Im Rahmen meiner Doktorarbeit am Institut für Elektrische Mess- und Sensorsysteme beschäftige ich mich mit der Bewertung des Miniaturisierungspotenzials von photothermischen Gas- und Aerosolsensoren. Es wird viel Aufwand betrieben, um photonische Sensoren entweder robuster und vielseitiger oder kostengünstiger und miniaturisierter zu machen, aber es ist eine ziemliche Herausforderung, diese Ziele mit der notwendigen Selektivität und Empfindlichkeit zu kombinieren. Der Hauptvorteil unseres Protokolls liegt in der einfachen Zugänglichkeit der Methode.
Ohne die Notwendigkeit eines Reinraums oder spezieller Maschinen bietet unser Protokoll die Möglichkeit für ein kostengünstiges Prototyping mit photonischen Standardgeräten. Wir hoffen, dass unser Protokoll den Forschern ein schnelles und einfaches Prototyping mehrerer Etalon-Konfigurationen auf zeit- und kosteneffiziente Weise ermöglicht. Wir werden weiter an der Miniaturisierung photonischer Aerosol- und Gassensoren arbeiten.
Wir werden uns auf neue Sensorprinzipien konzentrieren, indem wir die Wechselwirkungen zwischen strukturiertem Licht und strukturierter Materie ausnutzen.