Ziel dieser Forschung ist es, eine Methode zu entwickeln, um die Larven der Seidenraupe Bombyx mori mit dsRNA zu füttern, was zu einem Gen-Silencing-Effekt führt. Dies wird bei Studien zur Genregulation und beim Hochdurchsatz-Genscreening hilfreich sein. Chitosan ist ein preiswertes, ungiftiges und biologisch abbaubares Polymer.
Es wurde festgestellt, dass Chitosan/dsRNA-Nanopartikel den RNAi-Effekt wirksam verursachen, indem sie die Mücken füttern. Bei der Seidenraupe wird RNAi bisher nur durch Injektion von dsRNA erreicht. Für die Injektion sind jedoch genügend authentifizierte Geräte erforderlich.
Diese Technik ist auch zeitaufwändig. Das Fressen ist ein natürliches Verhalten bei Insekten. Die Verfütterung der Chitosan-dsRNA-Nanopartikel an die Seidenraupe, um den Silencing-Effekt zu verursachen, wurde bisher noch nicht berichtet.
Darüber hinaus ist diese Technik arbeitssparend, kostengünstig und einfach durchzuführen.