Der Zweck der BrainBeats-Toolbox besteht darin, ein Open-Source- und automatisiertes Werkzeug für die Erforschung des Gehirn-Herz-Zusammenspiels bereitzustellen. Es ermöglicht Forschern die multimodale Analyse von EEG- und kardiovaskulären Signalen durch standardisierte Signalverarbeitung, Merkmalsextraktion, grafische Benutzeroberfläche und Datenvisualisierung. Als Ergebnis des historischen reduktionistischen Ansatzes in der Wissenschaft wurden das Gehirn und das Herzsystem getrennt und isoliert, was zu einem begrenzten Verständnis ihrer Wechselwirkung und gegenseitigen Beeinflussung führte.
Die BrainBeats-Toolbox zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen. Das Verständnis des Zusammenspiels zwischen Gehirn und Herz ermöglicht es den Forschern, tiefere Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie kognitive und emotionale Zustände die Herz-Kreislauf-Funktion beeinflussen und umgekehrt. Diese Erkenntnisse können wiederum zu neuen therapeutischen Interventionen und Behandlungen führen.