Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Graphen-modifizierte Asphalt-Nanokomposite haben im Vergleich zu reinem Asphalt eine fortschrittliche Selbstheilungsfähigkeit gezeigt. In diesem Protokoll wurden molekulardynamische Simulationen angewendet, um die Rolle von Graphen im Selbstheilungsprozess zu verstehen und den Selbstheilungsmechanismus von Asphaltkomponenten von atomistischer Ebene aus zu untersuchen.
Graphen kann die selbstheilenden Eigenschaften von Asphalt mit hoher Haltbarkeit verbessern. Das Selbstheilungsverhalten von graphenmodifizierten Asphalt-Nanokompositen und die Rolle von eingebautem Graphen sind jedoch zu diesem Zeitpunkt noch unklar. In dieser Studie werden die selbstheilenden Eigenschaften von reinem Asphalt und graphenmodifiziertem Asphalt durch molekulardynamische Simulationen untersucht. Es werden Asphaltmassen mit zwei Rissbreiten und -stellen für Graphen eingeführt und die molekularen Wechselwirkungen zwischen Asphaltkomponenten und der Graphenplatte analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lage von Graphen das Selbstheilungsverhalten von Asphalt signifikant beeinflusst. Graphen in der Nähe der Rissoberfläche kann den Selbstheilungsprozess stark beschleunigen, indem es mit den aromatischen Molekülen durch π-π-Stapelung interagiert, während Graphen im oberen Bereich der Rissspitze einen geringen Einfluss auf den Prozess hat. Der Selbstheilungsprozess von Asphalt durchläuft die Neuorientierung von Asphalten-, polaren aromatischen und naphthenaromatischen Molekülen und die Überbrückung gesättigter Moleküle zwischen Rissoberflächen. Dieses vertiefte Verständnis des Selbstheilungsmechanismus trägt zur Kenntnis der Verbesserung der Selbstheilungseigenschaften bei, die zur Entwicklung langlebiger Asphaltbeläge beitragen werden.
Die Verschlechterung unter täglichen Fahrzeugbelastungen und varianten Umgebungsbedingungen sowie die Alterung des Asphalts während des Betriebs führen zu Verschlechterungen oder sogar strukturellen Ausfällen, d. H. Rissbildung und Raveling, die die Haltbarkeit von Asphaltbelägen weiter schwächen können. Die inhärente Reaktion von Asphalt auf die Reparatur von Mikrorissen und Hohlräumen hilft ihm automatisch, sich von Schäden zu erholen und die Festigkeit wiederherzustellen1. Diese Selbstheilungsfähigkeit kann die Lebensdauer von Asphalt erheblich verlängern, Wartungskosten einsparen und den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren
1. Erstellen Sie die atomistischen Modelle
Die Kontur der Atomzahl
Die Konturen der Atomzahl von reinen Asphalt- und graphenmodifizierten Asphaltmodellen in der yz-Ebene sind in Abbildung 3 dargestellt, wo der Farbbalken von blau bis rot Atomzahlen aufweist, die von 0 bis 28 variieren. Abbildung 3a-c zeigt die Kontur der Atomzahl der Strukturen mit einer Rissbreite von 15 Å in reinen Asphalt- und Asphaltnanokompositen, die an der Rissspitze und an de.......
Die kritischen Schritte innerhalb des Protokollteils lauten wie folgt: Schritt 1.4 - Bauen und verpacken Sie die vier Arten von Asphaltmolekülen; Schritt 1.5 - Bauen Sie die Asphaltstruktur mit dem Riss auf; Schritt 2.3 - Erreichen des Gleichgewichts; Schritt 2.4 - Führen Sie den Selbstheilungsprozess durch. Diese Schritte zeigen die zusammenhängendsten und wichtigsten Inhalte des Protokolls an. Um die gewünschten Formen des eingefügten Risses zu erzeugen, wird der Verpackungsprozess im Vergleich zur normalen Verpac.......
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte zu erklären.
Die Autoren sind dankbar für die Unterstützung durch den City University of Hong Kong Strategic Research Grant mit der Projekt-Nr. 7005547, die Unterstützung durch den Research Grants Council (RGC) der Sonderverwaltungsregion Hongkong, China, mit der Projekt-Nr. R5007-18 und die Unterstützung des Shenzhen Science and Technology Innovation Committee im Rahmen des Zuschusses JCYJ20170818103206501.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Atomistic models of asphalt and graphene/Materials Studio | BIOVIA | Materials Studio 8.0 | The atomistic models are built for molecular dynamics simulations. |
Large-scale Atomic/Molecular Massively Parallel Simulator Package | Sandia National Laboratories | lammps-stable20 | The equilibrium is achieved under NPT ensemble, and the atomistic models get self-healed. |
OVITO | Materials Science Department of Technische Universität Darmstadt, Germany | ovito-basic-3.1.0-win64 | The self-healing behaviors of the atomistic models are visualized. |
Origin | OriginLab | Origin 2018 64Bit | The contours of the atom numbers of the trajectory are drawn and analyzed. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten