Hallo, ich bin Dr.Johanna Czamanski-Cohen vom Emily Sagol Creative Arts Therapy Research Center der Universität Haifa. Die Studie, die wir heute vorstellen, wird an einem Tisch mit Kunstmaterialien und einem tragbaren drahtlosen und nichtinvasiven EKG-Aufnahmegerät durchgeführt. Wir verwenden ein Biopatch, das unter dem Brustbein mit zwei Einweg-Gelelektroden und Software haftet, die die Visualisierung der aufgezeichneten Daten ermöglicht.
Für dieses Experiment wurden gesunde Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren rekrutiert. Für den breiteren Altersbereich wird aufgrund der altersbedingten Veränderungen der Herzfrequenzvariabilität eine Aufteilung in Untergruppen empfohlen. Teilnehmer mit einer aktuellen oder einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen sind ausgeschlossen.
Der Forscher begrüßt den Teilnehmer und bestätigt, dass der Teilnehmer in den zwei Stunden vor dem Experiment keinen Kaffee getrunken, keinen Kaffee geraucht, geraucht oder kräftig trainiert hat. Biopatch wird mit zwei Fingern unter dem Brustbein mit zwei Einwegelektroden aufgehalten. EKG wird bei 1.000 Hertz, 16 Bit abgetastet und mit dem Biopatch aufgezeichnet.
Später wird die Herzfrequenzvariabilität auf der Grundlage der kontinuierlichen Elektrokardiogrammaufzeichnung im Ruhezustand und während des Zeichnens geschätzt. Die Software ermöglicht es uns, die aufgezeichneten Daten visuell zu überprüfen und zu erkennen, ob es Probleme bei Signal und Aufzeichnung gibt. Im Falle eines Problems überträgt die Software eine Audiowarnung.
Nach der Anpassung an die Umwelt und dem Tragen des Biopatches werden fünf Minuten Ruheherzfrequenz in einer Sitzposition gemessen, um die Basis-HRV zu ermitteln. Nach der fünfminütigen Pause füllen die Teilnehmer einen Fragebogen mit demografischen Daten, eine Frage zu ihren Kunstgewohnheiten und der Selbsteinschätzungsmanikin, dem SAM, aus. Die visuelle Analogfähigkeit der Selbsteinschätzung ist eine visuelle Skala von neun Punkten zur Messung der Wertigkeit, Erregung und Dominanz emotionaler Reaktion.
Die Valenzskala reicht von unglücklich bis traurig bis glücklich oder fröhlich. Die Erregungsskala reicht von ruhig oder gelangweilt bis stimuliert oder aufgeregt. Die Dominanzskala reicht von unterwürfig oder von einem Gefühl des Unbeherrschung bis hin zu dominanten oder kontrollierten.
Jeder Teilnehmer wird gebeten, an drei 10-minütigen Kunstproben mit Bleistift, Ölpastelle und Gouache-Farbe teilzunehmen. Um einen Auftragseffekt zu reduzieren, wird die Reihenfolge der Kunstmaterialien randomisiert. In diesem Fall, nach dem Zeichnen mit Bleistift, verwendeten die Teilnehmer Ölpastelle und dann Gouache Farbe.
Um einen vergleichbaren emotionalen Zustand zu etablieren, lauschten die Teilnehmer fünf Minuten entspannter Musik ihrer Wahl. Die Teilnehmer erhielten ein Blatt Papier und werden angewiesen, für 10 Minuten zu zeichnen. Die Teilnehmer werden gebeten, die gesamten 10 Minuten für die Kunstherstellung zu nutzen.
Nach jeder Art-Making-Session berichteten die Teilnehmer über ihren emotionalen Zustand. Und offene Box von 12 Farben von Ölpastelle wird auf den Tisch gelegt und die Teilnehmer werden gesagt, dass sie sie in jeder Art und Weise verwenden können, die sie wählen, einschließlich Deslieren des Wrappers und brechen das Pastell, wenn nötig. Und noch einmal, weisen Sie die Teilnehmer an, ihren emotionalen Zustand mit dem SAM zu melden.
Schalten Sie die Musik ein und weisen Sie die Teilnehmer erneut an, fünf Minuten entspannende Musik ihrer Wahl zu hören. Gouache Farbe in den Primärfarben gelb rot und blau und schwarz und weiß werden in einer Kunststoffpalette in Schalen mit Mischflächen unterteilt präsentiert, um die Farbmengen zu kontrollieren. Wir sorgten für etwas Wasser und eine weiche Flachkopfbürste.
Den Probanden wird gesagt, dass sie bei Bedarf zusätzliche Farbe anfordern können. Der Forscher liefert eine kurze Erklärung für das Mischen von Farben und die Reinigung der Bürsten. Und noch einmal, weisen Sie die Teilnehmer an, ihren emotionalen Zustand mit dem SAM zu melden.
Schalten Sie die Musik ein und weisen Sie die Teilnehmer erneut an, fünf Minuten entspannende Musik ihrer Wahl zu hören. Die mit dem Biopatch aufgezeichneten Daten werden auf den Computer heruntergeladen. Die Daten werden in eine Textdatei konvertiert, die für den Import in die visuelle Analysesoftware QRSTool geeignet ist, wodurch nur der Zeitstempel und Spannungsvektoren mit einem MATLAB-Skript gespeichert werden.
EKG-Serien werden visuell auf Artefakte untersucht. Die R-Komponente des EKG wird mit der QRSTool-Software identifiziert. Jede EKG-Serie wird zusammen mit den identifizierten Herzschlägen, Zeitpunkten und Artefakten, die verfehlt oder falsch identifiziert werden, visuell überprüft und manuell korrigiert.
Da EKG-Artefakte diesen R-Wellen sehr ähnlich sein können, kann dies z. B. zu einem RR führen, bei dem Intervalle falsch kalgen. Sollten Sie Bereiche identifizieren, die keine identifizierbare QRS-Welle aufweisen, können Sie auch QRSTool verwenden, um Ihre Daten in mehrere ausreichend lange Abschnitte aufzuteilen. Wir verwenden Stücke von mindestens 30 Sekunden.Cmd.
exe-Software ist ein befehlszeilenbasiertes Dienstprogramm, das die Zeitdomäne und andere Metriken von HRV berechnet, die eine einfache IBI-Serie als Eingabe erhalten. Wir verwenden in der Regel mindestens zwei Indizes von HRV, geschätzte Atemsinusarrhythmie als vagalen oder parasympathischen Index und kardialen sympathischen Index basierend auf einem Lorenz-Diagramm, das sympathischen Einfluss schätzt. Die Wahl des geeigneten HRV-Indexes zur Darstellung einer vagalen oder sympathischen Herzregulation kann schwierig sein.
Für weitere Informationen empfehlen wir das Lesen Die vielen Metriken der Herzchronotropie: Ein pragmatischer Primer und ein kurzer Vergleich der Metriken von Allen, Chambers and Towers aus dem Jahr 2007 veröffentlicht in Biological Psychology. Repräsentative Ergebnisse Für 35% der Variabilität der Atemsinusarrhythmie wurde durch das Kunstmachen mit der kleinsten Veränderung beim Kunstmachen mit Bleistift und die größte mit Ölpasten erklärt. Darüber hinaus war die positive emotionale Reaktion am größten, wenn man mit Gouache malte.
Es gab jedoch keine Unterschiede in der Dominanz oder Erregung. Schlussfolgerungen Das Protokoll muss sich nicht auf die Kunstherstellung beschränken und kann geändert werden, um Unterschiede in einer Vielzahl von Kunstmaterialien zu untersuchen. Verschiedene Kunstmaterialien wirken sich unterschiedlich auf die emotionale Reaktion und Physiologie aus.
Danke für das Aufpassen. Wir hoffen, dass dieses Video Ihnen bei der Replikation unserer Studie oder bei der Planung Ihrer weiteren Forschung helfen wird.