Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Dieses Protokoll ist eine einfache bakterielle Adhäsion Assay aus der Zählung die Zahl der bakteriellen Kolonie bildende Einheiten, die auf kultivierten Zellen eingehalten werden. Der Test ist robust, studierte unabhängig von der Adhäsin und zahlreiche Variationen sind in den meisten Labors arbeiten bakterielle Pathogenese.
Um Infektionen verursachen, müssen Bakterien besiedeln die Gastgeber. Bakterielle Krankheitserreger Ausdruck verschiedener Moleküle oder Strukturen in der Lage, um die Befestigung zu fördern, um Zellen 1 Host. Diese Adhäsine setzen auf Interaktion mit dem Host Rezeptoren auf der Zelloberfläche oder lösliche Proteine, die als eine Brücke zwischen Bakterien und Wirt. Die Haftung ist ein entscheidender erster Schritt vor der Invasion und / oder Sekretion von Toxinen, daher ist es eine der wichtigsten Veranstaltungen in bakterielle Pathogenese untersucht werden. Darüber hinaus haften Bakterien oft exquisit induzieren Feinabstimmung zellulären Reaktionen, die Studien, die entbunden haben auf dem Gebiet der "zellulären Mikrobiologie '2. Robust-Assays für die bakterielle Adhäsion an Wirtszellen und ihre Invasion spielen daher eine Schlüsselrolle in bakterielle Pathogenese Studien und seit langem in vielen Labors Pionier 3,4 verwendet worden. Diese Assays sind mittlerweile von den meisten Labors arbeiten bakterielle Pathogenese praktiziert.
Hier beschreiben wir eine Standard-Einhaltung Assay illustrieren den Beitrag eines spezifischen Adhäsin. Wir nutzen die Escherichia coli-Stamm 2787 5, eine humanpathogene Stamm, der Autotransporter Adhesin in Diffuse Adherence (AIDA) beteiligt. Zur Kontrolle verwenden wir eine Mutante fehlt die Aida-Gen, 2787Δ Aida (F. Berthiaume und M. Mourez, unveröffentlicht), und ein kommerzielles Labor-Stamm von E. coli, C600 (New England Biolabs). Die Bakterien werden nach links, um die Zellen aus dem häufig verwendeten HEp-2 menschlichen epithelialen Zell-Linie zu halten. Dieser Assay wurde weniger intensiv vor 6 beschrieben.
1. Vorbemerkung: Bakterienstämme und Epithelzellen.
Manipulationen von Zellen und Bakterien werden aseptisch unter einer Sterilbank durchgeführt.
2. TAG 1: Vorbereiten des Inokulums und die Epithelzellen
3. TAG 2: Infektion von Zellen
4. TAG 3: cfu Zähl-und Daten-Präsentation.
5. Repräsentative Ergebnisse:
Die folgende Tabelle zeigt typische Ergebnisse der Zählung der KBE eingehalten Bakterien und Inokulum aus 3 Versuchen an verschiedenen Tagen durchgeführt:
Die Ergebnisse können berichtet direkt als cfu eingehalten werden, wie in Abbildung 1A dargestellt. Da das Inokulum Größen zwischen Stämmen wegen der Unterschiede in den Wachstumsraten oder Pipettierfehler variieren kann, ist es oft ratsam, die Ergebnisse als Prozentsatz eingehalten Bakterien Bericht. Der Anteil der Einhaltung Bakterien können, indem die Anzahl der KBE eingehalten Bakterien durch die Anzahl der KBE des Inokulums berechnet werden, wie in Abbildung 1B gezeigt. Durch die Durchführung einer wiederholten Messung ANOVA und Bonferroni post-Prüfungen, um alle Spalten der Abbildung 1B vergleichen, können wir sehen, dass es signifikante Unterschiede (p <0,05) zwischen 2787 und 2787Δ aida, sowie zwischen 2787 und C600, aber keinen signifikanten Unterschied zwischen 2787Δ Aida und C600.
Abbildung 1. Darstellung der Ergebnisse als KBE eingehalten Bakterien (A) oder in Prozent vom eingehalten Bakterien (B)
Der Anteil der Einhaltung beobachtet ist oft sehr abhängig von der Versuchsanordnung (und in geringerem Umfang, auf dem Experimentator). Besonders wichtig sind die MOI und die Anzahl der Wäschen, so der prozentuale Anteil sollte nicht wörtlich verstanden werden.
Die Bakterien im Inokulum kann manchmal viel schneller wachsen als die Bakterien in Gegenwart von Zellen, Neigen der Größe des Inokulums durch Vergleich mit der realen Anzahl der Bakterien in den Vertiefungen mit Zellen. Zur Linderung dieses Problems ist es, entweder empfohlen: (i) Vertiefungen mit Zellen des Inokulums bestimmen: HEp-2-Zellen werden in einem weiteren gut ausgesät und infiziert. Am Ende des Tests, statt der Überstand verworfen und das Waschen, 100 ul 10% Triton X-100 ist es, die gut aufgenommen. Die Zellen werden lysiert und das Lysat mit eingehalten und nicht eingehalten Bakterien wird sanft durch wiederholtes Auf-und Ab-Pipettieren homogenisiert;. Oder (ii) sammeln die Überstände von infizierten Zellen am Ende des Tests, sowie die Überstände aus die DPBS wäscht und bestimmt die Anzahl der KBE in den vereinigten Überständen. Daraus ergibt sich eine Anzahl der KBE nicht eingehalten Bakterien. Der Anteil der Einhaltung Bakterien können dann durch Division der Anzahl der KBE eingehalten Bakterien durch die Zugabe von der Anzahl der KBE eingehalten und nicht eingehalten Bakterien berechnet werden.
Zur Veranschaulichung der Robustheit des Tests können wir dieses Protokoll mit dem Assay mit S4074 durchgeführt, ein Klebstoff Schweine pathogenen Stamm von Actinobacillus pleuropneumoniae 7, mit Zellen aus einer kürzlich gegründeten tracheale Ferkel-Zelllinie, nptr 8 inkubiert vergleichen. Abgesehen von Unterschieden in den Medien für das Wachstum der Bakterien und den Zellen erforderlich, ist der einzige Unterschied, dass die Bakterien zur Infektion verwendet aus einer exponentiell wachsenden Kultur sind, und nicht von einer stationären Phase Übernacht-Kultur. Mit A. pleuropneumoniae es ist auch sehr wichtig, eine MOI von 10:1 zu respektieren und nicht mehr als 3 Stunden nach der Infektion, da sonst die Sekretion von Toxinen wird Zelltod und Bias der Ergebnisse führen. Darüber hinaus dieser Sorte von A. pleuropneumoniae können ohne weiteres auf Kunststoff haften so ist es wichtig, konfluenten Zellen verwenden, und überprüfen Sie visuell, dass die Zellen nicht Abstossung.
Dieses Protokoll beschreibt eine Standard-bakteriellen Adhärenz-Assay, modifiziert Invasion Studie (zB mit Gentamicin Protection Assay 3) werden kann. Die Zählung der koloniebildenden Einheiten ermöglicht die Quantifizierung durch Vergleich mit Ansätzen unter Berufung auf Standard-Visualisierungs-Techniken unter einem Mikroskop, wie Giemsa. Letztere gibt nur einen qualitativen Blick Haftung wird aber oft eine sinnvolle Ergänzung, da es verschiedene Muster der Haftung kann differenzieren und geben mechani...
Die Arbeit in den Laboratorien der Autoren wird durch Zuschüsse aus dem Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada, der kanadischen Institutes of Health Research, und die Canada Research Chairs-Programm unterstützt. JL wird durch ein Stipendium der Groupe d'Etude des protéines Membranaires (GEPROM) durch Mittel aus dem Fonds de Recherche en Santé du Québec unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Reagens | Firma | Katalog-Nummer | |
---|---|---|---|
Hohe Glukose DMEM | GIBCO-Invitrogen | 12430-054 | |
DDPBS | GIBCO-Invitrogen | 14190-144 | |
Bovine Growth Serum | Hyclone | SH3054 | |
Penicillin / Streptomycin | GIBCO-Invitrogen | 15140-148 | |
24 Well-Platten | Corning | 3337 | |
Triton X-100 | Fisher Scientific | BP151-100 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten