JoVE Logo

Anmelden

14.3 : Veränderungen des Blutdrucks

Blutdruckveränderungen wie Hypertonie (Bluthochdruck) und Hypotonie (niedriger Blutdruck) haben erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Das Verständnis der Klassifizierung, der Ursachen und der Symptome dieser Erkrankungen ist für eine wirksame Verwaltung und Behandlung von wesentlicher Bedeutung.

Hypertonie (Bluthochdruck)

Hypertonie entsteht, wenn die Blutdruckwerte dauerhaft über dem Normalbereich liegen. Sie wird diagnostiziert, wenn der systolische Blutdruck (die obere Zahl, die den Druck während des Herzschlags angibt) 130 mmHg überschreitet und der diastolische Druck (die untere Zahl, die den Druck zwischen den Schlägen angibt) in zwei verschiedenen Fällen 80 mmHg überschreitet.

  • Symptome: Bei Personen mit Bluthochdruck können Symptome wie verschwommenes oder doppeltes Sehen, Nasenbluten und Herzklopfen auftreten. Viele Menschen mit Bluthochdruck zeigen jedoch keine auffälligen Symptome, was ihr den Spitznamen „der stille Killer“ einbringt.
  • Einstufung:
    • Primäre (essentielle) Hypertonie: Diese Art hat keine erkennbare Ursache, ist jedoch mit Risikofaktoren wie Rauchen, Fettleibigkeit, genetischer Veranlagung, Alter und hohem Salzkonsum verbunden.
    • Sekundäre Hypertonie: Diese Form wird durch Grunderkrankungen verursacht, die Organe oder Systeme betreffen, wie z. B. eine Nierenerkrankung (z. B. polyzystische Nierenerkrankung) oder endokrine Störungen (z. B. Hyperthyreose).

Hypotonie (niedriger Blutdruck)

Eine Hypotonie wird erkannt, wenn der systolische Blutdruck unter 90 mmHg und der diastolische Druck unter 60 mmHg fällt. Dieser Zustand kann zu einer unzureichenden Durchblutung der Organe führen, was zu verschiedenen Symptomen führt.

  • Symptome: Häufige Symptome sind Schwindel, Müdigkeit, vermehrtes Schwitzen und Tachykardie (schneller Herzschlag). Diese Symptome entstehen, weil die Organe des Körpers aufgrund einer verminderten Durchblutung nicht ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten.
  • Einstufung:
    • Orthostatische Hypotonie tritt auf, wenn der Blutdruck beim plötzlichen Aufstehen aus sitzender oder liegender Position abrupt abfällt und Schwindel oder Benommenheit auftritt.
    • Postprandiale Hypotonie: Ein deutlicher Blutdruckabfall nach einer Mahlzeit, der besonders häufig bei älteren Erwachsenen auftritt.
    • Neuronal vermittelte Hypotonie: Tritt bei längerem Stehen auf und führt zu einer Fehlkommunikation zwischen Herz und Gehirn, was zu einem verminderten Blutdruck führt.

Tags

Blood PressureHypertensionHypotensionSystolic PressureDiastolic PressureSymptomsPrimary HypertensionSecondary HypertensionOrthostatic HypotensionPostprandial HypotensionNeurally Mediated HypotensionRisk FactorsManagementTreatment

Aus Kapitel 14:

article

Now Playing

14.3 : Veränderungen des Blutdrucks

Vital Signs: Blood Pressure

1.2K Ansichten

article

14.1 : Blutdruck

Vital Signs: Blood Pressure

947 Ansichten

article

14.2 : Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen

Vital Signs: Blood Pressure

2.9K Ansichten

article

14.4 : Orte zur Blutdruckmessung

Vital Signs: Blood Pressure

1.4K Ansichten

article

14.5 : Geräte zur Blutdruckmessung

Vital Signs: Blood Pressure

789 Ansichten

article

14.6 : Korotkoff-Geräusche

Vital Signs: Blood Pressure

2.8K Ansichten

article

14.7 : Fehler bei der Blutdrucküberwachung

Vital Signs: Blood Pressure

584 Ansichten

article

14.8 : Vorverfahrensrichtlinien zur Beurteilung des Blutdrucks

Vital Signs: Blood Pressure

519 Ansichten

article

14.9 : Beurteilung des Blutdrucks in der Arteria brachialis: Ein-Schritt-Methode

Vital Signs: Blood Pressure

554 Ansichten

article

14.10 : Beurteilung des Blutdrucks in der Arteria brachialis: Zwei-Schritte-Methode

Vital Signs: Blood Pressure

646 Ansichten

article

14.11 : Blutdruckmessung mittels Doppler-Ultraschall

Vital Signs: Blood Pressure

1.2K Ansichten

article

14.12 : Beurteilung des Blutdrucks im Bein

Vital Signs: Blood Pressure

1.9K Ansichten

article

14.13 : Besondere Überlegungen bei der Blutdruckmessung

Vital Signs: Blood Pressure

701 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten