Um das Einzelzell-Scherassay-Protokoll durchzuführen, verwenden Sie den vormontierten Scherapparaturaufbau, der aus einer eingebauten mikrofluidischen Durchflusskammer besteht, die auf einer Petrischale platziert ist, die die interessierenden Zellen enthält. Platzieren Sie das gesamte Setup auf einem inversen Mikroskop mit ausreichend hohem Objektiv und einem Display-Monitor. Fokussieren Sie das Mikroskopobjektiv und achten Sie auf einen ausreichenden Kontrast und deutliche Zellränder.
Bewegen Sie den Mikroskoptisch, um sicherzustellen, dass die Zellen auf dem Monitor gut sichtbar sind und Live-Bilder sind. Wählen Sie eine Zelle oder mehrere unterschiedliche Zellen innerhalb des Bildgebungs- oder Fließpfads der eingebauten Durchflusskammer und der Petrischale aus. Um einen kontinuierlichen, gleichmäßigen Durchfluss viskoser Medien zu gewährleisten, wählen Sie ähnliche Infusions- und Entnahmeraten.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit eine ordnungsgemäße laminare Strömung mit einer Reynold-Zahl oder einem RE-Wert von weniger als 100 aufweist. Klicken Sie an der Scherpumpe auf Ausführen, um die Scherflüssigkeit kontinuierlich einzuspritzen und zu entnehmen. Stellen Sie sicher, dass während der Flüssigkeitsinfusion keine Blasen entstehen.
Beginnen Sie mit der Aufnahme eines Videos, indem Sie in der Software auf Aufnahme klicken, bevor die infundierte Scherflüssigkeit unter dem Mikroskop Kontakt mit der gewünschten Zelle aufnimmt. Fahren Sie mit der Aufzeichnung für sieben Minuten oder für die gewünschte Dauer der Stressbelastung fort oder bis die gewünschte Zelle den Boden der Schüssel abschert. Klicken Sie in der Mikroskopsoftware auf Aufzeichnung stoppen, wenn der Lauf wie gewünscht abgeschlossen ist.
Die Software speichert automatisch die Bilder und Videos, die mit Flash-Laufwerken gesammelt werden können, zur weiteren Analyse. Extrahieren Sie die Bilder als TIFF-Dateien, vorzugsweise mit einem Bild pro Sekunde für eine einfache Analyse.