JoVE Logo

Anmelden

11.11 : Clipper-Schaltung

Eine Clipper-Schaltung ist ein grundlegendes Wellenformungsgerät, das die einzigartigen Eigenschaften von Dioden nutzt, um Wellenformeigenschaften zu ändern und zu steuern. Diese Technologie wird häufig in elektronischen Geräten verwendet, insbesondere in Fernseh- und Radarkommunikationssystemen, wo sie die Wellenformmodulation sowohl in Sendern als auch in Empfängern verbessert.

Die Funktionsweise einer Clipper-Schaltung kann durch die Analyse einer Dual-Clipper-Konfiguration veranschaulicht werden, die zwei ideale Dioden integriert, die jeweils mit einer Vorspannungsbatterie gepaart und parallel zu einem Widerstand angeordnet sind. Die Funktionsweise der Schaltung hängt von der Phase des Eingangs-Wechselstromsignals ab. Während der positiven Halbwelle, wenn die Eingangsspannung geringer ist als die mit Diode A verbundene Batteriespannung, verhält sie sich wie ein offener Schalter, der die angelegte Spannung unverändert passieren lässt.

Die Clipping-Wirkung wird sichtbar, wenn die Eingangsspannung die Spannung der Vorspannungsbatterie überschreitet. Unter solchen Umständen wechselt Diode A in einen vorwärts vorgespannten Zustand und wirkt effektiv als Barriere für die Eingangsspannung. Die Ausgangsspannung wird auf einen konstanten Wert begrenzt, der der Vorspannungsspannung der Batterie entspricht, und die Diode B bleibt in Sperrrichtung vorgespannt.

Im Minusbereich übernimmt die Diode B die Begrenzungsfunktion. Die resultierende Ausgangsspannung wird durch die Vorspannungsspannung der Diode B begrenzt. Die Auswahl des Widerstandswerts ist entscheidend. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zu finden, das ausreichend Durchlassstrom für die Diode gewährleistet und gleichzeitig die Auswirkungen des Spannungsabfalls aufgrund des Rückstromflusses minimiert. Durch solche Mechanismen bieten Begrenzungsschaltungen ein robustes Werkzeug zur Wellenformmanipulation und verbessern die Leistung und Effizienz elektronischer Systeme.

Tags

Clipper CircuitWave shapingDiodesWaveform ModulationTransmittersReceiversDual clipper ConfigurationForward biasedReverse biasedVoltage ClippingWaveform ManipulationElectronic Systems

Aus Kapitel 11:

article

Now Playing

11.11 : Clipper-Schaltung

Diodes

325 Ansichten

article

11.1 : Die ideale Diode

Diodes

631 Ansichten

article

11.2 : Diode: Vorwärtsvorspannung

Diodes

834 Ansichten

article

11.3 : Diode: Sperrvorspannung

Diodes

508 Ansichten

article

11.4 : Zenerdioden

Diodes

327 Ansichten

article

11.5 : Modellierung der Durchlasseigenschaften von Dioden

Diodes

443 Ansichten

article

11.6 : Kleinsignaldiodenmodell

Diodes

713 Ansichten

article

11.7 : Modellierung der Sperreigenschaften von Dioden

Diodes

217 Ansichten

article

11.8 : Halbwellengleichrichter

Diodes

679 Ansichten

article

11.9 : Vollweggleichrichter

Diodes

701 Ansichten

article

11.10 : Brückengleichrichter

Diodes

418 Ansichten

article

11.12 : Klemmschaltung

Diodes

346 Ansichten

article

11.13 : Spannungsverdopplerschaltung

Diodes

433 Ansichten

article

11.14 : Schottky-Barrierediode

Diodes

276 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten