Unser Ziel ist es, ein neuartiges Mittel zur Quantifizierung der Thiolkonzentration anzubieten, mit besonderem Fokus auf die GSH- und GSSG-Konzentrationen der verschiedenen Zelllinien, die in situ durchgeführt werden können. Wir halten dies für ein nützliches Protokoll für die wissenschaftliche Gemeinschaft. Es wurden zahlreiche Anstrengungen unternommen, um Nischen- und spezifische Biomarker von Interesse für reaktive Sauerstoffspezies nachzuweisen, und mehrere haben großes Interesse am Nachweis kurzlebiger reaktiver Sauerstoffspezies gefunden, wie z. B. der Radikaldetektion und kleiner Moleküle wie Hydroxyle und Singulett-Sauerstoff.
Eine zentrale Herausforderung für mehrere Institutionen bestand darin, Biomarker von Interesse genau und spezifisch zu erkennen, ohne dass teure Geräte oder aufwändige Prozesse erforderlich waren. Dieses Protokoll ermöglicht eine multiparametrische Analyse, die eine Normalisierung der Daten ermöglicht, ohne dass separate Protokolle erforderlich sind, und entfernt mehrere Stufen, die in anderen Assays zu finden sind, die sehr zeitintensiv sind, inkompatible Reagenzien enthalten oder gesundheitsgefährdende Reagenzien verwenden. Die Gruppe Sicherheit von Nanomaterialien wird auch weiterhin verschiedene Nanomaterialien und Polymere auf ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit bewerten.
Wir betrachten dieses Protokoll als einen wesentlichen Bestandteil unseres Toolkits, um dieses Ziel zu erreichen, da dieses Protokoll möglicherweise gemultiplext werden kann, um zusätzliche Biomarker zu erkennen.