Unsere Forschung konzentriert sich auf die einseitige bipolare Endoskopie UBE bei degenerierten Erkrankungen der Wirbelsäule. Die traditionelle UBE-Technik mit zwei Portern auf einer Seite kann eine einseitige Laminektomie zur bilateralen Dekompression (ULBD) erreichen und daher günstige klinische Ergebnisse zeigen. Hier versuchen wir, diese Technik zu verbessern, um sie effizienter und sicherer zu machen.
Die UBE-Technik wird zunehmend in der Wirbelsäulendekompression oder Diskektomie als neue endoskopische Technik eingesetzt. In zwei randomisierten kontrollierten Studien wurde kürzlich nachgewiesen, dass die UBE-Technik ähnliche klinische Ergebnisse im Vergleich zur Mikrodiskektomie bietet. Hochauflösende Wirbelsäulenendoskope sowie einige spezielle chirurgische Instrumente, die für die endoskopische Chirurgie geeignet sind, einschließlich Operationswerkzeuge und Radialfrequenz-Abriebwerkzeuge, haben die Entwicklung der endoskopischen Chirurgie der Wirbelsäule beschleunigt.
Neben der Navigation sind auch Navigationstechniken hilfreich, um eine endoskopische Wirbelsäulenoperation zu arrangieren. Bei der herkömmlichen UBE-Technik ist es schwierig, eine ventrale Neurodekompression oder Diskektomie an einer Seite durchzuführen, wenn eine bilaterale Recessstenose oder ein Bandscheibenvorfall vorliegt. Obwohl eine bilaterale Operation durchgeführt werden kann, verlängert sie die Operationszeit erheblich, erhöht die Atmung und das Risiko von Duralrissen.
Für den Fall der lumbalen Spinalkanalstenose in Kombination mit einem kontralateralen Bandscheibenvorfall haben wir eine unilaterale bipolare endoskopische Technik mit dritter Kanalunterstützung zur Durchführung der kontrollierten Diskektomie eingeführt, die den vertikalen Eintritt in den Bandscheibenraum ermöglicht und Bandscheibenvorfallfragmente vollständig entfernt. Der kontralaterale dritte Kanal verläuft bei der TUBE-Technik senkrecht zur Lendenwirbelsäule. Auf diese Weise können die chirurgischen Instrumente tief in den Bandscheibenraum eindringen und alle Fragmente entfernen, wodurch die Rezidivrate verringert und Duralverletzungen vermieden werden.
Im Vergleich zur herkömmlichen Zweikanal-UBE-Technik ermöglicht die TUBE-Technik eine effizientere Entfernung des kontralateralen Bandscheibenvorfalls und reduziert das Risiko einer Duralsackverletzung. Außerdem verringert TUBE Weichteilverletzungen, indem es eine zweiseitige UBE-Operation vermeidet.