Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Wir berichten über ein koregistriertes Ultraschall- und photoakustisches Bildgebungsprotokoll für die transvaginale Bildgebung von Eierstock-/Adnexläsionen. Das Protokoll kann für andere translationale photoakustische Bildgebungsstudien wertvoll sein, insbesondere für solche, die kommerzielle Ultraschall-Arrays für die Detektion photoakustischer Signale und Standard-Delay-and-Sum-Beamforming-Algorithmen für die Bildgebung verwenden.
Eierstockkrebs ist nach wie vor die tödlichste aller gynäkologischen Malignome, da es an zuverlässigen Screening-Instrumenten zur Früherkennung und Diagnose mangelt. Die photoakustische Bildgebung oder Tomographie (PAT) ist eine neue Bildgebungsmethode, die die Gesamthämoglobinkonzentration (relative Skala, rHbT) und die Blutsauerstoffsättigung (%sO2) von Eierstock- / Adnexläsionen liefern kann, die wichtige Parameter für die Krebsdiagnose sind. In Kombination mit koregistriertem Ultraschall (US) hat PAT ein großes Potenzial für die Erkennung von Eierstockkrebs und für die genaue Diagnose von Ovarialläsionen für eine effektive Risikobewertung und die Reduzierung unnötiger Operationen von gutartigen Läsionen gezeigt. Unseres Wissens unterscheiden sich die PAT-Bildgebungsprotokolle in klinischen Anwendungen jedoch stark zwischen verschiedenen Studien. Hier berichten wir über ein transvaginales Bildgebungsprotokoll für Eierstockkrebs, das für andere klinische Studien von Vorteil sein kann, insbesondere für solche, die kommerzielle Ultraschall-Arrays zur Erkennung photoakustischer Signale und Standard-Delay-and-Sum-Beamforming-Algorithmen für die Bildgebung verwenden.
Die photoakustische Bildgebung oder Tomographie (PAT) ist eine hybride Bildgebungsmodalität, die die optische Absorptionsverteilung bei US-Auflösung und Tiefen weit über die optische Diffusionsgrenze des Gewebes (~ 1 mm) hinaus misst. Bei PAT wird ein Nanosekunden-Laserpuls verwendet, um biologisches Gewebe anzuregen, was aufgrund der optischen Absorption zu einem vorübergehenden Temperaturanstieg führt. Dies führt zu einem anfänglichen Druckanstieg, und die resultierenden photoakustischen Wellen werden von US-Wandlern gemessen. Multispektraler PAT beinhaltet die Verwendung eines durchstimmbaren Lasers oder mehrerer Laser, die bei verschiedenen Wellenlängen arbeiten, ....
Alle durchgeführten Forschungsarbeiten wurden vom Institutional Review Board der Washington University genehmigt.
1. Systemkonfiguration: Optische Beleuchtung (Abbildung 1)
Hier zeigen wir Beispiele für maligne und normale Ovarialläsionen, die von USPAT abgebildet wurden. Abbildung 3 zeigt eine 50-jährige prämenopausale Frau mit bilateralen multizystischen Adnexmassen, die durch kontrastmittelverstärkte CT aufgedeckt wurden. Abbildung 3A zeigt das US-Bild der linken Adnexe mit dem ROI, der den verdächtigen festen Knoten innerhalb der zystischen Läsion markiert. Abbildung 3B zeigt die PAT-rHbT-Ka.......
Optische Beleuchtung
Die Anzahl der verwendeten Fasern basiert auf zwei Faktoren: der Gleichmäßigkeit der Lichtausleuchtung und der Systemkomplexität. Es ist wichtig, ein gleichmäßiges Lichtausleuchtungsmuster an der Hautoberfläche zu haben, um Hot Spots zu vermeiden. Es ist auch wichtig, das System einfach und robust mit einer minimalen Anzahl von Fasern zu halten. Die Verwendung von vier separaten Fasern hat sich bereits als optimal erwiesen, um eine gleichmäßige Ausleuchtung in Tiefen von m.......
Die Autoren haben keine relevanten finanziellen Interessen an dem Manuskript und keine anderen potenziellen Interessenkonflikte offenzulegen.
Diese Arbeit wurde vom NCI unterstützt (R01CA151570, R01CA237664). Die Autoren danken der gesamten GYN-Onkologie-Gruppe unter der Leitung von Dr. Mathew Powell für die Hilfe bei der Rekrutierung von Patienten, den Radiologen Dr. Cary Siegel, Dr. William Middleton und Dr. Malak Itnai für die Unterstützung bei den US-Studien und dem Pathologen Dr. Ian Hagemann für die Hilfe bei der pathologischen Interpretation der Daten. Die Autoren danken Megan Luther und den Koordinatoren der GYN-Studie bei der Koordination der Studienpläne, der Identifizierung von Patienten für die Studie und der Einholung einer Einverständniserklärung.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Clinical US imaging system | Alpinion Medical Systems | EC-12R | Fully programmable clinical US system |
Dielectric mirror | Thorlabs | BB1-E03 | Used to reflect light along the optical path |
Endocavity US transducer | Alpinion Medical Systems | EC3-10 | Transvaginal ultrasound probe |
Laser power meter | Coherent | LabMax TOP | Used to measure laser energy |
Multi-mode optical fiber | Thorlabs | FP1000ERT | Couple laser light to the endocavity ultrasound probe |
Non-polarizing beam splitter plate | Thorlabs | BSW11 | For splitting laser beam into sensors to measure energy |
Plano-concave lens | Thorlabs | LC1715 | For laser beam expansion |
Plano-convex lens | Thorlabs | LA1484-B | For laser beam collimation |
Plano-convex lens | Thorlabs | LA1433-B | Used to focus light into four optical fibers |
Polarizing beam splitter cube | Thorlabs | PBS252 | For splitting laser beam into four beams |
Protective probe shealth | Custom 3D printed | Hold and protect the four optical fibers at the tip of the ultrasound probe | |
Right angle prism mirror | Thorlabs | MRA25-E03 | Used to reflect light along the optical path |
Tunable laser system | Symphotic TII | LS-2145-LT50PC | Light source for multispectral PAT |
USPAT control software | Custom developed in C++ | Controls acquisition parameters of the ultrasound machine and the laser wavelength | |
USPAT image display software | Custom developed in C++ | Displays the US/PAT B-scans and sO2/rHbT maps in real time |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten