Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Krebstherapien unter Verwendung unserer Eisenoxid-Nanopartikel-Verabreichungsplattform. Der Vorteil unserer Nanoplattform ist ihre Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und sich im Tumor anzureichern, um Therapeutika zu liefern. Ziel ist es, das kleine Arsenal an verfügbaren Therapien für Glioblastome zu erweitern.
Die Blut-Hirn-Schranke stellt eine Herausforderung für die Verabreichung von Therapeutika an das Glioblastom dar. Viele Verbindungen sind nicht in der Lage, die Barriere zu überwinden, was eine systemische Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung von Glioblastomen nahezu unmöglich macht. Die derzeit verfügbaren systemischen Behandlungen für diese Krankheit weisen viele Off-Target-Toxizitäten auf.
Unsere Nanoplattform überwindet diese Einschränkung, indem sie therapeutischen Einheiten hilft, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Die Abgabe des therapeutischen Oligonukleotids an die Tumorstelle kann durch verschiedene bildgebende Verfahren überwacht werden, was es zu einem klinisch relevanten Werkzeug macht. Der modulare Charakter der Nanoplattform ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter Therapien und bietet Flexibilität, um der enormen molekularen Heterogenität bei Glioblastom-Subtypen gerecht zu werden.
Dieser präzisionsmedizinische Ansatz mit überlegener Penetranz der Blut-Hirn-Schranke ermöglicht es uns, die begrenzten therapeutischen Optionen zu erweitern.