Nachdem ein TIMS TOF MS/MS-Datensatz im passiven Modus "Data Dependent Acquisition" (DDA) erfasst wurde, führen Sie die datenunabhängige Erfassung (DIA) in der Softwareanwendung für die Ionenmobilität aus. Laden Sie dazu zunächst die zuvor gespeicherte DDA-Methode. Ändern Sie die Massenspektrometrie auf passive DIA-Fragmentierung.
Lassen Sie alle anderen Einstellungen gleich. Wählen Sie auf der Registerkarte MS/MS die Option "Fenster bearbeiten" aus, verwenden Sie dann die Schaltfläche "Analyse öffnen" am oberen Rand des DIA-Popup-Fensters und laden Sie den zuvor gespeicherten DDA-Datensatz. Wenn unten links eine Heatmap angezeigt wird, in der ein Polygon von Fenstern angezeigt wird, die diagonal über das Diagramm verlaufen, klicken und ziehen Sie, um die Größe des Polygons so zu ändern, dass es an die Daten in der Heatmap angepasst wird.
Legen Sie die Anzahl der Mobilitätsfenster in der Pro-Masse-Breite und der Überlappung fest. Klicken Sie unten rechts im Pop-up auf Fenster berechnen, um die Fenster mit den neuen Einstellungen anzuzeigen. Sobald es geeignet ist, klicken Sie auf Übernehmen.