/mgR Mäuse) Aortenwurzel und aufsteigende Aorta Dilatation23,24,25anzeigen. Loeys-Dietz Syndrom Mausmodellen (postnatale Löschung der TGF-β-Rezeptor 1 oder 2 in glatten Muskelzellen) entwickeln auch Aneurysma der Aortenwurzel und aufsteigende Aorta18,26,27,28 . Daher eignet sich die Ansicht rechts Parasternal lange Achse für Aorten-Bildgebung in diese Maus-Modellen der thorakalen Aortenaneurysmen. Auf der anderen Seite hat rechts Parasternal kurze Achse Ansicht das Potenzial, Aorten-Bilder schräg zu erfassen, weil Aneurysmen sind oft kompliziert durch Aorten Schlängelung, die Überschätzung der Durchmesser verursachen. Im Gegensatz zu der thorakalen Aorta war die kurze Achse-Ansicht für die Bildgebung der Bauchschlagader in diesem Protokoll verwendet. Da Aorten Krümmung und Schlängelung bescheiden in der Bauchschlagader im Vergleich zu der thorakalen Aorta, mildert die Übernahme von Bildern in die kurze Achse Ansicht Unterschätzungen des Aorten-Durchmessers. Es ist wichtig um zu beachten, dass verschiedene Sonde Positionen bieten unterschiedlichen Betrachtungswinkeln und der Aorta Durchmesser kann in jedem Blickwinkel unterschiedlich sein. Daher sind zuverlässige Aorten Durchmesser Messungen verbessert durch die Anwendung der gleichen Sondenposition für alle Bilder im Rahmen einer Studie. Interessanterweise, berichtet dreidimensionale (3D) Ultraschall Bilder des Herzens und der Aorta wurden vor kurzem29,30,31,32. Darüber hinaus können aktuelle Ultraschallsysteme 3D-Bilder im Laufe der Zeit als vierdimensionale Bilder33erhalten. Somit haben diese 3D imaging-Technologien das Potenzial, die Aorta Struktur genauer, zeigen, das Lösung des Problems der Positionierung der Sonde kann.
Ultraschall-Bilder können in 2D Helligkeit (B-Modus) oder eindimensionale Bewegung (M-Modus) aufgezeichnet werden. Obwohl einige Artikel M-Modus für die Messung der Aorta Durchmesser verwendet haben, ist B-Modus besser15,34,35,36. M-Modus hat die Fähigkeit, Bild in zwei Dimensionen, zeitlicher und räumlicher Auflösung zu erhöhen. Allerdings stützt sich dieser Modus auf der Annahme, dass die Aorta eine konzentrische Zylinder wird senkrecht auf die Ultraschallwellen abgebildet ist. Diese Annahme kann nicht in einem aneurysmal Zustand wahr halten und die Krümmung der Aorta ascendens ist schwierig, sogar in nonaneurysmal Staaten. Darüber hinaus bleibt die Aorta nicht in einer festen Position im gesamten Herzzyklus37. Daher kann die M-Modus Messfehler, einschließlich über- und Unterschätzungen verursachen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass dem Herzzyklus den luminalen Durchmesser in der Aorta betrifft. Wie erwartet, ist die Aorta Durchmesser in Systole größer als in Diastole (Abbildung 4A-H), was mit aortalen Wand Elastizität und Belastung verbunden ist. Aortalen Wand Elastizität und Dehnung können aus der Differenz der Aorta Durchmessern zwischen Systole und Diastole berechnet werden. Elastizität und Dehnung werden in aneurysmal Hauptschlagadern im Vergleich zu normalen Hauptschlagadern31,34,35,38,39,40verringert. Aorta Steifigkeit kann nicht direkt durch Ultraschall gemessen werden. Messung der Pulswellengeschwindigkeit kann (PWV) seine Steifigkeit als Proxy, berichtet aneurysmal Hauptschlagadern31,35,41,42erhöht werden auswerten. PWV errechnet sich durch die Laufzeit zwischen zwei arterielle Standorten, mit Puls Welle Doppler Bilder und ihre entsprechenden Abstand. Für den Vergleich der Aorta Durchmesser, im Gegensatz zu klinischen Untersuchung, gibt es keine strenge Standardisierung in Bezug auf die kardiale Phase für Aorten-Messungen bei Mäusen. Daher ist es noch unklar, welche kardiale Phase für Aorten-Messungen geeignet ist. Um zuverlässige und reproduzierbare Vergleiche zu gewährleisten, sollte jedoch Aorten Durchmesser in einer definierten Phase des Herzzyklus gemessen werden.
Dieses Protokoll enthält ausführliche Hinweise für Aorten-Bildgebung und Datenanalyse zur Aorta Dimensionen genau zu messen. Die Aorta Messung mithilfe dieses Protokolls stand im Einklang mit der tatsächlichen ex Vivo Aorten Durchmesser (Abb. 5A). Wir bestätigen auch Konsistenzen der Inter- und Intraobserver Reproduzierbarkeit (Abbildung 5B, C). Alle Schritte in diesem Protokoll, vor allem Sondenposition und Herzzyklus, sind notwendig für genaue Messungen. Auch bei Verwendung geeignete Verfahren sind Artefakte während der Ultraschall-Bildgebung jedoch unvermeidbar. Die Position der Rippen und Lunge, sowie Atmung und kardiale Pulsation kann die Bildqualität der thorakalen Aorta beeinflussen. Blähungen kann auch Artefakte in der abdominalen Bildgebung verursachen. Daher empfehlen wir, Ausschlusskriterien zu definieren, wenn Sie dieses Protokoll im Falle der Armen Aorten Bilder folgen.
Mit dem Aufkommen der hochauflösende Ultraschall-Systeme ist die Aorta Struktur von Mäusen in exquisiten Detail sowohl seriell als auch konventionell, prüfbar trägt erheblich zum Verständnis der Aortenaneurysmen. Ultraschall-Bildgebung mit dem Protokoll wie oben beschrieben, ist eine zuverlässige und reproduzierbare nicht-invasive Ansatz zur Quantifizierung der Aortenaneurysmen bei Mäusen.
Die Autoren haben nichts zur Offenlegung.
Die Autoren Forschungsarbeit wurde durch das National Heart, Lung, unterstützt und Blood Institute der National Institutes of Health unter Preis zahlen R01HL133723 und R01HL139748 und der American Heart Association SFRN bei Gefäßerkrankungen (18SFRN33960001). H.s. wird unterstützt durch ein AHA postdoctoral Fellowship (18POST33990468). J.c. wird unterstützt von NCATS UL1TR001998. Der Inhalt in diesem Manuskript ist ausschließlich in der Verantwortung der Autoren und nicht unbedingt die offizielle Meinung der National Institutes of Health.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name of Reagent | |||
Isothesia (Isoflurane) | Henry Schin | NDC11695-6776-2 | Anesthetic Agent |
Omnicon F/Air Anesthesia Gas Filter Canister | A.M. Bickford Inc. | 80120 | Scavenging System for Anesthesia |
Puralube Vet Ointment | Dechra | NDC17033-211-38 | Lubricating Eye Drops |
Aquasonic | Parker Laboratories | 01-08 | Ultrasound Gel |
Nair | Nair | Depilliating Cream | |
Transeptic Transducer Cleaning Solution | Parker Laboratories | 341-09-25 | Cleaning spray for probes |
Name of Equipment | |||
Vevo 2100 | VisualSonics | Vevo 2100 | Ultrasound Machine |
Vevo LAB 3.0.0 | VisualSonics | Vevo LAB 3.0.0 | Ultrasound Analysis Software |
MS-550D | VisualSonics | MS-550D | Ultrasound Probe |
EX3 Vaporizer | Patterson Veterinary | EX 3 | Analogue Anestheic Vaporizer |
Heating Pad | Sunbeam | E12107 | Heating Pad |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten