Method Article
Wir präsentieren ein neues Verfahren zur Herstellung von starren und robuste kurze Naturfaser-Preforms mit einem Papierherstellungsprozess. Bakterielle Cellulose wirkt gleichzeitig als Bindemittel für die losen Fasern und Steifigkeit verleiht der Faservorformlinge. Diese Vorformlinge mit einem Harz, wirklich grün hierarchische Verbundwerkstoffen infundiert werden.
Ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von starren und robusten Naturfaser-Preforms wird hier vorgestellt. Dieses Verfahren basiert auf einem Papierherstellungsverfahren, wobei lose und kurz Sisalfasern in eine Wassersuspension, die bakterielle Cellulose dispergiert basieren. Die Faser-und Nanocellulose Suspension wird dann filtriert (im Vakuum oder unter Schwerkraft) und die nasse Filterkuchen gedrückt, Squeeze-out überschüssige Wasser, gefolgt von einem Trocknungsschritt. Dies wird in der Verhornung der Bakteriencellulose-Netzwerk führen, hält die lose Naturfasern zusammen.
Unsere Methode ist besonders für die Herstellung von starren und robusten Vorformen aus hydrophilen Fasern geeignet. Die poröse und hydrophilen Charakter solcher Fasern führt zu erheblichen Wasseraufnahme, Zeichnung in der Bakteriencellulose in der Suspension verteilt. Die bakterielle Cellulose wird dann gegen die Oberfläche dieser Fasern gefiltert werden, wodurch eine Bakterienzellulose-Beschichtung. Wenn die losen Faserbakterienzelleulose Suspension wird filtriert und getrocknet wird, bildet das benachbarte bakterielle Cellulose ein Netzwerk und hornified die ansonsten lose Fasern zusammenzuhalten.
Die Einführung der Bakterien-Zellulose in der Vorform zu einer signifikanten Erhöhung der mechanischen Eigenschaften der Faser-Vorformen. Dies kann auf die hohe Steifigkeit und Festigkeit des bakteriellen Cellulose-Netzwerk zuzurechnen. Mit dieser Vorform können erneuerbare Hochleistungsverbundwerkstoffen hierarchischen auch mit herkömmlichen Verbundherstellungsverfahren wie Resin Film Infusion (RFI) oder Resin Transfer Moulding (RTM) hergestellt werden. Hier beschreiben wir auch die Herstellung von Verbundwerkstoffen mit erneuerbaren hierarchische Doppelbeutel vakuumunterstützten Harzinfusions.
Stetig steigende Ölpreise und die wachsende Nachfrage der Öffentlichkeit für eine nachhaltige Zukunft haben löste und belebte die Forschung und Entwicklung von umweltfreundlichen Materialien, insbesondere Polymere und Verbundwerkstoffe. Leider ist die thermo-mechanischen Eigenschaften von grünem oder nachwachsenden Polymere oft minderwertig im Vergleich zu herkömmlichen Polymeren auf Erdölbasis 1. Zum Beispiel, im Handel erhältlich Polylactid (PLA) und Polyhydroxybutyrat (PHB) sind spröde und besitzen eine geringe Wärmeformtemperaturen. Eine Lösung der Schaffung von nachwachsenden Rohstoffen, die die Leistung von häufig verwendeten Erdöl basierenden Werkstoffe entsprechen oder sogar zu übertreffen ist, aus der Vergangenheit zu lernen; Henry Ford eine Verbundstrategie, dh die Kombination bio-based/renewable Polymere mit einer Verstärkung 2, um die Eigenschaften der erneuerbaren Polymere zu verbessern. Es wird oft behauptet, dass natürliche Fasern dienen als ideale Kandidat als Verstärkung aufgrund ihrer geringen Kosten, niedrige Dichte, renewability und biologische Abbaubarkeit 3. Naturfaserverbundwerkstoffe haben eine Renaissance in den 1990er Jahren, wie sie durch den exponentiellen Anstieg in der Anzahl der begutachteten wissenschaftlichen Publikationen (Abbildung 1) 4 ersichtlich gesehen. Allerdings ist die hydrophile Natur der natürlichen Fasern und hydrophoben Eigenschaften der meisten thermoplastischen Kunststoffe werden oft Schuld an Armen Faser-Matrix-Haftung 5, was oft zu schlechten mechanischen Eigenschaften der erhaltenen faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffe führen. Um diese Herausforderung zu lösen, versuchten zahlreiche Forscher, die Oberflächen von Naturfasern 6,7 chemisch zu modifizieren. Diese chemischen Modifikationen umfassen Acetylierung 8, 9 Silylierung, Polymer-Pfropfen 10, Isocyanat 11,12 Behandlungen, Nutzung von maleiniertes Kopplungsmittel 13-17, 18 und Benzoylierung. Auch wenn diese chemischen Behandlungen haben Naturfasern mehr hydrophobiert, die daraus resultierende Naturfaser-Verstärkungd Polymere noch immer nicht in Bezug auf die mechanische Leistung 19 zu liefern. Thomason 20 angenommen, daß dieser Fehler könnte ein Ergebnis der Anisotropie und der hohen linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten von natürlichen Fasern sein. Darüber hinaus, Naturfasern von Nachteilen wie begrenzter Verarbeitungstemperatur 21 Batch-zu-Batch-Variabilität 3, geringe Zugfestigkeit im Vergleich zu synthetischen Fasern, wie Glas-, Aramid-oder Kohlenstofffasern und des Mangels an geeigneten Herstellungsverfahren leiden auch produzieren naturfaserverstärkten Polymer-Verbundwerkstoffen. So mit Naturfasern als Verstärkung nicht ausreichen werden, um die oben genannten Schaden-und Leistungslücke zwischen grünen Materialien und Polymere auf Erdölbasis schließen.
Nanocellulose ist ein aufstrebendes grün Verstärkungsmittel. Insbesondere Nanocellulose durch Bakterien, wie beispielsweise aus den Acetobacter-Spezies 22, die auch als bakterielle cellulos bekannt sind, hergestelltE dient als eine interessante Alternative für die Gestaltung der Rohmaterialien 23 aufgrund der Möglichkeit der Ausnutzung der hohen Steifigkeit und Festigkeit des Cellulosekristalle 24. Die Steifigkeit einer einzelnen Cellulose Kristall wurde auf ca. 100-160 GPa mittels Röntgenbeugung, Raman-Spektroskopie und numerische Simulationen 25-27 sein. Dies ist höher als Glasfasern ~ 70 GPa, die jedoch viel dichter sind. Bakterielle Cellulose (BC) ist auch von Natur aus in Nanogröße mit einem Durchmesser von etwa 50 nm und einigen Mikrometern in der Länge 28. Wir berichteten, ein Verfahren zur Beschichtung von Natur (Sisal und Hanf) Fasern mit Schichten von BC durch Kultivierung von Acetobacter xylinius in Gegenwart von Naturfasern 5,29,30. Dies führte zu einer verbesserten Grenzflächenhaftung zwischen PLLA und BC-beschichtete Naturfasern 29,31. Um das Verfahren zum Beschichten dieser Fasern zu vereinfachen, Lee et al. 31 entwickelt ein Verfahren zum Beschichten natürlich (Sisal) fibers ohne die Verwendung von Bioreaktoren. Dieses Verfahren basiert Aufschlämmung Tauchverfahren, wobei trockene Sisalfasern in eine BC-Suspension getaucht. Eine Erweiterung dieser Methode ist es, die 32 Wasser-Suspension enthält lose Sisal-Fasern und BC zu Sisal-Faser-Preforms für typische Verbundstrukturen Fertigung produzieren filtern.
1. Vorbereitung der Bakteriencellulose-Sisal-Faser-Suspension
2. Herstellung von Sisal-Faser-Preform
3. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) der BC-Sisal Faservorform
4. Composite-Fertigung mit Vacuum Assisted Resin Infusion (VARI)
Ohne BC Bindemittel, die kurzen, lose Sisal-Fasern zusammen nur durch Reibung und Verstrickungen zwischen den Fasern gehalten werden. Als Ergebnis ist diese Vorform lose und es war nicht viel Gewicht tragen. Fig. 3 zeigt die Sisal Faservorform ohne BC als Bindemittel, mit einer Last in 3-Punkt-Biegemodus angewendet. Der Vorformling kann gesehen ziemlich locker sein, und wenn eine Last durch Zugabe von Wasser in die Polypropylenbecher angelegt wird, beginnt der Vorform stark ablenken. Die aufgebrachte Last beträgt 40 g Wasser. Wenn jedoch 20 Gew..% BC als Bindemittel für diese kurzen und lose Sisalfasern verwendet wird, ist eine starre Faservorform hergestellt. Diese Vorform kann die Last einer Vollpolypropylenbecher (~ 170 g) ohne wesentliche Ablenkung (Fig. 3) zu widerstehen.
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen eines typischen BC-Sisal Faservorformling sind in Abbildung 4 dargestellt. BC kann gesehen werden, die Oberfläche der Abdeckung werdendie Sisal-Fasern. Dieser Effekt beruht auf der hydrophilen Natur Sisalfasern (oder andere natürliche Fasern). Die hydrophile Natur Sisalfasern Wasser absorbiert, zeichnen im BC, die in dem Medium dispergiert ist. Da BC größer als die Poren der natürlichen Fasern, waren sie nicht in der Lage, in die Fasern einzudringen. Stattdessen werden sie gegen die Oberfläche der Sisalfasern gefiltert wurden und eine Schicht von Beschichtungs BC, wenn die Fasern getrocknet wurden.
Die mechanische Leistung dieser Faservorformlinge unter Spannung ist in Tabelle 1 Aufgrund der porösen Natur der Faservorformlinge mit einer Porosität von ~ 70% aufgeführt. Wird die Zugfestigkeit (Last pro Flächeneinheit) des Vorformlings nicht gut definiert. Daher tabellarisch wir die Zugkraft (Last erforderlich, um die Probe pro Breiteneinheit, die 15 mm ist in unserem Experiment des Materials nicht bestanden) und die Zug-Index (Zugkraft pro Einheit Grammatur) unserer Probe. Eine Zug-und Zug-Index von 12,1 kN · m -1 und 15 N · m · g -1, gemessen jeweils bei 20 Gew.% BC wurde als Bindemittel verwendet. Allerdings waren die Festigkeitseigenschaften von reinem Sisal-Faser-Preforms nicht messbar, wie der Faservorformling ist locker.
Abbildung Legends:
Abbildung 1. Anzahl der Publikationen auf dem Gebiet der Naturfasern und Verbundwerkstoffen. Die Daten wurden aus dem Web des Wissens mit Hilfe eines Keyword-Suche von "natürlichen fib * 'und' Verbund * 'bzw. gesammelt. Von Bismarck et al. 4 erhalten mit freundlicher Genehmigung von American Scientific Publishing Ltd
files/ftp_upload/51432/51432fig2.jpg "/>
Abbildung 2. Schematische Darstellung der Doppelbeutel vakuumunterstützten Harzinfusions.
3. Fotografien, die die Differenz der Biegesteifigkeit von Sisal Faservorformlinge ohne (zwei obere Bilder) und mit (unten zwei Bilder) BC als Bindemittel.
.. Abbildung 4 Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen einer typischen Naturfaservorformling mit BC als Bindemittel bei verschiedenen Vergrößerungen Top: 100X, Mitte: 1000 X und unten: 25.000 X auf. (A) und (b) bezeichnen die sisal Faser-und BC-Nanofasern auf.
Materialien | Zugkraft (kN · m -1) | Zug-Index (N · m · g -1) |
Ordentlich Sisal Vorform | Nicht messbar | Nicht messbar |
BC-Sisal Vorform | 12,1 ± 2,4 | 15 ± 3 |
Tabelle 1. Zugeigenschaften der Sisal Faservorformlinge mit und ohne BC als Bindemittel.
Wir haben in diesem Experiment gezeigt, dass lose Sisal-Fasern können mit BC gebunden. Jedoch ist die Wahl der Fasern nicht nur Sisalfasern beschränkt. Andere Arten von Fasern wie Flachs und Hanf, können ebenfalls verwendet werden. Darüber hinaus haben wir auch, dass Holzmehl, Altpapier und Zellstoff können auch unter Verwendung eines Bindemittels BC (Ergebnisse noch nicht veröffentlicht) in starre und stabile Vorformen gebunden gezeigt. Das Kriterium ist, dass die verwendeten Fasern sollten hydrophil sein und Wasser aufnehmen. Wie zuvor erwähnt, wird die hydrophile Natur der Fasern Wasser absorbieren, zeichnen im BC, die in dem Medium dispergiert ist. Der BC gegen die Oberfläche dieser hydrophilen Fasern gefiltert und bildet eine Schicht von Beschichtungs BC, wenn die Fasern getrocknet wurden. Während bakterielle Cellulose kann um Naturfasern durch Kulti Acetobacter xylinus in Gegenwart von Naturfasern 5, 29, 30 aufgebracht werden, ist dieses Verfahren mühsam und Wiedererfordert teure Bioreaktoren mit einer strengen Kontrolle der pH-Wert und Sauerstoffgehalt. Unser verbessertes Verfahren, auf der anderen Seite, wird auf einer Papierherstellungsverfahren (z. B.: Dispergieren natürlichen Fasern in einem BC-Suspension) auf und es gibt keine Notwendigkeit für Bioreaktoren 31.
Im Hinblick auf die Anwendung von Naturfasern in Verbundwerkstoffen, zufällig orientierten Vlies (kurz und zufällig orientiert) Naturfaservorformlinge werden durch Vernadelung hergestellt (im wesentlichen Nähen) Polymerfasern (typischerweise ein Polyester) durch lose kompaktierten Fasern 33. Ein Verbundstoff herzustellen, werden die Faservorformlinge dann in eine Form gegeben und mit einem Harz infundiert. Polymere Fasern können auch mit natürlichen Fasern 34 vermischt werden (typischerweise Flachs, Hanf oder Jute) oder in einem natürlichen Fasersuspension dispergiert und Vakuum filtriert 35 bei hohen Polymervolumenfraktion (50 vol.%). Diese Polymerfaser-Naturfasermatte (Vorformling) wird dann anschließend erhitzt, um das Polymer zu schmelzen produce einer Verbundstruktur. Die letztgenannten Verfahren zur Herstellung von Verbundwerkstoffen sind an sich skalierbar, sondern durch die Wahl der Polymerfasern beschränkt, die verwendet werden, um Vorformen und (sollte das Polymer bei Temperaturen unterhalb der Zersetzungstemperatur der Fasern zu schmelzen), also die Art der Matrizen verfügbar Verbundwerkstoffe zu machen. Mit unserer Methode ist BC nicht nur als Bindemittel wirken, wirkt es auch als Nano-Verstärkung 32. Wie oben erwähnt, wurde der Young-Modul eines einzelnen Nano BC schätzungsweise 114 GPa. Während die Einzelfaserreißfestigkeit von BC nicht bekannt ist, die Zugfestigkeit der einzelnen TEMPO oxidiert Holzfasern und Manteltier wurde vor kurzem unter Verwendung von Ultraschall-induzierte Kavitation 36 gemessen. Ein Zugfestigkeit zwischen 0,8 bis 1,5 GPa wurde für diese einzelnen Nanofasern gemessen. Diese mechanischen Eigenschaften, zusammen mit dem Bindungspotential von BC, BC gemacht und ein exzellenter Kandidat, wirklich grün und zufällig orientierten Kurz natur produzierenal faserverstärkten, Bakteriencellulose verstärkten Verbundwerkstoffen mit erneuerbaren mechanische Leistung, die herkömmliche faserverstärkte Polymere überschreitet.
Im Begriff der Verbundherstellung, ist unsere bevorzugte Herstellungsverfahren diskutiert die Doppelbeutel vakuumunterstützten Harz von Waldrop et al. 37. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Einzeltasche Vacuum Assisted Resin Infusion (auch als Seemann-Prozess 38 bekannt), DBVI entwickelt Infusion (DBVI) verwendet zwei unabhängige Vakuumbeutel während der Infusion-Verfahren (siehe Abbildung 2). Während die Seemann-Prozess wird für die Herstellung von Verbundwerkstoffen arbeiten, könnte dieser Prozess aus dem Vakuumbeutel Entspannung hinter der Fließfront des Harzes leiden. Wenn dies geschieht, wird der Bereich, in dem Entspannung tritt fühlen sich weich und schwammig. Der Vakuumbeutel Entspannung in der Vakuumbeutel weg von dem Strömungsmedium durch die bevorzugte Strömung von flüssigem Harz in den Weg des geringsten Widerstandes führen. Tseine bewirkt, dass die hergestellten Verbundwerkstoffe auf nicht-gleichmäßige Faservolumenanteilen (dh die entspannte Umgebung eine geringere Faservolumenanteil als die nicht entspannt Bereich der Vakuumbeutel haben) zu haben. DBVI nicht von diesem Nachteil leiden, da die innere Vakuumbeutel entspannt sich nie hinter der Fließfront des flüssigen Harzes. Als Ergebnis werden die resultierenden Verbundplatten haben höhere als durchschnittliche Faservolumenanteil und gleichmäßiger Dicke. Darüber hinaus stellt die Verwendung des äußeren Vakuumsack eine Redundanz des Systems und verbessert die Vakuumintegrität des Flüssigkeitsinjektionsverfahren.
Die Autoren haben nichts zu offenbaren.
Die Autoren möchten die Universität Wien für die Unterstützung und das Vereinigte Königreich KYL Engineering and Physical Science Research Council (EPSRC) für ein Nachfolgefonds für die Finanzierung von SRS und die Arbeit (EP/J013390/1) danken.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Bacterial cellulose | fzmb | 9004-34-6 | The CAS number is based on the CAS number for cellulose |
Sisal fibers | Wigglesworth Co. Ltd, UK | The type of fibers can be substituted with any type of natural fibers | |
Prime 20 ULV | SP Gurit | The type of resin can be substituted with any type of liquid resin designed for vacuum assisted resin infusion | |
Formax standard sheet mould | Adirondack Machine Corporation | This piece of equipment could be replaced with a Büchner funnel. | |
Vacuum pump | Edwards, UK | XDS 5 | |
Hot plate | Wenesco Inc, USA | HP 1836-AH | |
Porous PTFE coated glass release fabric | Tygavac Advaced Materials Ltd, UK | TFG075P | |
Omega tubes | Tygavac Advaced Materials Ltd, UK | Omegaflow 313 | |
Breather cloth | EasyComposites Ltd, UK | ||
Pressure sensitive tapes | Aerovac, UK | SM5127 | |
Vacuum bagging film (FEP) | Tygavac Advaced Materials Ltd, UK | RF260 | |
Vacuum bagging film (Nylon) | Aerovac, UK | Capran 519 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten