Blutdruckveränderungen wie Hypertonie (Bluthochdruck) und Hypotonie (niedriger Blutdruck) haben erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Das Verständnis der Klassifizierung, der Ursachen und der Symptome dieser Erkrankungen ist für eine wirksame Verwaltung und Behandlung von wesentlicher Bedeutung.
Hypertonie (Bluthochdruck)
Hypertonie entsteht, wenn die Blutdruckwerte dauerhaft über dem Normalbereich liegen. Sie wird diagnostiziert, wenn der systolische Blutdruck (die obere Zahl, die den Druck während des Herzschlags angibt) 130 mmHg überschreitet und der diastolische Druck (die untere Zahl, die den Druck zwischen den Schlägen angibt) in zwei verschiedenen Fällen 80 mmHg überschreitet.
Hypotonie (niedriger Blutdruck)
Eine Hypotonie wird erkannt, wenn der systolische Blutdruck unter 90 mmHg und der diastolische Druck unter 60 mmHg fällt. Dieser Zustand kann zu einer unzureichenden Durchblutung der Organe führen, was zu verschiedenen Symptomen führt.
Aus Kapitel 14:
Now Playing
Vital Signs: Blood Pressure
1.2K Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
947 Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
2.9K Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
1.4K Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
789 Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
2.8K Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
584 Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
519 Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
554 Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
646 Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
1.2K Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
1.9K Ansichten
Vital Signs: Blood Pressure
701 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten