JoVE Science Education

Basic Methods in Cellular and Molecular Biology

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich.

English

Plasmidaufreinigung

Überblick

Die Plasmidpräparation ist ein Verfahren, mit dem man Plasmid-DNA von der bakteriellen genomischen DNA, Proteinen, Ribosomen und Zellwänden trennt und aufreinigt. Ein Plasmid ist ein kleines, ringförmiges, doppelsträngiges DNA Molekül, das als Träger bestimmter DNA Moleküle benutzt wird. Wenn sie in Gastorganismen durch Transformation eingefügt werden, können Plasmids repliziert werden, wodurch vielfache Kopien des DNA Fragments entstehen.

In diesem Video stellen wir ein Schritt-für-Schritt Verfahren vor, mit dem man Plasmide isoliert. Plasmidpräparationen beinhalten 3 Schritte: das Wachsen der bakteriellen Kultur, dem Ernten und der Lysierung der Bakterien, und der Aufreinigung der Plasmid-DNA. Dieses Video erklärt wo sich die Plasmid-DNA in jedem Schritt des Protokolls befindet und wie man die Plasmid-DNA quantitativ und qualitativ mit einem Spektrophotometer oder mittels Agarose-Gelelektrophorese analysiert. Es gibt verschiedene Arten von Plasmidpräparationsverfahren, die auf die Ausbeute, den Replikationsursprung und das bakterielle Kulturvolumen ausgerichtet sind.

Verfahren

Plasmide sind ringförmige, extrachromosomale DNA Moleküle, die in der molekularen Biologie als Träger, oder Vektoren, für spezifische DNA Fragmente fungieren. Bakterien werden benutzt, um die DNA zu vervielfältigen. Der Prozess mit dem man Plasmide von Bakterien isoliert, wird Plasmidpräparation genannt. Dieses Verfahren wird in diesem Video erklärt.

Es ist offensichtlich das die Plasmidpräparation die Isolierung des Plasmids aus den Bakterien beinhaltet – aber was genau bedeutet das eigent

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

pringen zu...

0:00

Overview

0:44

Principal Components of the Plasmid Purification Procedure

2:25

Plasmid Purification Procedure: Step by Step

5:53

Applications

7:51

Summary

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen oder auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu akzeptieren.