Die Schlüsselfragen, die ich beantworten möchte, drehen sich um die Mechanismen und Prozesse der menschlichen Gehirnbildung im Kontext der normalen Entwicklung sowie um verschiedene pathologische Zustände. Dazu gehört die Untersuchung der Faktoren, die die Gehirnentwicklung beeinflussen, wie Genetik, Umwelteinflüsse und epigenetische Einflüsse. Die Gewinnung von Gehirnorganoiden, die dem erwachsenen menschlichen Gehirn sehr ähnlich sind, einschließlich Vaskularisierung, Funktionalität der Blut-Hirn-Schranke, Vorhandensein von Mikroglia und zellulärer Vielfalt, ist eine Herausforderung.
Die Überwindung dieses Problems ist für die Entwicklung physiologisch relevanterer Gehirnorganoidmodelle unerlässlich, die das erwachsene menschliche Gehirn effizient nachahmen können, um klinische Anwendungen zu verbessern. Durch unsere Forschung schaffen wir optimale Bedingungen für die Transplantation menschlicher Gehirnorganoide in die Chorioallantoismembran, um eine gute Entwicklung der Mikroglia zu gewährleisten. Diese klinische Verbesserung ist von zentraler Bedeutung für die bevorstehenden Bemühungen auf diesem Gebiet, eine synthetische vaskularisierte Umgebung für Gehirnorganoide zu schaffen.
Der Vorteil unseres Protokolls gegenüber anderen Techniken liegt in seiner hohen Effektivität und Kosteneffizienz. Wir haben eine hohe Erfolgsquote bei der Transplantation lebensfähiger Organoide mit befruchteten Eiern von Nutzhühnern erzielt. In Zukunft wird sich unser Labor auf die Durchführung funktioneller Bewertungen von Neovaskulatur im Zusammenhang mit Organoiden konzentrieren und die potenzielle Verwendung dieses Gefäßdesignmodells für die Anwendung der intravenösen Nanomedizin untersuchen.
Darüber hinaus wollen wir die Biodistribution dieser Nanomedikamente im menschlichen Zentralnervensystem untersuchen.