Anmelden

Interferenz und Beugung

Überblick

Quelle: Yong P. Chen, PhD, Department of Physics & Astronomie, College of Science, Purdue University, West Lafayette, IN

Interferenz und Beugung sind charakteristischen Erscheinungen der Wellen, elektromagnetische Wellen wie Licht von Wasserwellen bis. Störungen bezieht sich auf das Phänomen der wenn zwei Wellen gleicher Art überlappen, um eine wechselnde räumliche Variation von großen und kleinen Wellenamplitude zu geben. Beugung bezeichnet das Phänomen als eine Welle durchläuft eine Blende oder um ein Objekt herum geht, verschiedene Teile der Welle können stören und auch Anlass zu einem räumlichen Wechsel von großen und kleinen Amplitude.

Dieses Experiment wird die Wellennatur des Lichts zeigen, durch Beugung und Interferenz von Laser-Licht, die durch einen Einzelspalt und Doppelspalte, bzw. zu beobachten. Die Schlitze werden einfach mit Rasierklingen in einer Alu-Folie geschnitten und die charakteristischen Beugung und Interferenz Muster als Muster abwechselnd helle und dunkle Streifen auf einem Bildschirm nach der Folie platziert werden, wenn das Licht durch die Slit(s) auf der Folie leuchtete ist manifestieren. In der Vergangenheit spielten die Beobachtung der Beugung und Interferenz von Licht eine wichtige Rolle bei der Festlegung, dass Licht eine elektromagnetische Welle ist.

Verfahren

1. erwerben die erforderlichen Komponenten für das Experiment

  1. Erhalten Sie Laserschutzbrillen und tragen Sie während dieses Experiments vor dem Einschalten des Lasers.
  2. Erhalten Sie ein Stück Aluminiumfolie, und mit einer Schere in zwei (ca.) 2 x 2 in quadratische Stücke schneiden.
  3. Erhalten Sie zwei Pappen, jeweils ca. 3 x 3, mit einem Loch (Durchmesser ca. 1 Zoll) in der Mitte geschnitten.
  4. Erhalten Sie ein Gerät, das Klemmen können Sie die Pappe oder einen Block auf dem Pappe gek

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Für Schritt 2.3 zeigt eine repräsentative Lichtmuster, die an der Wand beobachtet werden kann in Abbildung 3 b, ausstellen der charakteristischen Beugung Fransen. Beachten Sie, dass die zentrale helle Fransen etwa doppelt so breit ist (in y-Richtung) als die anderen hellen Fransen (die etwa gleich breit sind), und die über die Intensität des hellen Fransen Zerfalls entfernt entlang der y-Achse, wie für die Beugungsmuster Einzelspalt erwartet.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

In diesem Experiment haben wir die Beugungsmuster Einzelspalt und doppelter Schlitz Interferenzmuster des Lichts, demonstriert mit Hilfe eines Laserstrahls. Diese charakteristische Wellenphänomene Beobachtung zeigt die Wellennatur des Lichts.

Die Beugung und Interferenz des Lichts spielte wesentliche Rollen bei der Entwicklung der Optik, wie sie beigetragen, dass Licht eine elektromagnetische Welle ist. Diese Effekte sind auch wichtig in vielen Technologien basierend auf Optik und Photonik. Z.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
InterferenceDiffractionWavesWater WavesElectromagnetic WavesLightAmplitudeOverlapResultant WaveBending Of A WaveObstacleApertureSpatial AlternationWave Nature Of LightOscillationInterference PatternConstructive InterferenceDestructive InterferenceWavelengthSingle Narrow SlitIntensityFringesDiffraction Pattern

pringen zu...

0:06

Overview

0:51

Principles Behind Interference and Diffraction

2:46

Single and Double Slit Experiments

5:17

Data Analysis and Results

6:43

Applications

8:09

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Interferenz und Beugung

Physics II

90.9K Ansichten

article

Elektrische Felder

Physics II

77.4K Ansichten

article

Elektrisches Potential

Physics II

104.3K Ansichten

article

Magnetische Felder

Physics II

33.4K Ansichten

article

Elektrische Ladung in einem Magnetfeld

Physics II

33.6K Ansichten

article

Ohmsches Gesetz

Physics II

26.2K Ansichten

article

Reihen- und Parallelwiderstände

Physics II

33.1K Ansichten

article

Kapazität

Physics II

43.7K Ansichten

article

Induktivität

Physics II

21.5K Ansichten

article

RC/RL/LC-Schaltungen

Physics II

142.7K Ansichten

article

Halbleiter

Physics II

29.6K Ansichten

article

Photoeffekt

Physics II

32.6K Ansichten

article

Reflexion und Brechung

Physics II

35.8K Ansichten

article

Stehende Wellen

Physics II

49.7K Ansichten

article

Schallwellen und Dopplereffekt

Physics II

23.4K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten