JoVE Logo

Anmelden

14.10 : Atomemissionsspektroskopie: Instrumentierung

Die Instrumentierung der Atomemissionsspektrometrie (AES) umfasst verschiedene Komponenten, darunter Atomisierungsgeräte, die Proben in gasförmige Atome und Ionen umwandeln. Es gibt zwei Haupttypen von Verneblern: kontinuierliche und diskrete Atomisierer. Kontinuierliche Atomisierer, wie Plasmen und Flammen, führen Proben in einem konstanten Strom ein, während diskrete Atomisierer einzelne Proben mithilfe von Spritzen oder Autosamplern injizieren. Der am häufigsten verwendete diskrete Atomisierer ist der elektrothermische Atomisierer.

Unter Vernebelung versteht man das Einbringen von Proben in Form von Aerosolen. Ein Vernebler erzeugt einen feinen Sprühnebel aus Tröpfchen der flüssigen Probe und ermöglicht so eine effiziente Atomisierung. Nach der Atomisierung bildet die Probe in einer Flamme oder einem Plasma eine stationäre Population von Atomen, Molekülen und Ionen. Die Emission des Plasmas wird dann mit Hilfe eines Wellenlängenisolators, z. B. eines Monochromators, Polychromators oder Spektrographen, in die einzelnen Wellenlängen zerlegt. Die isolierte Strahlung wird von Wandlern oder Array-Detektoren in elektrische Signale umgewandelt, die dann von Computersystemen verarbeitet und analysiert werden. 

Bei induktiv gekoppelten Plasmaemissionssystemen (ICP) wird anstelle einer Flamme ein Hochtemperaturplasma, ein so genannter Argonplasmabrenner, verwendet. Dies ermöglicht eine breitere Anwendung und eine schnelle Multielementanalyse. Bei der Gleichstromplasmaquelle (DCP) wird das Inertgas durch einen Gleichstrombogen erhitzt, der das Plasma in einem Hochgeschwindigkeitsgasstrom erzeugt. Bei der DCP wird in der Regel eine umgekehrte V-förmige Elektrodenanordnung verwendet, bei der sich der Anregungsbereich an der Kreuzung der Argonströme befindet.

Für die Bestimmung mehrerer Elemente stehen verschiedene Instrumente zur Verfügung, darunter sequentielle Spektrometer, die verschiedene Emissionslinien nacheinander scannen, und simultane Spektrometer, die Polychromatoren oder Spektrographen verwenden, um mehrere Wellenlängen gleichzeitig zu messen. Die Instrumentierung der Atomemissionsspektrometrie bietet verschiedene Optionen für optische Pfade, darunter sequentielle optische Pfade mit Monochromatoren zur sequentiellen Wellenlängenmessung und simultane direkt ablesbare Polychromatoren mit mehreren Austrittsspalten und Photoröhren zur gleichzeitigen Messung mehrerer Emissionslinien.

Tags

Atomic Emission SpectroscopyInstrumentationAtomization DevicesContinuous AtomizersDiscrete AtomizersElectrothermal AtomizerNebulizationAerosol IntroductionArgon Plasma TorchInductively Coupled Plasma ICPDirect current Plasma DCPEmission AnalysisWavelength Isolation DeviceMonochromatorPolychromatorSpectrographMulti element Analysis

Aus Kapitel 14:

article

Now Playing

14.10 : Atomemissionsspektroskopie: Instrumentierung

Atomic Spectroscopy

330 Ansichten

article

14.1 : Atomspektroskopie: Absorption, Emission und Fluoreszenz

Atomic Spectroscopy

768 Ansichten

article

14.2 : Atomspektroskopie: Temperatureffekte

Atomic Spectroscopy

286 Ansichten

article

14.3 : Atomabsorptionsspektroskopie: Übersicht

Atomic Spectroscopy

1.4K Ansichten

article

14.4 : Atomabsorptionsspektroskopie: Instrumentierung

Atomic Spectroscopy

555 Ansichten

article

14.5 : Atomabsorptionsspektroskopie

Atomic Spectroscopy

331 Ansichten

article

14.6 : Atomabsorptionsspektroskopie: Atomisierungsmethoden

Atomic Spectroscopy

358 Ansichten

article

14.7 : Atomabsorptionsspektroskopie: Interferenz

Atomic Spectroscopy

639 Ansichten

article

14.8 : Atomabsorptionsspektroskopie: Labor

Atomic Spectroscopy

307 Ansichten

article

14.9 : Atomemissionsspektroskopie: Übersicht

Atomic Spectroscopy

1.4K Ansichten

article

14.11 : Atomemissionsspektroskopie: Interferenzen

Atomic Spectroscopy

163 Ansichten

article

14.12 : Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma: Prinzip

Atomic Spectroscopy

499 Ansichten

article

14.13 : Induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektroskopie: Instrumentierung

Atomic Spectroscopy

184 Ansichten

article

14.14 : Atomemissionsspektroskopie: Labor

Atomic Spectroscopy

144 Ansichten

article

14.15 : Atomfluoreszenzspektroskopie

Atomic Spectroscopy

231 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten