Beginnen Sie mit der Beschallung von 0,15 Gramm Titandioxid und einem Milliliter der Absorberfarbstoff-Stammlösung in 100 Millilitern Mineralöl bei 90 Grad Celsius für 60 Minuten. Lassen Sie alle Bestandteile vollständig auflösen. Verwenden Sie geeignete Glaswaren und Silikonöl, um ein Ölbad zu erzeugen, und befestigen Sie es vorsichtig auf der Kochplatte.
Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung legen Sie einen magnetischen Rührstab in das Ölbad. Schalten Sie die Kochplatte ein, stellen Sie die Heiztemperatur auf 160 Grad Celsius ein und stellen Sie das Rühren auf 50 U/min ein. Anschließend werden 25,14 Gramm SEBS und 6,70 Gramm LDPE abgewogen und in das Glasbecherglas mit dem beschallten Mineralöl überführt.
Legen Sie einen Rührstab in das Becherglas und stellen Sie ihn in die Mitte des Ölbads, um die gemessenen Komponenten zu erhitzen. Wenn die zugesetzten Polymere über dem Mineralöl schwimmen, rühren Sie die Mineralöllösung manuell mit einem Metallspatel um und verteilen Sie das schwimmende Polymer im Mineralöl. Lassen Sie die Mischung 1,5 Stunden lang bei 160 Grad Celsius, bis sich das gesamte Polymer aufgelöst hat und die Lösung gleichmäßig gemischt, glatt und homogen erscheint.