Legen Sie zunächst die 30-Gauge-Ein-Milliliter-Insulinspritzen zum Abkühlen in einen Kühlschrank mit vier Grad Celsius. Bewahren Sie die frisch zubereitete Matrix-Gel-Mischung mit Gefäßzellen auf Eis auf, bis die Maus für die Injektion bereit ist. Legen Sie als Nächstes die ordnungsgemäß betäubte Maus in Bauchlage auf die Operationsplatine und befestigen Sie ihre Gliedmaßen mit Klebeband auf der Platine.
Laden Sie eine vorgekühlte Insulinspritze mit 300 Mikrolitern der Matrixgelmischung, um die Bildung von Blasen zu vermeiden. Desinfizieren Sie die Haut auf der Rückseite der Maus mit 75%igen Alkoholpads und injizieren Sie dann 300 Mikroliter der Matrixgelmischung in der Spritze subkutan in eine Seite des Rückens des Tieres. Entfernen Sie die Nadel vorsichtig von der Injektionsstelle, um ein Auslaufen der Gelmischung zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass sich an der Injektionsstelle ein kleiner Buckel bildet. Positionieren Sie die Maus zwei Minuten lang auf einem Heizkissen, damit die Matrix-Gel-Mischung gerinnen und einen Stopfen bilden kann. Wiederholen Sie die gezeigten Schritte, um einen Stecker auf der anderen Seite der Rückseite der Maus zu erstellen.
Markieren Sie die Kanten des Höckers mit einem Markierungsstift. Halten Sie das Tier sieben Tage lang in einem spezifischen, pathogenfreien Versuchstierlabor bei 20 bis 24 Grad mit 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelzyklen.