Anmelden

Eine R-basierte Landschaftsvalidierung eines konkurrierenden Risikomodells

1.9K Views

05:37 min

September 16th, 2022

DOI :

10.3791/64018-v

September 16th, 2022


Transkript

Weitere Videos entdecken

Krebsforschung

Kapitel in diesem Video

0:04

Introduction

0:35

Discrimination Ability of the Competing Risk Nomogram

1:17

Calibration Ability of Competing Risk Models

2:42

Internal Validation Using the Bootstrap Method and External Validation of the Competing Risk Model

3:45

Results: Codes for Evaluating the Discrimination and Calibration Abilities of a Competing Risk Model

4:44

Conclusion

Ähnliche Videos

article

06:19

Isolierung von zirkulierenden Tumorzellen in einem orthotopischen Mausmodell des Darmkrebses

9.8K Views

article

09:55

Eine In Vivo murinen Ischiasnerv Modell Perineural Invasion

11.9K Views

article

08:30

Die Immunphänotypisierung der Orthotopen Homograft (Phänomen) der murinen primäre KPC duktales Pankreaskarzinom durch Durchflusszytometrie

12.2K Views

article

08:59

Morphologie-basierte Unterscheidung zwischen gesunden und pathologischen Zellen mittels Fourier-Transformationen und Self-Organizing Maps

7.0K Views

article

07:35

Bewertung des Darmkrebsrisikos und der Prävalenz durch Stuhl-DNA-Integritätsnachweis

6.8K Views

article

06:09

Räumliche und zeitweilige Kontrolle der Murine Melanom-Initiation aus Mutant Melanocyte Stammzellen

8.6K Views

article

08:36

In Vitro-Assay zur Untersuchung der Tumor-Makrophage-Interaktion

7.4K Views

article

04:57

Etablierung eines Nomogrammmodells für die wettbewerbsfördernde Risikoregression für Überlebensdaten

10.0K Views

article

07:17

Ein orthotopisches Resektions-Mausmodell für Bauchspeicheldrüsenkrebs

10.0K Views

article

10:38

Ein Ex-vivo-Gehirnschnittmodell zur Untersuchung und Bekämpfung des metastasierenden Tumorwachstums von Brustkrebs im Gehirn

3.0K Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten