Anmelden

Studien zur positiven Verstärkung

Überblick

Forscher untersuchen lernen eines Verhaltens durch den Einsatz von operanten Konditionierung. Diese Art des Lernens beinhaltet eine Folge, die eine Belohnung oder Strafe ist das Verhalten zuordnen. Wenn die Folge eine Belohnung ist, führt es zur Verstärkung des gewünschten Verhaltens. Eine Art von Verstärkung Ansatz ist positive Verstärkung, wo das Verhalten mit einer künstlichen, natürliche oder soziale Verstärker belohnt. Studien über positive Verstärkung als Werkzeug können dazu beitragen, wichtige Details über neurologische Funktion verbunden mit unterschiedlichen Verhaltensweisen herauskitzeln.

Dieses Video-Rezension die Konzepte hinter Verstärkung Studien anhand eines Beispiels eines Mannes, die Ausbildung eines Hundes zu sitzen. Im Anschluss daran betrachten wir ein allgemeines Verfahren der positiven Verstärkung, die üblicherweise von Verhaltensstörungen Forscher. Dies beinhaltet, Training Nagetiere, eine Verhalten (Hebel drücken) um eine Belohnung (Lebensmittel) durchzuführen. Zu guter Letzt zeigen spezifische Anwendungen, wie Wissenschaftler positiven Verstärkung verwenden, um das Verhalten zu verstehen.

Verfahren

Positiver Verstärkung ist ein wichtiger Faktor, der Mensch und Tier Verhalten beeinflusst. Wissenschaftler erforschen dieses Phänomen mit einer neuen Art des Lernens genannt "operanten Konditionierung". Einfach ausgedrückt, prägt operanten Konditionierung eine Verhalten durch Zuordnung zu einer bestimmten Folge. Für positive Verstärkung ist die Folge eine Belohnung, wenn eine Verhalten durchgeführt wird. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, die das Verhalten in der Zukunft wieder auftreten wird.

Dieses Video umfas

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:00

Overview

0:46

Principles Behind Positive Reinforcement

2:50

Generalized Procedure

4:25

Applications

6:31

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Studien zur positiven Verstärkung

Behavioral Science

22.7K Ansichten

article

Eine Einführung zu Lernen und Gedächtnis

Behavioral Science

72.5K Ansichten

article

Angst- Konditionierung

Behavioral Science

69.0K Ansichten

article

Testen des räumlichen Gedächtnisses mit Hilfe von Irrgärten

Behavioral Science

61.1K Ansichten

article

Eine Einführung zur Kognition

Behavioral Science

20.8K Ansichten

article

Elektroenzephalographie (EEG)

Behavioral Science

30.9K Ansichten

article

Eye Tracking in kognitiven Experimenten

Behavioral Science

20.3K Ansichten

article

Eine Einführung in die Bewegungskontrolle

Behavioral Science

18.6K Ansichten

article

Testen von Balance und Korrdination

Behavioral Science

42.0K Ansichten

article

Beurteilung der Geschicklichkeit durch Experimente

Behavioral Science

7.3K Ansichten

article

Eine Einführung zu Belohnung und Sucht

Behavioral Science

33.3K Ansichten

article

Studien zur Selbstmedikation

Behavioral Science

23.8K Ansichten

article

Eine Einführung in die Modellierung von Verhaltensstörungen und Stress

Behavioral Science

18.6K Ansichten

article

Modellierung von sozialem Stress

Behavioral Science

14.9K Ansichten

article

Angst-Test

Behavioral Science

17.8K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten