Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Die Inzidenz der Adipositas steigt und erhöht das Risiko von chronischen Lungenerkrankungen. Die zugrunde liegenden Mechanismen und Präventionsstrategien, wohldefinierte Tier sind Modelle erforderlich. Hier bieten wir drei Methoden (Glukose-Toleranz-Test, Body-Plethysmographie und Lunge Fixierung), um die Wirkung der Fettleibigkeit auf die pulmonale Ergebnisse bei Mäusen untersuchen.
Adipositas und Erkrankungen der Atemwege sind große gesundheitliche Probleme. Adipositas ist mit einer erwarteten Zahl von mehr als 1 Milliarde übergewichtige Personen weltweit bis 2030, stellvertretend für eine zunehmende sozioökonomische Belastung einer aufstrebenden Epidemie. Gleichzeitig sind Adipositas verbundenen Komorbiditäten, einschließlich Diabetes sowie Herz- und chronische Lungenerkrankungen, kontinuierlich auf dem Vormarsch. Übergewicht mit einem erhöhten Risiko für Asthma-Exazerbationen in Verbindung gebracht hat, zwar Verschlechterung der respiratorischen Symptomen und mangelhafte Kontrollen, die funktionale Rolle der Fettleibigkeit und gestörten Stoffwechsel in der Pathogenese der chronischen Lungenerkrankungen oft unterschätzt, und zugrunde liegenden molekulare Mechanismen bleiben schwer. Dieser Artikel zielt darauf ab, Methoden zur Beurteilung der Wirkung von Fettleibigkeit auf Stoffwechsel, sowie Lunge Struktur und Funktion zu präsentieren. Hier beschreiben wir drei Techniken für Mäuse-Studien: (1) Beurteilung der intraperitonealen Glukosetoleranz (IpGTT) analysieren die Auswirkungen der Fettleibigkeit auf Glukose-Stoffwechsel; (2) Messung des Atemwegswiderstandes (Res) und Atemwege Compliance (Cdyn) zu analysieren, die Wirkung der Fettleibigkeit auf die Lungenfunktion; und (3) Vorbereitung und Fixierung der Lunge für anschließende quantitative histologische Bewertung. Adipositas Lungenerkrankungen sind wahrscheinlich multifaktoriell, aus systemische entzündliche und metabolische Dysregulation, die Lungenfunktion und das Ansprechen auf die Therapie möglicherweise negativ beeinflussen. Daher unbedingt eine standardisierte Methode zur molekularen Mechanismen und die Wirkung von neuartigen Behandlungen zu studieren.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2008, waren mehr als 1,4 Milliarden Erwachsene, im Alter von 20 und älter, Übergewicht mit einem Body mass Index (BMI) größer als oder gleich 25; Weitere, mehr als 200 Millionen Männer und fast 300 Millionen Frauen waren übergewichtig (BMI≥30)1. Adipositas und metabolisches Syndrom sind Hauptrisikofaktoren für eine Vielzahl von Krankheiten. Bei der Adipositas und damit einhergehenden erhöhten weißen Fettgewebe Masse eng verknüpft wurde um 2 Diabetes2,3, Herz-Kreislauf Erkrankungen, wie koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinsuffizienz (HF), Vorhofflimmern4 geben und Arthrose5, ihre funktionelle Rolle in der Pathogenese der Erkrankungen der Atemwege bleiben schlecht verstanden. Epidemiologische Studien haben jedoch gezeigt, dass Übergewicht stark verbunden mit chronischen Atemwegserkrankungen ist, einschließlich exertional Dyspnoe, obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS), Adipositas Hypoventilation Syndrom (OHS), chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenembolie, Aspirationspneumonie und Asthma bronchiale6,7,8,9. Mögliche Mechanismen Verknüpfung von Fettleibigkeit und gestörten Stoffwechsel, z.B., Insulinresistenz und Typ-II-Diabetes, zur Pathogenese der chronischen Lungenerkrankungen umfassen nicht nur mechanische und physikalische Konsequenzen des Gewichts zu gewinnen sondern auch über be-und Entlüftung induzieren Sie eine chronische subakute entzündliche Zustand10,11. Der Anstieg von Adipositas und Lungenerkrankungen während des letzten Jahrzehnts, gekoppelt mit dem Mangel an wirksame Präventionsstrategien und Therapieansätze, betont die Notwendigkeit, untersuchen die molekularen Mechanismen zu definieren, neue Wege zur Verwaltung von Adipositas Lunge Krankheiten.
Hier beschreiben wir drei standard-Tests, die wichtige Grundlagen, Adipositas und ihre Auswirkungen auf Lunge Struktur und Funktion in Mausmodellen zu untersuchen sind: (1) intraperitoneal Glukose Toleranz (IpGTT) (2) Messung des Atemwegswiderstandes (Res) und der Atemwege System-Compliance (Cdyn); und (3) Vorbereitung und Fixierung der Lunge für anschließende quantitative histologische Bewertung. Die IpGTT ist eine robuste Screening-Test Maßnahme Glukoseaufnahme, und damit die Wirkung von Adipositas auf den Stoffwechsel. Die Einfachheit der Methode ermöglicht gute Standardisierung und damit die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zwischen den Labors. Ausgefeiltere Methoden, z. B. hyperglykämischen Klemmen oder Studien auf isolierte Inseln können für eine detaillierte Analyse der metabolischen Phänotyp12verwendet werden. Hier bewerten wir Glukosetoleranz um eine Adipositas-assoziierten Staat der systemischen und metabolische Störung als Grundlage für weitere Studien auf eine pulmonale Ergebnis zu definieren. Um die Auswirkungen von Übergewicht und Stoffwechselstörungen auf die Lungenfunktion zu beurteilen, haben wir Atemwegswiderstand (Res) und Atemwege Compliance (Cdyn) gemessen. Zur Charakterisierung von Lungenerkrankungen stehen hemmungslose sowie zurückhaltende Methoden zur Bewertung der Lungenfunktion. Hemmungslose Plethysmographie im frei beweglichen Tieren ahmt einen natürlichen Zustand, Atemmuster widerspiegelt; im Gegensatz dazu sind invasive Methoden, wie Eingangs-Impedanz-Messung von Res und cDyn in tief narkotisierten Mäuse dynamische Lungenmechanik bewerten genauer13. Da chronische Atemwegserkrankungen durch histologischen Veränderungen des Lungengewebes übernommen werden, droht richtige Lunge Fixierung zur weiteren Analyse. Die Wahl der Methode der Gewebe Fixierung und Vorbereitung hängt das Fach der Lunge die, beispielsweise untersucht werden Durchführung der Atemwege oder Lunge Parenchym14. Hier beschreiben wir eine Methode, die qualitative und quantitative Bewertung der Durchführung von Fluglinien, die Auswirkungen der Fettleibigkeit auf Asthma Entwicklung zu studieren zu können.
Alle tierische Verfahren wurden durchgeführt in Übereinstimmung mit den Protokollen, die von lokalen Behörden genehmigt (Land NRW, AZ: 2012.A424), und wurden im Einklang mit dem deutschen Tierschutzgesetz und die Vorschriften über das Wohlergehen der Tiere für Experimente oder für andere wissenschaftliche Zwecke. Da Lunge Funktionsanalyse Lunge Struktur beeinflussen kann und deshalb nachfolgende histologische analysiert, sollte die Messung der Res Cdyn und die Vorbereitung und Fixierung der Lunge für Histomorphometrie bei verschiedenen Tieren durchgeführt werden. Messung von Res und Cdyn nach IpGTT ist jedoch möglich. Da Stress während der IpGTT stören könnten die Narkose benötigt für die Lungenfunktion tests, eine Erholungszeit von ca. 2 Wochen nach IpGTT empfiehlt sich die Mäuse von Körper-Gewicht-Verlust erholen können und Veränderungen in Blut Parameter12.
1. Vorbereitung für intraperitoneale Glucose-Toleranz-Test (IpGTT)
Hinweis: Nach 12 h Fasten, die komplette IpGTT dauert ca. 2 h.
2. Lunge Funktionsanalyse Maßnahme Res und cDyn
Hinweis: Für ungestörte Messung von Res und cDyn Mäuse müssen Tiefe Narkose beatmet werden. Stressfreies Tier Behandlung und ordnungsgemäße Überwachung der Anästhesie sind unerlässlich. Lesen Sie für allgemeine Anweisungen sterile Techniken verwenden bitte den Artikel von Hoogstraten-Miller Et al. 15
(3) Lunge für Quantitative Analyse der Histomorphometric von Erwachsenen Mäusen isoliert
Repräsentative Ergebnisse der intraperitonealen Glucose-Toleranz-Test (IpGTT) (Abbildung 4), gebeizt Funktion Test (Abbildung 5) und Vertreter Lungenaufnahmen Hämatoxylin und Eosin veranschaulichen Lunge (Abbildung 6).
Die IpGTT wurde bei fettleibigen Mäusen (blau) nach 7 Wochen von High-Fat-Diät (HFD) durchgeführt. Standard-Diät gef?...
Dieser Bericht enthält drei Protokolle für drei verschiedene Methoden, um die Auswirkungen der Fettleibigkeit auf Glukose-Stoffwechsel und pulmonale Ergebnisse zu analysieren. Erstens kann die Glukose-Toleranz-Test bietet die Möglichkeit, intrazelluläre Glukoseaufnahme analysieren und Hinweis auf Insulin-Resistenz. Zweitens: Ganzkörper-Plethysmographie ist eine Technik zur Messung der Lungenfunktion und ist dabei hilfreich, um die Wirksamkeit von neuen Behandlungsmethoden zu testen. Drittens ist eine standardisierte...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Die Experimente wurden durch die Marga und Walter Boll-Stiftung, Kerpen, Deutschland gestützt; Projekt-210-02-16 (MAAA) Projekt 210-03-15 (MAAA) und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG; AL1632-02; MAAA), Bonn, Deutschland; Zentrum für Molekulare Medizin Köln (CMMC; Universitätsklinikum Köln; Karriere-Förderung-Programm; MAAA), Köln Fortune (medizinische Fakultät, Universität zu Köln; KD).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
GlucoMen LX | A.Menarini diagnostics, Firneze, Italy | 38969 | blood glucose meter |
GlucoMen LX Sensor | A.Menarini diagnostics, Firneze, Italy | 39765 | Test stripes |
Glucose 20% | B. Braun, Melsung, Germany | 2356746 | |
FinePointe Software | DSI, MC s´Hertogenbosch, Netherlands | 601-1831-002 | |
FinePointe RC Single Site Mouse Table | DSI, MC s´Hertogenbosch, Netherlands | 601-1831-001 | |
FPRC Controller | DSI, MC s´Hertogenbosch, Netherlands | 601-1075-001 | |
FPRC Aerosol Block | DSI, MC s´Hertogenbosch, Netherlands | 601-1106-001 | |
Aerogen neb head-5.2-4um | DSI, MC s´Hertogenbosch, Netherlands | 601-2306-001 | |
Forceps | FST, British Columbia, Canada | 11065-07 | |
Blunt scissors | FST, British Columbia, Canada | 14105-12 | |
Micro scissors | FST, British Columbia, Canada | 15000-00 | |
Perma-Hand 4-0 | Ethicon, Puerto Rico, USA | 736H | Surgical suture |
Roti-Histofix 4% | Roth | P087.1 | 4% Paraformaldehyd |
Ketaset | Zoetis, Berlin, Germany | 10013389 | Ketamine |
Rompun 2% | Bayer, Leverkusen, Germany | 770081 | Xylazine |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten