Method Article
Live-Cell-Imaging von Caspase-3-vermittelte Apoptose in verewigt N19-Oligodendrozyten-Zellkulturen unter Verwendung des NucView 488 Caspase-3-Substrat. Diese Technik ist für den programmierten Zelltod-Assays in Echtzeit in einer Vielzahl von Zelltypen und Geweben.
Das zentrale Nervensystem erleben können eine Reihe von Belastungen und neurologischen Beleidigungen, die zahlreiche negative Auswirkungen, die letztendlich zu einer Verringerung der neuronalen Population und Funktion führen haben kann. Verletzte Axone Freisetzung erregenden Moleküle wie Kalium-oder Glutamat in die extrazelluläre Matrix, die wiederum weitere Beleidigung und Verletzung der Unterstützung Gliazellen einschließlich Astrozyten und Oligodendrozyten 8, 16 produzieren kann. Wenn die Beleidigung besteht, werden die Zellen durchlaufen den programmierten Zelltod (Apoptose), die geregelt und wird durch eine Reihe von etablierten Signaltransduktionskaskaden 14 aktiviert. Apoptose und Nekrose Gewebe kann nach Schädel-Hirn-Verletzungen, zerebrale Ischämie und Krampfanfälle auftreten. Ein klassisches Beispiel für apoptotische Regulation ist die Familie der Cystein-abhängige Aspartat-Proteasen gerichtet, oder Caspasen. Aktivierte Proteasen einschließlich Caspasen wurden auch in den Zelltod als Reaktion auf chronische neuro verwickeltdegenerative Krankheiten wie Alzheimer, Huntington und Multiple-Sklerose-4, 14, 3, 11, 7.
In diesem Protokoll beschreiben wir die Verwendung des NucView 488 Caspase-3-Substrat, um die Rate der Caspase-3-vermittelte Apoptose in verewigt N19-Oligodendrozyten (OLG) Zellkulturen 15, 5 zu messen, nach Exposition mit verschiedenen extrazellulären Belastungen wie hohe Konzentrationen von Kalium-oder Glutamat. Das bedingt, verewigt N19-OLG-Zelllinie (als Vertreter der O2A Vorläuferzellen) wurde von Dr. Anthony Campagnoni (UCLA Semel Institute for Neuroscience) 15, 5 erhalten und wurde bereits verwendet, um molekulare Mechanismen der Myelin-Genexpression und Signaltransduktion führenden Studie zu OLG Differenzierung (z. B. 6, 10). Wir haben diese Zelllinie gefunden werden im Hinblick auf die Transfektion mit exogenen Myelin basisches Protein (MBP) robust konstruiert fusioniert entweder RFP oder GFP (rot oder grün fluoreszierendes Protein) 13,12. Hier wurden die N19-OLG Zellkulturen entweder mit 80 mM Kaliumchlorid oder 100 mM Natrium-Glutamat zu axonalen Leckage in der extrazellulären Matrix zu imitieren, um Apoptose zu induzieren 9 behandelt. Wir verwendeten eine bi-funktionale Caspase-3-Substrat mit einer DEVD (Asp-Glu-Val-Asp) Caspase-3 Anerkennung Untereinheit und einer DNA-bindenden Farbstoff 2. Der Untergrund schnell geht das Zytoplasma, wo sie von intrazellulären Caspase-3 gespalten wird. Der Farbstoff, NucView 488 ist freigegeben und gelangt in den Zellkern, wo sie DNA und fluoresziert grün bindet bei 488 nm, Apoptose zu signalisieren. Die Nutzung der NucView 488 Caspase-3-Substrat ermöglicht live-cell imaging in real-time 1, 10. In diesem Video beschreiben wir auch die Kultivierung und Transfektion von immortalisierten N19-OLG-Zellen, sowie Live-Cell-Imaging-Techniken.
1. Auftauen und Kultivieren von Zellen
2. Die Passage Cells
Hinweis: Sie sollten Durchgang Ihre Zellen mindestens zweimal nach dem Auftauen, bevor Sie sie für Experimente.
3. Zählen und Plating Cells
4. Transfektion
5. Vorbereitung Cells für Live-Cell Imaging (LCI)
Hinweis: Es ist ratsam,Schalten Sie das Kontrollkästchen bis zu 3 h vor Beginn der Experimente, um sicherzustellen, dass die gesamte Stufe 34 ° C erreicht Dieser Schritt reduziert Schwerpunkt Drift, die durch fluxulation und die thermische Ausdehnung des Metalls der Bühne verursacht wird, wie es wärmt, während der Bildgebung.
6. Mikroskop-Einstellungen
Die Bilder wurden hier mit einem Leica DMIRE2 inversen Mikroskop mit einer benutzerdefinierten Relais-Linse und Emission Filterrad Gehäuse für Kartusche Laden von mehreren Rädern (Quorum Technologies Inc., G erworbenuelph, ON).
7. Behandlung der Zellen mit Apoptose-Induktoren und NucView 488 Caspase-3 Substrat
8. Live-Cell Imaging
9. Statistische Analyse
Für jedes Experiment, programmieren wir das Mikroskop, um mehrere XY-Punkte zu erwerben, um eine große Datenmenge effizient zu sammeln. Jedes Experiment ist in doppelter oder dreifacher Ausführung durchgeführt und die Daten werden aus verschiedenen Experimenten an verschiedenen Tagen durchgeführt zusammengestellt. Aus jedem Datensatz, analysieren wir bis zu 15 Felder anzeigen und vergleichen das Verhältnis von Caspase-negative Zellen Caspase-positive Zellen (Gesamtzahl der Zellen im Sichtfeld / Gesamtzahl der Caspase-positive Zellen).
10. Repräsentative Ergebnisse
Wir haben ein Experiment zu zeigen, wie die NucView 488 Substrat kann eine erhöhte Rate von Apoptose von N19-OLG-Zellkulturen nach einer Behandlung mit einer hohen extrazellulären Kaliumkonzentration zeigen beschrieben. Die N19-Zellen wurden mit RFP transfiziert und wurden entweder mit 3 ul NucView 488 Substrat (Kontrolle) oder 3 ul NucView 488 Substrat und 80 mM behandelt [K +] (Behandlung). Die Zellen wurden überwacht und die Bilder wurden über einen 12-Stunden-Kurs, der ausreichend für Studien mit neurologischen Beleidigungen (Abbildung 1A) erworben wird. In Kontrollbedingungen, haben wir nicht beobachten, erhebliche Mengen von Apoptose im Vergleich zu den 80 mM [K +] behandelten Kulturen (Hash-Kasten), die ca. 45% Zelltod nach 12 h (Abbildung 1B) zeigte. Der Hintergrund grünes Signal zu beobachtend in der Kontrollgruppe Bedingungen zeigt die Zellen, die Apoptose sind ohne die Zugabe von extrazellulärem Kalium. Praktisch keine der Zellen in der Kontrollgruppe Experiment weisen Apoptose durch den 12 h Zeitpunkt, obwohl in anderen Situationen die Experimente erforderlich sein, um mehr ausgeführt werden. Die Bilder wurden mit einem 10x-Objektiv. Bar = 100 um.
Abbildung 1. (A) A 12 h Zeitverlauf Experiment N19 OLG Kulturen 48 h nach der Transfektion Ausdruck RFP-MBP (roter Kanal) zusammen mit 3 ul der NucView 488 Substrat (grüner Kanal). Die Kulturen wurden entweder mit einer Endkonzentration von 80 mM behandelt [K +] (linkes Bild) oder keine Behandlung als Kontrolle (rechte Bilder). Die Bilder wurden bei 6 min Intervallen erfasst und deutliche Aktivierung von Caspase gespalten-3 (grün) kann beobachten,d in Kulturen mit 80 mM behandelt [K +] innerhalb der Zellkerne (Hash-Box) im Vergleich zur Kontrollgruppe zu experimentieren. (B) Anteil der gespaltenen Caspase-3-Zellen (berechnet durch Division der Gesamtzahl der Zellen in das Blickfeld von die Gesamtzahl der Caspase-positive Zellen). Im Vergleich zu Bedingungen zu kontrollieren, beobachten wir rund 45% Zelltod nach K +-Behandlung um 12 h.
SVideo 1. A 12 h Zeitverlauf Experiment N19-OLG Kulturen 48 h nach der Transfektion Ausdruck RFP-MBP (roter Kanal) mit 3 ul der NucView 488 Substrat (grüner Kanal), zusammen mit Hellfeld-Bilder und ein Drei-Wege- zusammengefügte Bild, nach Behandlung mit 80 mM [K +].
SVideo 2. A 12 h Zeitverlauf Experiment N19-OLG Kulturen 48 h nach der Transfektion Ausdruck RFP-MBP (roter Kanal) mit 3 ul der NucView 488 Substrat (grüner Kanal), zusammen mit Hellfeld-images und ein Drei-Wege-zusammengefügte Bild. Keine Behandlung war es, die Kulturen angelegt und N19-OLGs sehen die Migration durch das Mikroskop Bereich im Gegensatz zu Zellkulturen, die mit 80 mM behandelt werden [K +] (mit S-Video 1 zu vergleichen).
Obwohl dies nicht die einzige fluorogenen Produkt für die Apoptose-Erkennung gibt es mehrere signifikante Vorteile bei der Verwendung der NucView 488 Substrat. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Fähigkeit, Apoptose in lebenden Zellen in Echtzeit zu verfolgen, während die meisten alternativen Produkten entweder Zelllyse benötigen oder haben schlechte Zellpermeabilität. Weitere Vorteile sind die hohe Empfindlichkeit für Caspase-3-Erkennung, hohe Zellpermeabilität, geringe Zytotoxizität und keine Interferenzen mit dem Fortschreiten der Apoptose. Der Untergrund hat auch geringe Hintergrundfluoreszenz, bis es gespalten und gelangt in den Zellkern, die Hintergrund-Fluoreszenz eliminiert. Die Caspase-3-Erkennungssequenz enthält 3 negative Ladungen und der DNA-bindenden Farbstoff hat eine positive Ladung 2. Die DEVD-NucView 488-Molekül hat also eine negative Ladung, welche die Aktivierung und Bindung des Farbstoffs verhindert, um DNA in Zellen, in denen Caspase ist nicht aktiv.
Maintaining Konsistenz zwischen den Experimenten ist erforderlich, um der Lage sein, sinnvolle Vergleiche zwischen den Wiederholungen zu ziehen. Einer der wichtigsten Parameter zu halten konsistent ist Zelldichte, als es die Rate der Transfektion beeinflusst. Die Realisierung hoher Transfektionsraten in verewigt N19-OLG Zellkulturen ist schwieriger als mit anderen gängigen Zelllinien wie HeLa-oder HEK293, und ist stark abhängig von Dichte, in unserer Erfahrung 12, 13. Unsere beste Transfektionseffizienz für diese Zellen mit Fugene HD (Roche) wurden erhalten und sind in der Regel etwa 15%, kann aber über 30% zu erreichen, je nach zu bauen. Sorgfältige Zellzählung wird in eine kohärente Transfektionsraten Hilfe. Es ist auch wichtig, um Zellen aus verschiedenen Behandlungen, um das gleiche Maß an Umwelt-Stress aussetzen, insbesondere bei der Messung Raten von Apoptose. Insbesondere sind die Länge der Zeit, über die die Zellen Transfektionsreagenzien, oder die Höhe der Belichtung ausgesetzt sind, wichtige ökologische VariablenAbles zu prüfen, und sollte konstant bleiben über Experimente. Für unsere Anwendungen haben wir festgestellt, dass die Sammlung einer großen Anzahl von Feldern-of-view bietet eine ausreichend große Stichprobe, um statistisch signifikante Vergleiche make [ebd.].
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offen zu legen.
Dieses Labor wurde von der kanadischen Institutes of Health Research, dem Natural Sciences and Engineering Research Council in Kanada, und die Multiple Sclerosis Society of Kanada (MSSC) unterstützt. GSTS war der Empfänger einer Doctoral Studentship aus dem MSSC. Wir danken Dr. Joan Boggs (Hospital for Sick Children, Toronto) für viele hilfreiche Diskussionen und Kommentare zu diesem Manuskript. Wir sind dankbar, dass Biotium für ihre großzügige Geschenk von zusätzlichen NucView 488 Caspase-3.
Tabelle der spezifischen Reagenzien und Geräte
Name des Reagenz | Firma | Katalog-Nummer |
---|---|---|
NucView 488 Caspase-3 Assay Kit for Live Cells | Biotium | 30029 |
FuGENE HD Transfektionsreagenz | Roche | 04709705001 |
Dulbecco modifiziertes Eagle-Medium | Gibco | 31053-028 |
0,25% Trypsin | Gibco | 15050-065 |
Fetal Bovine Serum | Gibco | 12483-020 |
Penicillin / Streptomycin | Gibco | 15140122 |
# 1,5-25 mm Deckglas | Warner Instruments | 64-0715 |
Chamlide CMB magnetische | Quorum Technologies | CM-B-40 |
Cellstart Gewebekultur 10 cm Teller | VWR | 82050-576 |
BD Falcon 6-Well-Platten | VWR | CA62406-161 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten