Der klassische Start wird häufig für axonale Transportproteine zur Visualisierung des axonalen Transports verwendet, aber das endogene Frachtverhalten unterscheidet sich. Der endogene Proteingehalt ist niedrig, was die Visualisierung schwierig macht. Wir bieten Ideen zur Optimierung der Aufnahmebedingungen für eine bessere Visualisierung von endogenem GPR3, das synaptische vaskuläre Vorläufer markiert.
Die Fülle an zytosolischen Proteinen im axonalen Transportfeld macht es schwierig, ihre Dynamik mit der herkömmlichen Fluoreszenzmikroskopie sichtbar zu machen. Dieses Protokoll schlägt die Verwendung eines Ablationsschritts zusammen mit zeitlich kontrollierten Markierungsansätzen vor, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Vor kurzem ist es uns gelungen, den axonalen Transport des endogenen Spektrals sichtbar zu machen.
Durch die Optimierung der in diesem Protokoll beschriebenen Erfassungsparameter gepaart mit unserem temporalen Kontrollmarkierungsansatz. Dies ermöglichte es uns, die ersten Komponenten der Maschinen zu identifizieren, die den Transport vermitteln.