Beginnen Sie die Qualitätsprüfung der als Meso-Tetra-4-Carboxyphenylporphin oder TCPP-Beads gekennzeichneten Beads im Durchflusszytometer, indem Sie 10.000 Ereignisse der Regenbogenperlen ausführen und sammeln. Führen Sie dann eine Spülung mit Wasser durch und sammeln Sie 10.000 Ereignisse der TCPP-negativen Beads. Sammeln Sie nach erneutem Spülen mit Wasser 10.000 Ereignisse der TCPP-positiven Beads.
Führen Sie dann vor der entsprechenden Reinigung eine einminütige Wasserspülung durch und schalten Sie das Durchflusszytometer aus. Ein repräsentatives Ergebnis des durchflusszytometrisch ermittelten TCPP-Bead-Markierungsprozesses wird hier mit einem standardisierten Profil von Regenbogen-Beads gezeigt. Diese Kügelchen dienen als Qualitätskontrollen zur Standardisierung der Laserspannungen zur Erkennung von TCPP.
Das Lichtstreuprofil von aminfunktionalisierten Polystyrol-TCPP-markierten Beads wurde beobachtet. Das Lichtstreuprofil von nicht-funktionalisierten Beads wurde als negative Bead-Kontrolle verwendet, um die Kompensationsmatrix zu berechnen. Die Population, die durch das rote Rechteck in den TCPP-markierten Beads angezeigt wurde, fehlte in der unmarkierten Bead-Suspension, was bedeutet, dass die TCPP-bezogenen Partikel in Abwesenheit von TCPP und EDC nicht gebildet wurden.
Die Fluoreszenzintensität der markierten Kügelchen, die durch das schwarze Gate ausgewählt wurden, war um mehrere Stämme höher als die der unmarkierten Kügelchen.