Waschen Sie zunächst 20 Mikroliter Vollblut, indem Sie es drei Minuten lang mit einem Milliliter PBS bei 268 g zentrifugieren. Werfen Sie dann den Überstand weg. Resuspendieren Sie die resultierenden roten Blutkörperchen (RBCs) in einem Milliliter PBS durch vorsichtiges Pipettieren.
Waschen Sie die Erythrozyten erneut und entsorgen Sie den Überstand, wie zuvor gezeigt. Extrahieren Sie mit einer 10-Mikroliter-Mikropipettenspitze fünf Mikroliter Erythrozytenpellet und dosieren Sie es vollständig in einen Milliliter des Dielektrophorese-Mediums (DEP). Waschen Sie die Zellen und entsorgen Sie den Überstand wie gezeigt.
Resuspendieren Sie die pelletierten Erythrozyten in einem Milliliter DEP-Medium durch vorsichtiges Pipettieren. Nachdem Sie die Zellen gewaschen und den Überstand entsorgt haben, pipettieren Sie zwei Mikroliter Erythrozytenpellet in 500 Mikroliter DEP-Medium. Die Konzentration der resultierenden Zellsuspension wurde mit einem Standard-Objektträger zur Zellzählung bestätigt.