Anmelden

Einführung in die Lichtmikroskopie

Überblick

Das Lichtmikroskop ist ein Instrument das von Forschern benutzt wird um verschiedene Präparate bis zu eintausend Mal größer als ihre ursprüngliche Größe darzustellen. In der einfachsten Ausführung besteht es auch einer Linse, die das Präparat vergrößert und einer Lichtquelle, die es beleuchtet. Die meisten Lichtmikroskope sind jedoch viel komplexer und bestehen aus verschiedenen fein eingestellten Linsen im Mikroskop selbst und in den zusätzlichen Bestandteilen wie Objektiven und Okularen.

In diesem Video werden die Hauptbestandteile eines Lichtmikroskops beschrieben und ihre Anwendungen und Funktionen im Detail erklärt. Die grundlegenden Prinzipien der Vergrößerung, des Fokus, und der Auflösung werden vorgestellt. Um ein Lichtmikroskop zu Verwenden muss das Präparat von einer Lichtquelle beleuchtet werden. Um das beste Bild zu erhalten stellt man sicher das die Lichtquelle die richtige Intensität, Direktionalität und Form hat. Danach muss das Präparat richtig vergrößert und scharf gestellt werden um die abzubildende Stelle anzuschauen. Es gibt viele praktische Anwendungen für die Lichtmikroskopie, einschließlich dem Abbilden von gefärbten oder ungefärbten Zellen und Geweben oder von kleinen Details von Präparaten. Außerdem kann man ein Mikroskop auch währen Operationen verwenden um bestimmte Region vergrößert darzustellen was komplexe Prozeduren auf der Mikrometerskala vereinfacht.

Verfahren

Das Lichtmikroskop ist ein Instrument, das zur Vergrößerung von wissenschaftlichen Präparaten dient. Lichtmikroskope sind wertvolle analytische Instrumente, die es dem Wissenschaftler ermöglichen Objekte bis zu 1000 Mal größer als ihre normale Größe anzuschauen. Wie ihr sehen werdet, ist das Funktionsprinzip des Lichtmikroskops sehr einfach. Es hat allerdings schier endlose Anwendungen für das Abbilden von Präparaten im Labor.

Wie der Name schon sagt, braucht das Lichtmikroskop eine Lichtquel

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Light MicroscopeMagnifyingResearch SpecimensAnalytical ToolView Objects1000 TimesLight SourceCondenser LensSampleObjective LensMagnified ImageInvertedEyepieceOcular LensAdditional Optical ElementsCompound MicroscopeTotal MagnificationEstimate SizeEyepiece Reticle

pringen zu...

0:00

Overview

0:39

Basic Principles of the Light Microscope

2:39

Major Components of the Light Microscope

4:58

Operating the Light Microscope

6:52

Applications

8:09

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Einführung in die Lichtmikroskopie

General Laboratory Techniques

814.5K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten