Anmelden

Demonstration des Potenzgesetzmodells durch Extrusion

Überblick

Quelle: Kerry M. Dooley und Michael G. Benton, Department of Chemical Engineering, Louisiana Landesuniversität, Baton Rouge, LA

Polymerschmelzen werden oft in einfachen Formen oder "Extrudate", wie z. B. zylindrischen Pellets, flachen Platten oder Rohre, mit Hilfe eines Extruders gebildet. 1 Polyolefine zählen zu den häufigsten extrudierbaren Polymeren. Extrusion beinhaltet den Transport und schmelzen solide Feed, die manchmal mit nicht-polymerer Werkstoffe und der Druckaufbau und Transport von der Schmelze oder Mischung gemischt wird. Es gilt für thermoplastische Polymere, die verformen Wenn erhitzt und wieder ihren früheren "keine-Flow" Eigenschaften beim Abkühlen.

Mit einem einfachen Labor-Extruder, die Wirkung der Betriebsbedingungen auf Polymer-Ausgang und Druckabfall kann untersucht werden und die resultierenden Daten können korreliert mit dem "Power Law" Modell für Durchfluss von Polymer schmilzt und Lösungen. Dieses Modell dient, um den Prozess zu komplexeren Extruder zu skalieren. Die Beziehung zwischen Betriebsbedingungen und die Abweichungen vom theoretischen Verschiebung Verhalten ("Slippage") und Extrudat Form ("sterben Schwellen") kann ermittelt werden.

In diesem Experiment, eine typische thermoplastischen Polymer wird wie ein High-Density-Polyethylen (HDPE) Copolymer (von Ethylen + eine längere Kette Olefin) verwendet werden. Die Betriebstemperatur für die Matrize und Zonen hängen vom Material ab. Die Durchflussmenge kann durch wiegen die sterben-Ausgabe in regelmäßigen Abständen bestimmt werden. Alle anderen notwendigen Daten (Schneckendrehzahl, Temperaturen, Druck in die Matrize) können aus der Instrumententafel gelesen werden.

Verfahren

Für dieses Experiment wird eine typische thermoplastischen Copolymer (ExxonMobil Paxon BA50, Schmelzetemperatur ~ 204 ° C) von High-Density-Polyethylen (HDPE) plus eine längere Kette Olefin durch eine zylindrische Düse extrudiert werden.

(1) Initialisieren des Extruders

  1. Drehen Sie den Auspuff "ON" Wenn Sie bereit zum Hochfahren der Extruder sind.
  2. Trichter und Extruder mit Polymer-Pellets zu füllen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der motor Schalter "OFF". "ON" schalten S

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Die Q vs. ΔP Beziehung wurde mit dem Potenzgesetz-Modell errechnet, und Ir nimmt eine einfache Form für Strömung in einem Rohr der einfachen Geometrie, der in diesem Fall der Würfel ist. Aus den Fluss, Geschwindigkeit, und Temperaturmessungen, die Potenzgesetz-konstanten und andere Größen wurden wie Schere-Rate, Schubspannung und Grad der Abweichung berechnet. Repräsentative Daten und eine Anpassung an Gleichung 2 durch lineare Regression sind in

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Polymer Extrusion beginnt durch Schmelzen Polymer-Harzen, die den Extruder durch den Trichter eingeben. Der Ablauf des geschmolzenen Polymeren hängt die Viskosität (Verhältnis der Scherbelastung Rate Scherung) Verhalten des Stoffes. Das Polymer lässt durch die Matrize und ist so geformt, gewünschten Abmessungen. Die Strömung des Polymers wird voraussichtlich das Potenzgesetz-Modell folgen.

In diesem Experiment, die Mechanik des Modells Potenzgesetz wurden einschließlich der Verwendung i...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Referenzen
  1. Principles of Polymer Processing, Z. Tadmor and C.G. Gogos, Wiley Intersicence, Hoboken, 2006 (Ch. 3, 4, 6, 9-10); Analyzing and Troubleshooting Single Screw Extruders, G. Campbell and M.A. Spalding, Carl Hanser, Munich, 2013 (Ch. 1, 3, A3).
  2. Transport Phenomena by R.B. Bird, W.E. Stewart, and E.N. Lightfoot, John Wiley, New York, 1960 (Ch. 2-3) and Process Fluid Mechanics by M.M. Denn, Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1980 (Ch. 2, 8, 19)
Tags
ExtrusionPower Law ModelIndustrial ProcessPolymersTubingPipesCar PartsToysSmall Scale StudyPolyolefinsPolyethyleneCopolymersThermal Plastic MaterialSolid FeedMoldDieNon pliable PropertiesLab ExtrudersPower Law Model ParametersOperating ConditionsTheoretical BehaviorExtrudate ShapeHopperBarrelResistive Heating ElementsTemperature ZonesHelical ScrewMixing And Melting

pringen zu...

0:07

Overview

1:19

Principles of Extrusion

2:59

Extruder Start-up and Heat-soak

4:21

Extruder Operation and Data Collection

5:43

Extruder Shut Down and Data Processing

6:48

Results

7:53

Applications

9:41

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Demonstration des Potenzgesetzmodells durch Extrusion

Chemical Engineering

9.9K Ansichten

article

Prüfung der Wärmeübertragungseffizienz eines Rippenrohrwärmetauschers

Chemical Engineering

17.7K Ansichten

article

Ein Tablett mit Trockner, leitfähige und konvektive Wärmeübertragung zu untersuchen

Chemical Engineering

43.6K Ansichten

article

Viskosität von Propylenglykol-Lösungen

Chemical Engineering

31.9K Ansichten

article

Porosimetrie eines Aluminiumsilikatpulvers

Chemical Engineering

9.5K Ansichten

article

Gas-Absorber

Chemical Engineering

36.3K Ansichten

article

Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht

Chemical Engineering

85.7K Ansichten

article

Der Einfluss des Rückflussverhältnisses auf die Effizienz der Tray-Destillation

Chemical Engineering

76.6K Ansichten

article

Effizienz der Flüssig-Flüssig-Extraktion

Chemical Engineering

47.9K Ansichten

article

Flüssigphasenreaktor: Inversion von Saccharose

Chemical Engineering

9.5K Ansichten

article

Kristallisation von Salicylsäure durch chemische Modifikation

Chemical Engineering

23.9K Ansichten

article

Einphasen- und Zweiphasenströmung in einem Festbettreaktor

Chemical Engineering

18.7K Ansichten

article

Kinetik der Additionspolymerisation zu Polydimethylsiloxan

Chemical Engineering

15.9K Ansichten

article

Katalytischer Reaktor: Hydrierung von Ethylen

Chemical Engineering

29.6K Ansichten

article

Spin und Chill

Chemical Engineering

7.2K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten