Unsere Forschung zielt darauf ab, die Pathophysiologie des Bauchaortenaneurysmas zu verstehen. Insbesondere möchten wir in molekularer Hinsicht wissen, wie Aneurysmen reißen. Wir glauben, dass die Modellierung des Aortenaneurysmas bei Mäusen, Männern und Frauen uns helfen wird, eine neue Behandlung für diese hochgradig tödliche Krankheit zu entwickeln, die dringend pharmakologisch behandelt werden muss.
Die Pathophysiologie des abdominalen Aortenaneurysmas ist multifaktoriell und komplex, was die Modellierung von Tieren erschwert. Das Elastase/BAPN-Modell erzeugt jedoch zuverlässig Aneurysmen bei Mäusen, die viele der Merkmale und Merkmale der menschlichen Krankheit modellieren. Die Kombination von BAPN-Trinkwasser mit einer topischen Elastase-Operation kann zu großen echten infrarenalen Aneurysmen führen, die einen intraluminalen Thrombus bilden, sich progressiv erweitern und schließlich reißen.
Dies gibt den Forschern die Möglichkeit, Merkmale wie das Rupturrisiko und das Aneurysmawachstum zu untersuchen.