Beginnen Sie mit der Vorbereitung der differenzierten Endothelzellen, Parasiten und Astrozyten für den Zusammenbau des iBBB-Modells. Nach dem Absaugen des Zellkulturmediums aus den differenzierten Endothelzellen waschen Sie die Zellen einmal mit PBS, fügen Sie dann den gewaschenen Zellen eine Protease-Kollagenase-Mischung hinzu und dissoziieren Sie die Zellen fünf Minuten lang bei 37 Grad Celsius. Die Protease-Kollagenase-Mischung wird mit den dissoziierten Zellen in ein konisches Röhrchen mit hECSR überführt, wobei ein Verhältnis von 1:3 zwischen der Mischung und hECSR beibehalten wird, dann werden die Zellen drei Minuten lang bei 300 G zentrifugiert und der Überstand abgesaugt, bevor das resultierende Zellpellet im hECSR resuspendiert wird.
Dissoziieren Sie die differenzierten Parasiten mit der Protease-Kollagenase-Mischung bei 37 Grad Celsius für fünf Minuten. Geben Sie die entsprechende Menge N2B27 in ein konisches Röhrchen und übertragen Sie die dissoziierten Zellen in der Protease-Kollagenase-Mischung darauf, wobei ein Verhältnis von 1:3 der Mischung zu N2B27 beibehalten wird. Drehen Sie die Zellen drei Minuten lang bei 300 G herunter.
Nach dem Absaugen des Überstandes wird das Zellpellet in N2B27 resuspendiert. Dissoziieren Sie die differenzierten Astrozyten mit der Protease-Kollagenase-Mischung bei 37 Grad Celsius für fünf Minuten. Übertragen Sie die dissoziierten Zellen in der Protease-Kollagenase-Mischung in ein konisches Röhrchen, das das vollständige Astrozytenmedium in einem Verhältnis von 1:3 der Mischung zum Medium enthält.
Nachdem die Zellen drei Minuten lang bei 300 G zentrifugiert wurden, wird der Überstand abgesaugt und das Zellpellet in vollständigem Astrozytenmedium resuspendiert. Die Zellen sind nun bereit für den Zusammenbau der iBBB.