Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Eine Methode ist beschrieben, biochemischer Marker des Neugeborenen Hypoxie-Ischämie zu messen. Der Ansatz nutzt Hochdruck-Flüssigchromatographie (HPLC) und Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC / MS).
Neonatal Hypoxie Ischämie durch unzureichende Durchblutung eines Gewebes oder eines systemischen Mangel an Sauerstoff aus. Diese Bedingung gilt als Ursache / verschärfen gut dokumentiert neonatalen Erkrankungen einschließlich neurologische Beeinträchtigung 1-3. Verminderte Adenosintriphosphat Produktion entsteht durch einen Mangel an oxidative Phosphorylierung. Zum Ausgleich für diese Energie entzogen Zustand Molekülen mit hoher Energie Phosphatbindungen abgebaut werden 2. Dies führt zu erhöhten Werten von Adenosin, die später abgebaut zu Inosin, Hypoxanthin, Xanthin ist, und schließlich zu Harnsäure. Die beiden letzten Schritte in diesem Abbauprozess durch Xanthin-Oxidoreduktase durchgeführt. Dieses Enzym existiert in Form von Xanthin-Dehydrogenase unter normoxischen Bedingungen ist aber auf Xanthinoxidase (XO) unter Hypoxie-Reperfusion Umständen 4, 5 umgewandelt. Im Gegensatz zu Xanthin-Dehydrogenase, generiert XO Wasserstoffperoxid als Nebenprodukt der Purin-Abbau 4, 6. Das Wasserstoffperoxid in Kombination mit anderen reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) bei Hypoxie produziert, oxidiert Harnsäure zu Allantoin Form und reagiert mit Lipidmembranen zu Malondialdehyd (MDA) 7-9 zu generieren. Die meisten Säugetiere, Menschen befreit, besitzen das Enzym Uricase, die wandelt Harnsäure zu Allantoin. Beim Menschen kann jedoch nur durch Allantoin ROS-vermittelte Oxidation von Harnsäure gebildet werden. Aus diesem Grund ist Allantoin als Marker für oxidativen Stress in den Menschen, aber nicht in der Säugetiere, die Uricase haben.
Wir beschreiben Methoden unter Verwendung von Hochdruck-Flüssigchromatographie (HPLC) und Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GCMS) auf biochemischer Marker des Neugeborenen Hypoxie Ischämie zu messen. Menschliches Blut für die meisten Tests verwendet wird. Tierisches Blut, kann auch verwendet werden bei gleichzeitiger Anerkennung des Potenzials für Uricase-generated Allantoin werden. Purin-Metaboliten wurden die Hypoxie so früh wie 1963 und die Zuverlässigkeit von Hypoxanthin, Xanthin verbunden und Harnsäure als biochemische Indikatoren der neonatalen Hypoxie wurde von mehreren Forschern 10-13 validiert. Die HPLC-Methode zur Quantifizierung von Purin-Verbindungen eingesetzt ist schnell, zuverlässig und reproduzierbar. Die GC / MS-Methode zur Quantifizierung von Allantoin, ein relativ neuer Marker für oxidativen Stress verwendet, wurde von Gruber et al 7 angepasst. Diese Methode vermeidet bestimmte Artefakte und erfordert einen geringen Volumina der Probe. Methoden zur Synthese von MMDA verwendet wurden an anderer Stelle 14, beschrieben 15. GC / MS Quantifizierung von MDA wurde von Paroni et al angepasst. und Cighetti et al. 16, 17. Xanthinoxidase-Aktivität wurde durch HPLC durch Quantifizierung der Umwandlung von Pterin zu Isoxanthopterin 18 gemessen. Dieser Ansatz erwies sich als ausreichend empfindlich und reproduzierbar.
1. Probengewinnung und Verarbeitung
2. Vorbereitung interner Standard, 2-Amino (2-AP), für die Purin-und XO-Analyse
Gleichung 1:
Gleichung 2:
3. HPLC Messung der Purine
Zeit | Flow (ml / min) | % A | % B | % C | |
1 | 1,00 | 0,0 | 0,0 | 100,0 | |
2 | 16,00 | 1,00 | 0,0 | 0,0 | 100,0 |
3 | 17,00 | 1,00 | 100,0 | 0,0 | 0,0 |
4 | 22,00 | 1,00 | 100,0 | 0,0 | 0,0 |
5 | 27,00 | 1,00 | 0,0 | 100,0 | 0,0 |
6 | 32,00 | 1,00 | 0,0 | 100,0 | 0,0 |
7 | 33,00 | 1,00 | 100,0 | 0,0 | 0,0 |
8 | 38,00 | 1,00 | 100,0 | 0,0 | 0,0 |
9 | 39,00 | 1,00 | 0,0 | 0,0 | 100,0 |
10 | 45,00 | 1,00 | 0,0 | 0,0 | 100,0 |
Tabelle 1. Solvent Änderungen für HPLC-Messung von Purin-Verbindungen.
Retention Time * | Beobachtete λ max * | Berichtet λ max 19 | Berichtet ε max 19 | |
Harn-Säure | ~ 3,5 min | 288 | 283 [2] | 11.500 [2] |
Hypoxanthin | ~ 7,0 min | 248 | 248 [1] | 10.800 [1] |
Xanthine | ~ 9,5 min | 267 | 267 [2] | 10.200 [2] |
2-Amino | ~ 12,5 min | 305 | 314 [2] | 4.000 [2] |
Tabelle 2. Typische Retentionszeiten und λ max für Purine und internem Standard. * Basierend auf HPLC unter Verwendung einer isokratischen 50mM Ammoniumformiat-Puffer (pH 5,5) mit einer Flussrate von 1ml/min. pH-Wert in [].
4. GC / MS Messung von Allantoin
5. Vorbereitung interner Standard, Methyl Malondialdehyd (MMDA), für die MDA-Analyse
6. GC / MS Messung von MDA
7. HPLC Messung der Xanthinoxidase
8. Repräsentative Ergebnisse:
Ein Beispiel für die HPLC Quantifizierung von Purin-Verbindungen ist in Abbildung 1A dargestellt. Die spezifischen Retentionszeiten und Emissionswellenlängen von Hypoxanthin, Xanthin und Harnsäure erlauben die simultane Quantifizierung von Purin-Verbindungen (Tabelle 2). Wenn der Test korrekt ausgeführt wird, werden die Verbindungen über ausreichende Trennung und Peakform wird scharf und unimodalen. Diese Peaks werden dann in Konzentrationen, reicht in Tabelle 3 dargestellt umgewandelt, durch den Einsatz von Standard-Kurven. Da Probenaufbereitung für diesen Test ist minimal, wäre die einzige Stichprobe Probleme, die entstehen können die Lyse der roten Blutkörperchen werden. Wenn die roten Blutkörperchen zu lysieren, bevor die Proben zentrifugiert werden, wird das Plasma auf eine orange / rote Farbe an und kann nicht zur Beurteilung hypoxische Ischämie eingesetzt werden. Die anderen Fragen, die entstehen, wenn die Messung Purine können beinhaltet das HPLC-System und die Spalte (Abbildung 1B). Wenn sich Luftblasen in das HPLC-System sind die Retentionszeiten verschieben sich und die HPLC Druck wird dramatisch schwanken. Wenn die Vorsäule geändert werden muss, wird den Druck zu erhöhen und die Gipfel wird zu erweitern und zu bi-oder tri-modalen.
Hypoxanthin (M) | Xanthin (M) | Harnsäure (M) | Xanthinoxidase ((nmol Produkt) / min) | Malondialdehyd (M) | Allantoin (M) | |
Laufzeit Normoxic | 1.13-19.3 (64) | 0.02-3.69 (61) | 107.20-726.12 (63) | 2.47x10 -6 - 3.92x10 -3 (20) | 0.44-3.76 (53) | NA |
Laufzeit Respiratory Distress | 1.78-12.59 (27) | 0.07-11.8 (24) | 225.40-653.32 (27) | 0 - 1.03x10 -5 (8) | 0.82-2.73 (24) | NA |
Laufzeit Hypoxische | 0.38-31.80 (13) | 0.11-2.88 (13) | 235.65-1348.13 (13) | 1.20x10 -5 -236,44 (9) | 0.95-2.15 (7) | NA |
Preterm Normoxic | 1.54-4.39 (9) | 0.03-1.77 (9) | 178.92-593.49 (9) | 2.46x10 -5 - 5.44x10 -4 (2) | 0.95-2.74 (8) | 2.30-5.26 (67) |
Frühgeburt Respiratory Distress | 3.04-8.04 (2) | NA | 327.56-365.11 (2) | NA | 2.40-3.46 (3) | NA |
Min-Max (n)
Tabelle 3. Representative Bereiche für Purine, Xanthinoxidase, Malondialdehyd und Allantoin.
Ein Beispiel für die GC / MS Quantifizierung von Allantoin wird in Abbildung 2 dargestellt. Da die Masse der derivatisierten Allantoin und derivatisierten schweren Allantoin bekannt ist, wählen Ionen-Modus verwendet werden, um diese Verbindungen auf der Massenspektrometrie zu identifizieren. Wenn der Test korrekt durchgeführt wird, werden zwei Peaks bei der Retentionszeit beobachtet werden. Eine entsprechende Allantoin (398,00 m / z) und der andere schwere Allantoin (400,00 m / z). Diese Peaks werden dann in Konzentrationen, reicht in Tabelle 3 dargestellt umgewandelt, durch den Einsatz einer Standard-Kurve. Wenn der Test ist falsch laufen und die Proben wurden nicht derivatisierten richtig, kann der Gipfel nicht anwesend sein oder auch nicht quantitativ repräsentativ. Noch einmal, wenn die roten Blutzellen lysiert das Plasma kann nicht verwendet werden, um oxidativen Stress in neonatalen hypoxischen Ischämie zu bewerten.
Die Ergebnisse für die Quantifizierung von MDA sind vergleichbar mit denen für Allantoin mit der Ausnahme, dass die beiden Peaks bei unterschiedlichen Retentionszeiten beobachtet. Bei ~ 3,5 Minuten Verweildauer, eine 144,00 m / z Peak für MDA und bei ~ 4 Minuten Verweildauer, eine 158,00 m / z Peak für MMDA beobachtet wird (Abbildung 3). Diese Peaks werden dann in Konzentrationen, reicht in Tabelle 3 dargestellt umgewandelt, durch den Einsatz einer Standard-Kurve. Wenn der Test ist falsch, zu laufen oder Proben nicht derivatisierten richtig, darf kein Gipfel zu beobachten bei der Auswahl für 144.00m / z und 158.00m / z werden Anzumerken ist, dass seinwenn es einen Überschuss an Lipid in das Plasma von Bolus oralen Nahrungsaufnahme oder intravenöse Lipid-Administration, wird das Plasma auf ein milchiges Aussehen zu nehmen und kann nicht verwendet werden, um oxidativen Stress in neonatalen hypoxischen Ischämie zu bewerten.
Ein Beispiel für die HPLC-basierte Quantifizierung der Xanthinoxidase-Funktion ist in Abbildung 4 dargestellt. Wenn der Test korrekt ausgeführt wird, sollten drei Gipfel mit dem fluoreszierenden Detektor beobachtet werden, eine für Pterin, eine für Isoxanthopterin und eine für 2-AP. Diese Peaks werden dann in Konzentrationen, reicht in Tabelle 3 dargestellt umgewandelt, durch den Einsatz einer Standard-Kurve. Es sollte auch eine entsprechende Peak Isoxanthopterin und 2-AP auf das Spektrum von der PDA-Detektor generiert werden. Wenn die Enzymaktivität nicht vorhanden ist, wird der entsprechende Peak Isoxanthopterin nicht gesehen werden. Da dieser Assay misst Enzym-Funktion, wiederholtes Einfrieren und Auftauen der Probe kann ein anderer.
Abbildung 1. HPLC-Spektrum für die Identifizierung von Purin-Verbindungen. A). Repräsentative Ergebnisse, wenn der Test wurde korrekt ausgeführt. B). repräsentative Ergebnisse, wenn es ein Problem mit der HPLC, Spalte oder Vorsäule.
Abbildung 2. GC / MS-Spektrum für die Quantifizierung von Allantoin. Der Peak bei 398,00 Ionen m / z entspricht Allantoin. Der Peak bei 400,00 Ionen m / z entspricht schwere Allantoin.
Abbildung 3. GC / MS-Spektrum für die Quantifizierung von MDA. Der Peak bei 144,00 Ionen m / z entspricht MDA. Der Peak bei 158,00 Ionen m / z entspricht MMDA.
Abbildung 4. HPLC-Spektrum für die Messung der XO-Aktivität. A) Repräsentative Ergebnisse für die 0 min Inkubationszeit und B) repräsentative Ergebnisse für die 4 Stunden Inkubationszeit. Notieren Sie sich die höheren isoxanthopterine peak (bei ~ 17 min) für die 4 Stunden Inkubationszeit. In der Fluoreszenz-Spektrum, eluiert 2-AP zuerst auf ~ 5min und Pterin eluiert nächsten bei ~ 10min.
Die hier beschriebenen Methoden erlauben die Beurteilung des Neugeborenen-Hypoxie Ischämie. Dieses Protokoll verbindet die Messungen von Markern von Energie (ATP) Deprivation, oxidativer Stress, oxidative Schäden und Enzymaktivität zu einer umfassenden biochemischen Bild von der Gegenwart oder auch der Grad der hypoxischen Ischämie zu gewinnen. Trotz der Nützlichkeit dieser Methode gibt es potenzielle Einschränkungen. Erstens dauert es etwa 1-2 ml Blut, um genügend Plasma zu sammeln, um alle Tests auszuführen. D...
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wird von den National Institutes of Health R01 NR011209-03 finanziert
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | Kommentare (optional) |
---|---|---|---|
6ml K3E EDTA K3 Rohr | Fisher Scientific | 2204061 | |
5702R-Zentrifuge | Fisher Scientific | 05413319 | Mit 13 und 16 mm Adapter |
1.5ml Mikrozentrifugenröhrchen | USA Scientific | 1615-5599 | |
2-Amino | Sigma-Aldrich | A3509 | |
Varian Cary 100 Spektralphotometer | Agilant Technologies | 0010071500 | |
Savant SpeedVac | Thermo Scientific | SC210A-115 | |
Micron Zentrifugalfilter Gerät | Fisher Scientific | UFC501596 | |
Supelcosil LC-18-S Column | Sigma-Aldrich | 58931 | |
Supelcosil LC-18-S Supelguard Patrone und Halter | Sigma-Aldrich | 59629 | |
HPLC | Waters | ||
GCMS Vial | Fisher Scientific | 03376607 | |
DL-Allantoin-5 -13 C; 1 -15 N | EUR Isotopes | M-2307 | Lot # L340P9 |
MTBSTFA | Thermo Scientific | 48920 | |
Pyridin | Sigma-Aldrich | 270970 | |
5973E GC / MSD | Agilent Technologies | G7021A | Part # für 5975E GC / MS |
3-Ethoxymethacrolein | Sigma-Aldrich | 232548 | |
Natriumhydroxid | Sigma-Aldrich | S5881 | |
Dichlormethan | Sigma-Aldrich | 270997 | |
Benzol | Sigma-Aldrich | 401765 | |
Diisopropylether | Sigma-Aldrich | 38270 | |
BHT | Sigma-Aldrich | B1378 | |
Ethanol | Sigma-Aldrich | 459844 | |
Phenylhydrazin | Sigma-Aldrich | P26252 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten