Anmelden

Eine Einführung in die Verhaltensneurowissenschaft

Überblick

Die Verhaltensneurowissenschaft ist die Studie darüber, wie das Nervensystem das Verhalten lenkt und wie verschiedene Funktionsbereiche und Netzwerke im Gehirn mit spezifischen Verhaltensweisen und Krankheitszuständen korrelieren. Die Forscher in diesem Bereich nutzen eine Vielzahl von experimentellen Methoden, die von komplexen Tiertrainingstechniken bis hin zu hoch entwickelnden Imaging-Experimenten an menschlichen Probanden reichen.

Dieses Video bietet zunächst einen historischen Überblick über einige der wichtigsten Meilensteine, die zu unserem gegenwärtigen Verständnis der Gehirnkontrolle über dem Verhalten führt. Danach werden einige der grundlegenden Fragen, die von Verhaltensneurowissenschaftler gefragt werden vorgestellt, die alle die Untersuchung der neuronalen Korrelate oder bestimmten Gehirnregionen, deren Aktivierung für eine bestimmte Funktion zuständig ist, involvieren. Anschließend werden bedeutende Methoden, die verwendet werden, um diese Fragen zu beantworten für sowohl Menschen und als auch für Tiere besprochen, wie die operante Konditionierung und die funktionelle Bildgebung. Schließlich werden experimentelle Anwendungen dieser Techniken vorgestellt, darunter das Tiertraining mit einer Skinner-Box und die Verwendung der Elektroenzephalographie, um menschliche neurologische Erkrankung zu untersuchen.

Verfahren

Die Verhaltensneurowissenschaft ist die Studie darüber, wie das Nervensystem das Verhalten bei Menschen und Tieren lenkt.

Die Forscher in diesem Bereich verwenden eine Vielzahl von Verfahren, von Tiertrainingstechniken bis zu Nerven-Bildgebungsexperimenten, um zu untersuchen, wie die Funktionsbereiche und Netzwerke des Gehirns mit spezifischen Verhaltensweisen und verwandten Krankheitszuständen korrelieren. Dieses Video bespricht eine kurze Geschichte der Verhaltensneurowissenschaft, geht durch die Schlüsselfragen,

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Behavioral NeuroscienceNervous SystemBehaviorHumansAnimalsResearchersMethodsAnimal Training TechniquesNeuroimaging ExperimentsFunctional AreasNetworksBrainBehaviorsDisease StatesHistoryKey QuestionsInvestigatorsMethods UsedExperiments PerformedMajor MilestonesAncient GreeceHippocratesBrain Control Human ThoughtRen DescartesPineal GlandEvidence Against Descartes TheoryPhineas Gage Case StudyFrontal Lobe Damage And Behavior ChangesPaul BrocaCarl Wernicke

pringen zu...

0:00

Overview

0:55

A Brief History of Behavioral Neuroscience

2:55

Key Questions

5:04

Prominent Methods

7:03

Applications

8:17

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Eine Einführung in die Verhaltensneurowissenschaft

Neuroscience

43.9K Ansichten

article

Eine Einführung in die Neurophysiologie

Neuroscience

88.1K Ansichten

article

Patch-Clamp-Elektrophysiologie

Neuroscience

91.7K Ansichten

article

Calcium Imaging in Neuronen

Neuroscience

92.2K Ansichten

article

Eine Einführung in die Neuroanatomie

Neuroscience

59.6K Ansichten

article

Die stereotaktische Operation bei Nagetieren

Neuroscience

142.7K Ansichten

article

Die histologische Färbung von Nervengewebe

Neuroscience

152.0K Ansichten

article

Das Morris-Wasserlabyrinth

Neuroscience

50.4K Ansichten

article

fMRT: Funktionelle Magnetresonanztomographie

Neuroscience

54.6K Ansichten

article

Eine Einführung in die zelluläre und molekulare Neurowissenschaft

Neuroscience

66.6K Ansichten

article

Primäre neuronale Kulturen

Neuroscience

66.3K Ansichten

article

Neuronale Transfektionsmethoden

Neuroscience

15.5K Ansichten

article

Explantationskultur von neuralem Gewebe

Neuroscience

22.3K Ansichten

article

In utero Elektroporation bei Mäusen

Neuroscience

19.9K Ansichten

article

Eine Einführung in die Entwicklungsneurobiologie

Neuroscience

37.2K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten