Method Article
Wir beschreiben hepatische neo-Inselzellen Formation in STZ (Streptozotocin)-induzierte diabetische Mäuse durch Gentransfer von Neurogenin3 (Ngn3) und Betacellulin (BTC) Verwendung von Helfer-abhängigen Adenovirus-Vektor (HDAd) und der Umkehrung von Hyperglykämie. Unsere Methode nutzt die Vorteile von Helfer-abhängigen Adenovirus-Vektoren mit ihren hocheffizienten in vivo Transduktion und der lang anhaltende Genexpression.
Typ 1-Diabetes wird durch T-Zellen vermittelten autoimmune Zerstörung von Insulin-produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse. Bisher Insulinersatzbehandlung ist immer noch die große Therapie, da Inseltransplantation wurde von Donor Verfügbarkeit und durch die Notwendigkeit für Langzeitimmunsuppression beschränkt. Induced Inselneogenese durch Gentransfer von Neuogenin3 (Ngn3), der Insel Linienhalter Definition spezifischer Transkriptionsfaktor und Betacellulin (BTC) hat eine kleine Insel Wachstumsfaktor das Potenzial, Typ 1 Diabetes zu heilen.
Adenovirusvektoren (Anzeigen) sind hocheffiziente Gentransfervektor, allerdings muss frühen Generation Anzeigen mehrere Nachteile zur Verwendung in vivo. Helper-abhängige Anzeigen (HDAds) sind die am weitesten fortgeschrittenen Anzeigen, die entwickelt, um das Sicherheitsprofil von frühen Generation von Anzeigen zu verbessern und Transgenexpression 1 verlängert wurden. Es fehlt ihnen an chronischen Toxizität, weil sie viralen kodierenden Sequenzen 2-5 fehlt und behalten nur Ad cis elements notwendig Vektor Replikation und Verpackung. Dies ermöglicht Klonieren von bis zu 36 kb Gene.
In diesem Protokoll beschreiben wir die Methode HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc erzeugen und diese Vektoren in STZ-induzierte diabetische Mäuse liefern. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Co-Injektion von HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc induziert 'neo Inseln' in der Leber und kehrt Hyperglykämie bei diabetischen Mäusen.
Ein. Klonen der therapeutischen Gene in HDAd Shuttle Vector
2. Helper-abhängigen Adenovirus-Vektor Produktion
HDAd Vektorproduktion umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig für optimale Ergebnisse befolgt werden müssen.
2,1 Transfektion
2,2 Vector Verstärkung
2,3 Großräumige HDAd Produktion
2,4 Vector Reinigung
2,5 Charakterisierung von HDAd Vektoren
3. Behandlung des diabetischen Mäusen durch HDAd-Ngn3 and-Btc
3,1 Induktion von Diabetes bei Mäusen und Injektion von Vektoren HDAd
3.2 Monitoring Mäusen Glukose und Injektion von HDAd Vektoren.
3.3 Analyse der Auswirkungen der HDAd-Ngn3 + HDAd-Btc Behandlung.
3,4 Führen Glukosetoleranztest (GTT) 6 Wochen nach der Behandlung.
3,5 Tissue-Analyse, um die Expression der Vektoren zu beurteilen und bewerten die Induktion von Inselneogenese.
In all diesen Schritten werden die Steuerelemente, die erforderlich ist, um zuverlässig die Ergebnisse zu interpretieren sind, umfassen: (1) Leervektor behandelten diabetischen Mäusen (2) nicht-diabetischen Mäusen und (3) nicht-diabetische Bauchspeicheldrüse dient als positive Kontrolle für die Expression des islet spezifische Hormone und Transkriptionsfaktoren.
4. Repräsentative Ergebnisse
Wir klonierten Ngn3 und Btc cDNA in pΔ28 Vektoren durch allgegenwärtige Promotors eIF2a (BOS) angetrieben und erzeugt HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc. Wie in 2 gezeigt, verringerten relativen HV Kontamination signifikant (was mehr Vektor Amplifikation und weniger Helfer Verstärkung) bei Passage 3. Daher verwendeten wir P3 für nachfolgende Vektorproduktion. Nach dem erstenCsCl diskontinuierlichen Gradienten und Ultrazentrifugation gesammelt wir den niedrigsten Vektorbande und dann gesammelt das opaleszierende Bande entsprechend HDAd Vektors in der zweiten Ultrazentrifugation (Abbildung 3). Das gereinigte HDAd vector hatten weniger als 1% der HV Kontamination (4A) durch qPCR und hatte keinen Helfer Verschmutzung sichtbar Southern Blot (4B), was auf eine ausreichende Qualität für Vektor-Infusion in Mäusen. Weitere Analysen enthalten Transgenexpression durch Infektion von 116-Zellen. Die mRNA-Expressionsniveaus von Ngn3 und Btc lagen im Vektor infizierten Zellen von über 10.000-fach im Vergleich mit denjenigen in nicht infizierten Zellen (Abb. 5).
HDAd-Ngn3 and-Btc wurden dann auf STZ-induzierten diabetischen Mäusen über die Schwanzvene Injektion mit leeren Vektor injiziert und HDAd-Btc injiziert diabetischen Mäusen dient als negative Kontrolle verabreicht. Hyperglykämie wurde umgekehrt und Glukose-stimulierte InsulinsekretionBei Mäusen wurde sowohl mit HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc aber nicht in Mäusen, die mit einzelnen Genvektor oder Kontrolle Leervektor (Abbildung 6) behandelt wurden wiederhergestellt. Die HDAd-Ngn3 Btc Behandlung induzierte Inselneogenese und dies wurde durch Testen insgesamt Insulin und C-Peptid-Gehalt (Abb. 6E) mit nicht-diabetischen, diabetische Leervektor behandelten Mäusen als Kontrollen dienten quantifiziert. Das Vorhandensein von c-Peptid und Insulin in äquimolaren Verhältnissen bestätigt, dass das Insulin in der Leber erkannt Tat wird in der Leber synthetisiert. RT-qPCR bestätigt, dass die Leber von HDAd-Ngn3 Btc behandelten Mäusen alle Insel-spezifische Hormone und Transkriptionsfaktoren 9 ausgedrückt. Immunhistochemie zeigten Insulin positiven Zellen in der Leber von Mäusen mit HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc behandelt, aber keine Insulin positive Zellen wurden in Mäusen mit Steuervektor (Abbildung 7) behandelt wurden. Wir haben auch bestätigt, dass es keine restliche Inseln in der Bauchspeicheldrüse des Ngn3 Btc treated Mäusen im Gegensatz zu den zahlreichen Inseln in nicht-diabetischen Pankreas verglichen. Vektor (Ngn3 und BTC) zusammen mit Inselzellen spezifische Abstammungslinie Transkriptionsfaktor (Pdx-1 und Nkx6.1) Expression wurde auch durch Immunfärbung der Leber (Abbildung 7) beurteilt.
Abbildung 1. Flussdiagramm der Gen-Therapie des diabetischen Mäusen mit Helfer-abhängigen Virus-System. Zunächst Ngn3 und BTC, in einer Kassette von einem allgegenwärtigen BOS-Promotor angetrieben, in HDAd Shuttle (pΔ28) kloniert. HDAd wird durch mehrere Schritte, einschließlich Transfektion, serielle Passagen Amplifikation und großem Maßstab Infektion durch Vektor anschließende Reinigung hergestellt. Nach der Charakterisierung der Qualität werden HDAds intravenös in STZ-induzierte diabetische Mäuse über die Schwanzvene injiziert. Die Wirkungen der Behandlung durch Messung Glucose, Körpergewicht, GTT und durch Analysen der Genexpression beurteiltin der Leber.
Abbildung 2. Bestimmung HDAd vector Verstärkung. DNA wird aus Passage P0 bis P4 unter Verwendung von DNA-Extraktionskits (Qiagen) extrahiert. DNA wird verdünnt 1000-fach und 5 ul DNA für Echtzeit-PCR (qPCR) verwendet wird. Helper-und Vektor-spezifische Primer verwendet werden. Standardkurven werden durch serielle Verdünnungen (10 -5 bis 1 ng / ml) von HDAd Shuttlevektor-Plasmid und HV-Plasmid (obere Bilder) erzeugt. Verwendung der Standardkurven und die Ct-Werte für den Vektor und Helfervirus Kopienzahl wird berechnet und das Verhältnis von HDAd / HV wird als Prozentsatz der Gesamt-Virus (+ Helfer HDAd) aufgetragen. Daher relativen Vektor Verstärkung wird wie folgt berechnet: [vector Kopienzahl / (Vektor + Helfervirus Nummer des Exemplars)]. In dem gezeigten Beispiel (unten) HDAd vector Verstärkung bei P4 Plateau, während die relative HDAd / HV bei P3 steigt. Daher P3 ist für den nachfolgenden Schritt ausgewählt.
Abbildung 3. Vertreter HDAd vector Bands nach diskontinuierlichen CsCl Dichte Ultrazentrifugation. HDAd Vektor von einem 3L Spinnerkultur über sequentielle CsCl Dichtegradientenzentrifugation gereinigt. (A) nach dem ersten Dichte-Ultrazentrifugation, ist eine einzelne opaleszierende Vektorbande sichtbar (Pfeil) unterhalb opaken Zelltrümmer (CD). Der opaleszierende Bande (Pfeil) für den zweiten Dichte-Zentrifugation gesammelt. (B) Nach der zweiten Dichtegradienten-Ultrazentrifugation, wird das opaleszierende Bande (Pfeil) für die Dialyse gesammelt.
Abbildung 4. Analyse der Helfervirus Kontamination. DNA wird aus 50 ul gereinigten Virus extrahiert und Helferzellen ist eine Kontaminationssessed wie in 2. Die Abbildung zeigt helper Kontamination HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc weniger als 1%.
Abbildung 5. Analyse der Struktur der HDAd Vektor. Southern Blot wie vorstehend (Oka K, et al.) Beschrieben durchgeführt. Spur 1: DNA aus Helfervirus; Spur 2: DNA von P3; Spur 3: DNA aus P4; Bahn 4: gereinigtes vectopr. Offene Pfeile zeigen die Helfervirus abgeleitet Bands und die gefüllten Pfeile zeigen die ITR Bands aus dem HDAd Vektor abgeleitet.
Abbildung 6. Expression Niveau Ngn3 oder BTC in 116 Zellen mit HDAd-Ngn3 oder HDAd-Btc Vektor infiziert. 116 Zellen in einer 12-Well-Platten sind mit HDAd-Ngn3 oder HDAd-Btc oder Leervektor bei 1000 vp / Zelle für 2 Tage infiziert. Cells werden geerntet und Gesamt-RNA extrahiert mit Trizol Reagenz. qRT-PCR erfolgt mit Ngn3 oder BTC-spezifischen Primern. Die relative Ngn3 oder BTC-mRNA-Expression von mehr als 10.000-fach erhöhte in Zellen mit HDAd-Ngn3 oder HDAd-Btc infiziert. Die Figur ist aus Dev.Cell 2009 Mar nachgedruckt; 16 (3): 358-73; Yechoor et. al., mit Genehmigung von Elsevier.
Abbildung 7. Gentransfer von HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc in STZ-induzierte diabetische Mäuse führt zu Umkehrung von Diabetes und Induktion von Inselneogenese in der Leber. (A) Plasma Glucose und (B) Körpergewicht von STZ-induzierte diabetische Mäuse mit HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc behandelt. (C) Plasma Glukose und Insulin während einer IP-GTT 6 Wochen nach der Behandlung. (D) Repräsentative Insulin Färbung in der Leber 12 Wochen nach der Behandlung. * P <0,05 (vs Leervektor-Gruppe). Die Figur ist aus Dev nachgedruckt. Cell 2009 Mar; 16 (3): 358-73; Yechoor et al, mit Genehmigung von Elsevier..
Name | Vorwärtsprimer | Reverse-Primer | |
Helfer | GACCATCAATCTTGACGACC | ATGTCGCTTTCCAGAACCC | |
Vektor | TTGGGCGTAACCGAGTAAG | ACTTCCTACCCATAAGCTCC | |
Ngn3 | AAGAGCGAGTTGGCACTCAG | TCTGAGTCAGTGCCCAGATG | |
Btc | GCACAGGTACCACCCCTAGA | TGAACACCACCATGACCACT |
Tabelle 1. Primersequenzen.
HDAds wurden entwickelt, um die Schwächen der ersten Generation Ads zu überwinden und für gentherapeutische Anwendung nutzbar zu machen. Allerdings bleiben technische Herausforderungen. Zum Beispiel erfordert HDAd HV für HDAd Verpackungs-und Vektor-Verstärkung ist nicht so effizient wie frühe Generation Ads. HV ist eine der ersten Generation Ad und jede Verunreinigung der HV Kompromiss die Wirksamkeit der HDAd. Daher sind hocheffiziente Transfektion und optimale Bedingungen für jede serielle Passage kritisch. Ein anderer kritischer Parameter für Vektorproduktion ist, welche Passage (P1-P4) sollte für nachfolgende Passage 5, die direkt als Inokulum für Suspensionskulturen verwendet werden. Unserer Erfahrung, werden die besten Ergebnisse durch den Durchgang durch die HDAd vector Anteil drastisch in der folgenden Passage (P3 in Abbildung 2) erhöht erhalten. Die Ausbeute an HDAd Vektoren hängt Transgen-Kassetten. Während vector Produktion, werden beide Transgene geäußert, da beide Gene unter sichubiquitäre Promotor. Ngn3 ist ein Transkriptionsfaktor und Btc ist ein Wachstumsfaktor, wonach die HDAd exprimierenden Vektor Transkriptionsfaktor, beeinflussen Zellstammbaums hemmt Vektor Amplifikation während diejenige exprimieren Wachstumshormon hilft in Vektor-Replikation und Verpackung können suggeriert.
Mit Diabetes vorausgesetzt epidemische Ausmaße, sind neue Ansätze zur b-Zellmasse Wiederherstellung benötigt. In diesem Bericht wir Methoden, die Vorteile der HDAd Vektoren nutzen, um Gentransfer von Insel-definierenden Linie Transkriptionsfaktor, zusammen mit der für Ngn3 islet Wachstumsfaktor bewirken beschreiben, Betacellulin Inselneogenese in periportalen Regionen der Leber zu induzieren. Um die Wirksamkeit der dies zu bewerten, ist es wichtig zu Mäusen, die mit stabilen Hyperglykämie wählen und sicherzustellen, dass geeignete Kontrollen immer enthalten sind. Aus diesem Gentransfer Experimenten behandelt Leervektor diabetischen Mäusen sollte immer genutzt werden. Darüber hinaus verwenden HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc individuell behandelten diabetischen mice dient dazu, den individuellen Beitrag dieser beiden Gene in Inselneogenese testen. Da unsere Daten zeigen, dass Ngn3 alleine ausreicht, um Inselneogenese induzieren, aber die Zugabe des Wachstumsfaktors, BTC, dient dazu, die Reaktion, die zu robusten Induktion Inselneogenese vermehren. Es ist auch wichtig, um zu testen, daß der Vektor Expression tatsächlich in das Zielgewebe, die Leber und auch erreicht, um zu demonstrieren, dass das Insulin im Plasma behandelten Mäusen getestet wird, die nicht aus Rest-Inseln in der Bauchspeicheldrüse, durch den Nachweis der Abwesenheit von pankreatischen Inseln in den diabetischen Mäusen.
Zusammengefasst liegt der Vorteil des HDAd-Vektor-System für den Gentransfer in seiner hohen Klonierungskapazität, effiziente Transduktion und langanhaltende Genexpression in der Leber mit minimalen chronische Toxizität sowie seine Art nicht Integration von Vektor-Genom in den Wirt Chromosom. Die primären Einschränkungen sind die komplexen Schritte in seiner Generation und beteiligt ihrein vivo-Anwendung ist in erster Linie auf die Leber mit den beliebtesten Ad Serotyp 5 begrenzt. Inselneogenese können induziert vollständig wiederherzustellen Plasmainsulinspiegel und Glukosetoleranz bei diabetischen Mäusen durch Induzieren Inselneogenese in der Leber durch Gentransfer von Insel-definierenden Linie Transkriptionsfaktor, zusammen mit der für Ngn3 islet Wachstumsfaktor, Betacellulin werden. In diesem Bericht zeigen wir die optimale Protokoll zu hochwertigen HDAd-Ngn3 und HDAd-Btc erzeugen, und zeigen Techniken zu induzieren und zu beurteilen Inselneogenese in der Leber der diabetischen Mäuse Hyperglykämie umzukehren.
Fußnote: Die virale Vektoren und die Zelllinien hier beschriebenen sind von der Vector Produktion Core Laboratory, Diabetes Research Center, Baylor College of Medicine ( http://www.bcm.edu/mcb/index.cfm?pmid=7731 ). Einige kommerzielle Kits sind auch zur Erzeugung HDAd Viren (zB Microbix biosyst verfügbarems Inc.).
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse der NIH unterstützt: R03 DK089061-01 (VKY); NIH: K08 DK068391 (VKY), die Diabetes und Endokrinologie Research Center-(DERC - P30DK079638) am Baylor College of Medicine, ein Pilot & Feasibility Zuschuss aus Die DERC (VKY); Juvenile Diabetes Research Foundation: JDRF Award # 5-2006-134 (VKY).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | |
Mammalian Transfection Kit ProFectionR | Promega | E1200 | |
DNeasy Blood & Tissue Kit (50) | Qiagen | 69504 | |
Perfecta SYBR Green SuperMix, ROX | Quanta Biosciences | 95055-500 | |
Natriumdesoxycholat | Sigma | D6750-25G | |
MEM Pulver | Invitrogen | 61100087 | |
Penicillin Streptomycin | Sigma | 15140122 | |
FBS | Atlanta Biologicals | S11150 | |
L-Glutamin | Invitrogen | 25030-081 | |
Hygromycin B | Sigma | H0654-1G | |
MEM EAGLE Joklik | Sigma | M0518-10L | |
Rnase | Roche | 10109169001 | |
DNase I, Klasse II | Roche | 10104159001 | |
Streptozocin | Sigma | s0130 | |
Glass Spinnerflaschen | Corning | 4500-3L | |
Glass Spinnerflaschen | Corning | 4500-250 | |
Schieben A-analysator casset | PIERCE CH | PI66380 | |
Rohr OptiSeal Poly allomer, 11,2 ml | Beckman Coulter | 362181 | |
Cäsiumchlorid 1 kg | JT4042-2 | VWR | |
Beckman LE-80K | Beckman Coulter | Optimale LE-80K Ultrazentrifuge | |
Filtern | VWR | 28143-338 | |
Zentrifugenröhrchen 500 ml | Corning | 431123 | |
tailveiner restrainer | Braintree Scientific, Inc | tv-150 | |
Insulin, Maus ELISA | Mercodia | 10-1247-01 | |
Microvette CB300 | Sarstedt | 16.443.100 | |
D-Glucose | Sigma | G8270 | |
Maus-C-Peptid-ELISA-Kit | Wako Pure Chemical Industries, Ltd | # 631-07231 | |
Meerschweinchen Anti-Insulin-Antikörper | Abcam | ab7842 | |
Ziege-Anti-Pdx1 Antikörper | Geschenk von Dr. Christopher Wright | ||
Maus anti Ngn3 Antikörper | Beta Cell Biology Consortium, Univ. of Pennsylvania | AB2013 | |
Maus anti Nkx6.1 Antikörper | Beta Cell Biology Consortium, Univ. der Pennsylvania | F64A6B4 | |
Anti-Betacellulin Antikörper | Cell Sciences | PAAQ1 | |
ALT (SGPT) Color Reagent SET. | Teco Diagnostics | A526 - 120 | |
AST / (SGOT), Farbe Endpoint Reagent Set | Teco Diagnostics | A561-120 |
Tabelle 2. Spezifische Reagenzien und Ausrüstung.
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten