Beginnen Sie damit, vier erwachsene Würmer auf ein Nematodenwachstumsmedium oder eine NGM-Agarplatte zu legen, die mit E.coli OP50 besiedelt ist. Züchten Sie die Würmer der ersten Generation sieben Tage lang auf der NGM-Platte bei einer Temperatur von 23 Grad Celsius bis zum Verhungern. Übertragen Sie als Nächstes kleine Mengen Hundefutteragar oder DFA-Medium in die Mitte einer neuen NGM-Platte, die mit E.coli OP50 besiedelt ist.
Für optogenetische Experimente gießen Sie vor der Wurmimpfung 40 Mikroliter all-trans-Retinal auf das DFA. Als nächstes Platz: 0,5 Milligramm Hundefutter auf dem DFA-Medium, etwa zwei Millimeter vom Tellerdeckel entfernt. Vermeiden Sie eine Kontamination, indem Sie die NGM-Platte 15 Minuten lang mit ultraviolettem Licht bestrahlen.
Sammeln Sie die ausgehungerten Würmer mit sterilisiertem Wasser von den NGM-Platten. Impfen Sie dann die gesammelten Würmer auf das DFA-Medium auf dem NGM. Vermehren Sie die Würmer bei 23 Grad Celsius, damit sie über 10 bis 14 Tage in Richtung Plattendeckel klettern können.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit zeigte größere Kompartimentgrößen der Wurmnetzwerkmuster, bevor sie schließlich kollabierten und ruhende Wurmcluster auf der Innenfläche des Deckels hinterließen.