Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der minimal-invasiven chirurgischen Behandlung von hepatobiliären und pankreatischen Tumoren. Geleitet von Ligamentum teres hepatis und Nabelfissurenvene kontrolliert diese laparoskopische Ekktomie des linken lateralen Schnitts effektiv die intraoperative Blutung, auch wenn kein kontrollierter niedriger zentralvenöser Druck vorhanden ist. Diese Eigenschaften bieten einen potenziellen Nutzen für Patienten mit kardiovaskulären oder zerebrovaskulären Erkrankungen.
Fortschrittliche Bildgebungsmodalitäten, wie z. B. die Indocyaningrün-Fluoreszenzbildgebung, können eine Echtzeit-Visualisierung der Gallenanatomie ermöglichen und so die chirurgische Planung und Entscheidungsfindung unterstützen. Der Vorteil unserer Technik besteht darin, dass eine Leberdissektion vermieden wird. Zweitens verwenden wir bei der Leberparenchymdissektion den intrahepatischen anatomischen Orientierungspunkt der Nabelfissurenvene als Orientierungshilfe, um einen Richtungsverlust zu verhindern.