Dieses Protokoll ermöglicht eine einfache, schnellere und zuverlässige Überwachung und Charakterisierung jedes Schritts des Krebsimmunitätszyklus und führte so zur Identifizierung der Mechanismen, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Krebsimmunüberwachung und Immunevasion verantwortlich sind. Die Interaktion und Evolution von Krebs- und Immunzellen in der Mikroumgebung des Tumors haben sich als entscheidende Faktoren für die Feststellung therapeutischer Ergebnisse herausgestellt. Derzeit treiben mehrere Technologien die Forschung in unserem Fachgebiet voran, darunter Durchflusszytometrie, Einzelzell-Transkriptomik, spezielle Transkriptomik, Proteomik, Tumor-on-a-Chip-Modelle und In-vivo-Modelle.
Unser Protokoll bietet erhebliche Vorteile gegenüber anderen Techniken, da es eine einfache, schnelle, zuverlässige und kostengünstige Methode zur Überwachung und Charakterisierung jedes Schritts des Krebsimmunitätszyklus bietet. In Zukunft wollen wir die Dynamik der Tumormikroumgebung sowie immunogene und immunologische Therapien untersuchen.