Epilepsie ist in erster Linie durch unvorhersehbare Anfälle gekennzeichnet, die entweder durch einen erkennbaren Faktor wie eine Verletzung oder Krankheit ausgelöst werden oder unprovoziert spontan und ohne erkennbare Ursache auftreten.
Krampfanfälle werden normalerweise in zwei Hauptkategorien eingeteilt: fokale und generalisierte Anfälle.
Fokale Anfälle
Fokale Anfälle gehen von bestimmten Gehirnregionen aus. Diese Anfälle werden weiter in zwei Typen unterteilt:
Generalisierte Anfälle
Generalisierte Anfälle betreffen von Anfang an beide Gehirnhälften. Diese Anfälle werden weiter in mehrere Typen unterteilt:
Es gibt auch mehrere bedeutende Epilepsiesyndrome, darunter das West-Syndrom, das Lennox-Gastaut-Syndrom, die juvenile myoklonische Epilepsie und das Dravet-Syndrom. Jedes dieser Syndrome hat einzigartige Merkmale und Behandlungsansätze. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Anfällen und Epilepsiesyndromen ist für eine angemessene Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung.
Aus Kapitel 17:
Now Playing
Pharmacotherapy of the Epilepsies
292 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
173 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
305 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
295 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
270 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
261 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
200 Ansichten
Pharmacotherapy of the Epilepsies
137 Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten