JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die spezifischen Fähigkeiten üben erforderlich für fetoscopic Laser-Koagulation von monochorialen plazentar Anastomosen auf realistische Modelle weniger erfahrene Chirurgen helfen können, bei der Überwindung der steilen Lernkurve verbunden mit diesem Verfahren, das jetzt als gilt die Standardbehandlung für Twin-Twin Transfusion Syndrome.

Zusammenfassung

Fetoscopic Laser-Koagulation der Arterio-venöse Anastomosen (AVA) in einem monochorialen Plazenta ist die Standardbehandlung für Twin-Twin Transfusion Syndrome (TTTS), aber ist technisch anspruchsvoll und kann zu erheblichen Komplikationen führen. Erwerb und die Aufrechterhaltung der notwendigen chirurgischen Fähigkeiten erfordern konsequente Praxis, eine kritische Arbeitsbelastung und Zeit. Training auf realistische chirurgische Simulatoren kann potenziell verkürzen diese steile Lernkurve und ermöglicht mehrere Proceduralists gleichzeitig Verfahren-spezifische Kompetenzen zu erwerben. Hier beschreiben wir realistische Simulatoren entwickelt, damit sich die Benutzer Vertrautheit mit der Ausrüstung und konkrete Schritte in der chirurgischen Behandlung von TTTS, einschließlich fetoscopic, Front- und Seitenzahnbereich Plazenta, Anerkennung der Ansätze Anastomosen und effiziente Koagulation von Gefäßen. Wir beschreiben die Fähigkeiten, die sind besonders wichtig bei der Durchführung der plazentaren Laser-Koagulation, die der Chirurg am Modell üben und in einem klinischen Fall anwenden kann. Diese Modelle können leicht angepasst werden, abhängig von der Verfügbarkeit von Materialien und erfordern fetoscopy Serienausstattung. Solche Systeme können sind komplementär zu traditionellen chirurgischen Ausbildung und nützliche Hilfsmittel für Fetalmedizin Einheiten, die diesen klinischen Service.

Einleitung

Die Akquisition von neuen, minimal-invasive Operationstechnik oft beschäftigt das traditionelle chirurgische Ausbildungsmodell, in dem ein Individuum lernt man beobachtet ein Experte Chirurg an einem live Patienten betreiben und schließlich führt die Technik unter Schließen Sie Aufsicht1. Dieses altehrwürdige Modell oft begrenzt den Übergang des Wissens vom Mentor zum einzelnen Auszubildenden und stützt sich stark auf die Verfügbarkeit von Ressourcen wie z. B. Ausbildungsfonds und Patienten Fall-Last2. Fetoscopic Chirurgie ist ein Beispiel für eine risikoreiche minimal invasive Chirurgie, während der Schwangerschaft, bei denen gibt es Risiken für Mutter und Fötus, auf eine Frühgeburt Person durchgeführt. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff entstehen höhere Komplikationsrate bei den ersten Steilhang der Lernkurve. Somit sind Operationen in der Regel durch den senior oder qualifizierte Chirurgen durchgeführt, um die kritisches Volumen zu Optimierung der Behandlungsergebnisse3Fälle gerecht zu werden.

Gute sind fetoscopy wichtig für die Zukunft der fetale Therapie, die versucht, minimal invasiv, auch in Bezug auf die Korrektur von Strukturfehler4,5,6. Fetoscopic Operation ist technisch anspruchsvoll und es gibt Risiken für die Patientensicherheit üben und entwickeln neue Fähigkeiten in der realen Theater Umwelt zugeordnet. Auch etablierte Chirurgen erfordern Zeit und der üblichen Praxis auf mehrere Patienten zu erwerben Fachwissen, Fähigkeiten bei der Fehlersuche, wenn Schwierigkeiten auftreten, und der Instinkt zur Vorhersage und fallen in einem neuen und komplexen Verfahren vermeiden. Es gibt weniger Toleranz für suboptimale Ergebnisse, in der Regel mit Anfänger-Proceduralists-7. Während es wichtig nicht zu gefährden die Sicherheit der Patienten während der ersten Implementierung der fetoscopic Chirurgie, gibt es auch eine Notwendigkeit, die Effizienz zu erhöhen, mit dem Fähigkeiten und Kompetenzen durch alle Proceduralists, insbesondere in erworben werden, kleineren klinischen Einheiten, die gerade erst begonnen, fetoscopy zu üben. Ein alternatives System Ergänzung zu traditionellen Ausbildung wird benötigt, um die Herausforderungen des begrenzten Ausbildungsfonds und einem kleinen Patienten Basis auf, um diese hoch spezialisierten Verfahren beherrschen. Prozedurale Lernen Kurven können gekürzt werden, und Komplikationen, die durch Training auf HiFi-Maschinen oder cadaveric Tiermodellen mit dedizierten traditionelle mentoring oder entfernten Proctorship und Verfahren ausgerichtete schrittweise lernen8reduziert, 9,10,11. Einarbeitung in die Fetoscope-Manipulation, intrauterine Ausrichtung des vaskulären Äquator und Laser-Koagulation vor der Durchführung der eigentlichen Operation hat das Potenzial zur Verringerung der operativen Komplikationen12,13. Dieses Training kann die Lernkurve für neue Betreiber als sie Meister Grundkenntnisse auf einem realistischen Gewebe Modell verkürzen.

Monozygotic Twinning Auftritt mit einheitlichen Frequenz weltweit Auswirkungen auf 3-5 pro 1.000 Schwangerschaften und die 75 % der eineiigen Zwillingen mit monochorialen dichorial (MCDA) Einpflanzung mit einem erheblichen Risiko für TTTS, die derzeit etwa 10-15 % der erschwert MCDA Schwangerschaften oder 1-3 pro 10.000 Geburten14. Die Inzidenz wird voraussichtlich mit der Häufigkeit der in vitro-Fertilisation (IVF) zu erhöhen, in denen gibt es eine 2 12-fold Steigerung, in Monozygosity15,16,17,18,19. TTTS ergibt sich aus unidirektionalen Inter fetalen Blut fließen über tiefe Intraplacental AVA. Unbehandelt führt dies eine 60-100 % Mortalität und signifikante Morbidität für das Überleben der Föten20,21,22.

Selektive fetoscopic Laser-Koagulation (SFLP) ist die nur kurative Intervention zur Rettung der beiden Zwillingen über fetoscopic Identifikation und Abtragen der säumige Ava, und gilt als die Standardbehandlung in TTTS Phasen II-IV (~ 93 % aller Fälle) in Schwangerschaften bei < 26 Wochen der Schwangerschaft mit klinischen Studien im Gange, um festzustellen, ob es auch auf ausgewählte Phase angewendet werden soll ich Krankheit23,24,25. SFLP trägt eine insgesamt perinatale-Überlebensrate von ~ 70 % mit einer höheren Wahrscheinlichkeit der fortgeschrittenen Schwangerschaft und Geburt höher gewichtet, um Lieferung26,27 und gilt als besser als andere Interventionen, da es direkt korrigiert die zugrunde liegende Pathologie der TTTS28,29,30. Der Eingriff selbst ist nicht ohne Komplikationen und laserbehandelten TTTS ist verbunden mit Wiederholung (0-16 %), perinatale Mortalität (~ 35 %), und eine 5-20 % Chance auf langfristige neurologische Behinderung23. Erwerb der richtigen Fähigkeiten, sind Fachwissen über eine steile Lernkurve, Einhaltung der internationalen Standards der fetoscopic Praxis, Aufbau und die Pflege chirurgischen Geschicklichkeit für bietet die besten Ergebnisse in dieser komplexen Krankheit13 ,31,32,33. Dies ist oft abhängig von finanziellen und personellen Ressourcen und ein kritisches Volumen der Fälle, die erhebliche34erwerben dauern kann. Etablierte fetale Therapiezentren sind derzeit in Westeuropa und Nordamerika konzentriert, aber die vorhergesagten Bevölkerungsexplosion (und damit neue Schwangerschaften) wirken vor allem Asien und Afrika35,36. Daher kann eine Zunahme der Inzidenz von fetalen Anomalien zu intrauterinen Behandlung in diesen unteren-Ressource-Populationen erwartet. Die Verbreitung von spezialisierten Dienstleistungen wie fetoscopic Chirurgie ist eine Herausforderung, die als eine regionale Priorität37angegangen werden muss. Neue fetale Therapiezentren in diesen Regionen müssen zuverlässig SFLP Dienstleistungen auf die Bedürfnisse ihrer Gemeinden bieten, aber erhebliche Investitionen und Zeit braucht man für neue Zentren, um entsprechende Ergebnisse zu erzielen als etablierten38, 39 , 40 , 41.

Ausgehend von den ressourcenintensiven Ausbildungsmodell wird eine dringend benötigte Verbreitung von Fähigkeiten und Kompetenzen zu Gemeinschaften, in denen gibt es eine große Nachfrage danach, erleichtern. Die traditionelle chirurgische Ausbildung ist nach wie vor relevant, aber weniger praktisch für viele kleinere klinischen Einheiten, wie es zeitraubend und Ressourcen ist und im Laufe der Kenntnisse und Fähigkeiten auf eine Auszubildende zu einem Zeitpunkt Grenzen. Simulator-Training unter Proctorship gilt mehr in größerem Maßstab und erleichtert den Durchgang von Kenntnissen und Fertigkeiten, die von einem Experten an mehrere Personen durch Workshops und regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen auf zuverlässige Gewebe Modelle13, übergeben 42 , 43. es wurde darauf hingewiesen, dass wegen seiner Seltenheit, TTTS Behandlung in Großserien-fetalen Zentren, seine Ergebnisse zu verbessern gesammelt werden sollten. Jedoch gibt es auch eine notwendige Schaffung neuer fetalen Versorgungszentren um Zugang zur Behandlung von Patienten zu verbessern. Aufstrebenden fetalen Versorgungszentren, wie die National University Hospital in Singapur (NUH) müssen bestimmte Richtlinien einzuhalten, Aufrechterhaltung ihrer chirurgischen Ergebnisse, d. h., Siriraj-NUH Proctorship System wie in Abbildung 137 .

In diesem Artikel werden wir ein Modell-basiertes System beschreiben, mit denen neue Proceduralists unterzogen Qualifizierungsmaßnahmen im Tandem unter der Leitung von einem Sachverständigen Proctor und werden können durch welche Fähigkeiten geübt werden können weiterhin chirurgischen Geschicklichkeit in langen Pausen zwischen Patienten. Wir geben praktische Punkte aus unseren Erfahrungen im Siriraj Krankenhaus in Bangkok und NUH in Singapur bei der Einleitung fetale Therapie6,44,45.

Protokoll

Die Auflistung der menschlichen Plazenta aus Begriff Lieferungen war von der Domain spezifische Review Board der NUH Singapur (DSRB C/00/524) und von Siriraj Institutional Review Board (betrifft 704/2559) des Siriraj Krankenhauses in Bangkok genehmigt. In allen Fällen gab Patienten separate informierteren Zustimmung für die Verwendung der gesammelten Proben. Schwein-Blase wurden von einem lokalen Metzger in Singapur gesammelt und waren eine Spende von Dr. Ying Woo Ng (NUH). Die nicht-menschlichen Primaten (NHP) Plazenta wurden Abfälle gesammelt aus der Zucht Macaca Fascicularis unter dem Gesundheitsministerium (Singapur) National Medical Research Council gewähren NMRC/CSA/043/2012, strikt an die institutionelle Tierpflege und Nutzung Committee (IACUC) an der National University of Singapore und Singapore Health Services Pte Ltd (IACUC 2009-SHS-512) und waren eine Spende von A / Prof. Jerry Chan.

1. Vertrautheit mit Fetoscope Handhabung und plazentaren Orientierung über ein Fetoscopy Simulator

  1. Richten Sie die fetoscopy-Simulator und Ausrüstung (Abbildung 2A - C).
    1. Die Teile von 2,0 mm Faser gerade Fetoscope identifizieren: die (0 ° c oder 30°), standard oder remote Eye-Objektivdeckel (Abb. 2A); 3,0 mm doppelte Lumen Betrieb Mantel mit scharfen Obturator Tipp zum direkten Einfügen in Fruchtwasser Hohlraum unter Ultraschallkontrolle, zur Verwendung mit 2,0 mm Fetoscope (Abbildung 2B).
    2. Legen Sie die Fetoscope in die operative Scheide nach der Entfernung der Obturator und schließen Sie Auge-Cap an das Laparoskop Kamera an.
      Hinweis: Diese geraden Glasfaser-Endoskope sind semi-flexibel und Betrieb Hüllen kann sorgfältig gebogen werden bis zu 20-35 ° von der Mittellinie-Achse, die geeignete Krümmung für die Verwendung mit vorderen Plazenta bieten. Biegen Sie die operativen Hülle ohne das Endoskop im Inneren. Andere geeignete Fetoscopes für die hinteren und vorderen Plazenta sind in der Tabelle der Materialienaufgeführt.
  2. Ordnen Sie die Laparoskop Turm und Ultraschall-Maschine in der Nähe der "Betreiber" so an, dass die Ultraschallsonde zur gleichen Zeit beim Fetoscope einfügen bearbeitet werden kann.
    1. Füllen Sie die fetoscopy-Simulator bis zum Rand mit Wasser durch eines der Einwegventil Häfen.
    2. Positionieren Sie den gefüllten Simulator auf Kunststoff-Basis in der gewünschten Richtung, entweder einen vorderen oder hinteren Plazenta (Abbildung 2C) vertreten.
      Hinweis: Der oberen Fläche des Simulators wird jetzt den vorderen mütterlichen Bauch vertreten, wo die Ultraschallsonde befindet und wo die Fetoscope eingefügt werden soll.
  3. Verwenden der krummlinigen Ultraschallsonde mit wässrigen Gel auf die transparente Haut der "vorderen mütterlichen Bauch", die Plazenta innerhalb der fetoscopy-Simulator zu visualisieren. Identifizieren Sie die Plazenta Lage und ein Fenster neben ihr (für einen vorderen Plazenta), um die Fetoscope zu platzieren.
  4. Legen Sie die entsprechenden Fetoscope in der operativen Mantel über den Port unter kontinuierlicher Ultraschallkontrolle (Abbildung 2C).
    1. Verwenden Sie die 0° gerade Fetoscope für einen hinteren Plazenta und 0° gebogene Fetoscope für einen vorderen Plazenta (Table of Materials).
    2. Das Einlegen und die Tiefe der Fetoscope mittels Ultraschall zu überwachen und die Plazenta in den Blick zu bringen.
    3. Stellen Sie den Fokus der Kamera, um die Vision scharfe Konturen (Abbildung 2-D - F) zu bringen.
  5. Identifizieren Sie, die zwischen zwei Membranen zum vaskulären Äquator gegenübergestellt werden.
    1. Identifizieren der vaskulären Äquators auf der Oberfläche der Plazenta und erkunden Sie das Gefäßsystem Umzug von End-to-End systematisch in die typische AVAs für Ablation zu identifizieren.
      Hinweis: Diese Anastomosen werden laufen Chorion oberflächlich gesehen werden; die Arterie ist dunkler und läuft immer über die Vene (Abbildung 2C, E).
  6. Ändern Sie die Ausrichtung des Simulators, die hintere Plazenta zu vertreten, wenn Praxis mit einer vorderen Plazenta oder umgekehrt ausgeführt wurde.
    1. Wiederholen Sie den Vorgang der Ultraschall Bewertung, Planung Fetoscope Eintrag, und die Fetoscope einfügen.
      Hinweis: Die Ausrichtung des Simulators und damit der Plazenta kann jedes Mal, die fetoscopic Platzierung für verschiedene Positionen der Plazenta zu üben und zu testen, verschiedene (gebogen, gerade) Fetoscopes geändert werden.

(2) Gewebe-Modelle für die Praxis der Fetoscopic Direkteinstieg, Seldingertechnik Technik und Laser-Koagulation von Gefäßen

  1. Gewebe-Modell #1 - Plazenta in einer box
    1. Erstellen Sie das Box-Modell mit einem standard, im Laden gekauften Kunststoff-Behälter von 35 x 18 x 15 cm3 Dimensionen mit eine wasserdichte Sperre(Abbildung 3).
      1. Schneiden Sie ein breites Fenster hineindrücken und ersetzen Sie es durch Ultraschall-Transparente Kautschuk, die "Haut" an den Rand des Deckels genäht. Dies bildet die Vorderfläche des simulierten mütterlichen Bauches durch die der Fetoscope platziert wird. Montieren Sie eine Latex Gummiblatt entlang der Unterseite der Box, sonographische Nachhall (Abbildung 3A - C) zu verhindern.
    2. Menschliche Plazenta nach Begriff Geburten mit die richtige Zustimmung zur Entnahme von Proben zu sammeln. Waschen Sie die Oberfläche der Plazenta mit Wasser aus dem Wasserhahn in der Spüle (es ist am besten dazu in der Waschküche der Arbeit Gemeinde vor dem Transport). Sicherzustellen Sie, dass die plazentale Oberfläche frei von Blut ist und schneiden Sie die Nabelschnur mit starken Gewebe Schere, eine überschaubare Länge, z. B.5 cm.
      1. Die Plazenta in einer versiegelten Biohazard Plastiktüte in einem sekundären Container zum Labor zu transportieren.
        Hinweis: Behandeln Sie stets die Plazenta und anderen biologischen Substanzen Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (Einweg-Handschuhe, Auge Schilde usw.). Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen institutionellen ethischen Genehmigungen vorhanden sind vor Durchführung dieser Arbeit.
      2. Binden Sie das freie Ende der Nabelschnur durch eine Naht Band oder Baumwolle Schnur Band, das Blut läuft das abgeschnittene Ende zu verhindern.
        Hinweis: Das Blut in den Gefäßen hilft auch Schiff Platzwunde aus übermäßige Gerinnung während der Laser Praxis zu simulieren.
    3. Um einen vorderen Plazenta zu simulieren, beheben Sie die Plazenta, die wieder altmodische Deckel des Behälters mit klaren Kunststoff-Gewinde oder einem Kunststoff-net in Position zu halten.
    4. Um eine posteriore Plazenta zu simulieren, beheben Sie die Plazenta, die Gummiplatte an der Unterseite des Behälters zu und halten Sie es mit einem Kunststoff-net oder kleine Gewichte (Abbildung 3B).
    5. Füllen Sie den Behälter mit Leitungswasser und sperren Sie den Deckel einkleben.
    6. Bereiten Sie die 0° gerade Fetoscope für einen hinteren Plazenta und der operativen Scheide mit Arbeitskanal und Mehrkanal-0° gebogene Fetoscope für vorderen Plazenta (Table of Materials). Die Auge-Cap an die Kamera anschließen.
      1. Bereiten Sie den Laser. Zum Beispiel bei der Dioden-Laser mit einer Laserfaser 400 μm oder 600 μm, 15-30 W die Anfangsspannung festgesetzt und schrittweise zu erhöhen, wenn für effektive Koagulation benötigt.
    7. Durchführen Sie die Ultraschall-Bewertung der Plazenta wie unter Punkt 1.3 beschrieben.
      1. Finden Sie ein Plazenta-freie Fenster neben der vorderen Plazenta in die gebogenen Fetoscope eingefügt, so dass die Linse über dem Zentrum der Plazenta liegt (wo die Inter Zweibettzimmer Äquator in einem MCDA Plazenta sein soll).
      2. Bestimmen Sie, wo die gerade Fetoscope für die hinteren Plazenta einfügen, so dass die 0°-Objektiv senkrecht in die Mitte der Plazenta positioniert ist.
    8. Führen Sie fetoscopic Direkteinstieg, indem man eine 2 mm Stichinzision mit einer scharfen Klinge in der "Haut". Stecken Sie den operativen Trokar mit seiner pyramidenförmigen Obturator in Flüssigkeit gefüllten Behälter ("Fruchtblase") unter kontinuierlicher Ultraschallkontrolle (Dies ist die Sac des Empfängers Twin bei einem Patienten).
      1. Piercing der Plazenta durch Vorschieben des Fetoscope langsam unter Ultraschall-Sicht zu vermeiden. Entfernen Sie die pyramidale Obturator aus den operativen Trokar langsam unter Dauerschall Vision.
      2. Legen Sie das Objektiv von der Fetoscope vorsichtig in den operativen Trokar in den Kanal, die zuvor von den Obturator besetzt, und die Plazenta und Oberfläche Gefäßsystem in scharf (Abb. 3C).
    9. Setzen Sie die Laserfaser in die operative Seite-Kanal und Fortschritt langsam, die Spitze Ende des Mantels nähert.
      Hinweis: Bewahren Sie den Laserstrahl so senkrecht wie möglich zum Ziel Behälter um die Laser Effekt46,47zu maximieren.
      1. Die Laser-Faser-Spitze, ca. 5-10 mm über die operativen Scheide voraus.
        Hinweis: Wenn die Laserspitze aus der Scheide zu weit fortschreitet, kann es das Schiff zerfleischen. Wenn die Spitze zu nah ist, die Gerinnung Wirkung möglicherweise beeinträchtigt (Abbildung 3D). Die Laser-Faser-Tipp sollte 2-3 mm von der Oberfläche des Schiffes und darf nicht berühren, das Schiff als (gelben Pfeil in Abbildung 3D) gefeuert.
    10. Identifizieren Sie die Nabelschnur (Abbildung 3E) und plazentaren Gefäße (Abbildung 3F). Überprüfen Sie die Plazenta Gefäßsystem-durchgängige mit einer Kombination aus Ultraschall und direkte fetoscopic Vision.
      Hinweis: Die Fetoscope sollten in einem 90 °-Winkel zum Ziel Schiff gerichtet werden. Abbildung 3 G zeigt die tatsächliche monochorialen AVA in einem monochorialen Plazenta. Verwenden Sie das Fußpedal den Laser in Position senkrecht auf das Schiff oder die Anastomose ausgelöst.
    11. Gerinnt das Schiff, bis es mit der keine-Touch-Technik blanches und zielen darauf ab, ein Segment von 1-2 cm gerinnen, bis vollständige Einstellung der Strömung erfolgt. Das Schiff erscheint abgeflacht (ausgeblendet) und blass für Gerinnung wirksam anzusehen.
      1. Systematisch üben Sie Koagulation von Gefäßen von einem plazentar Ende zum anderen. Laser, gerinnen die dicken Schiffe von der Peripherie ins Zentrum des Schiffes zum Bruch (also "rasieren" ein dicker prall Schiff in ein schmaleres weniger überlasteten) zu verhindern. Alternativ, gerinnen die kleineren Fütterung Schiffe zuerst, bevor die größeren Entstauung ermöglichen und verhindern, dass Gefäßabbruch.
    12. Üben Sie die Solomon-Technik nach einzelner Schiffe koaguliert worden, um plazentares Dichorionisation48,49abzuschließen. Erstellen Sie eine Zeile auf der Plazenta Oberfläche durch oberflächliche Koagulation mit dem Laser bis alle einzeln koaguliert Anastomosen miteinander verbunden sind.
  2. Gewebe-Modell #2 - Schweins Blase "Gebärmutter"
    Hinweis: Ein Hybrid-Gewebe-Modell kombiniert ein Schwein Blase und einer mittleren Trimester menschlichen Plazenta auch für Simulation in Betracht wenn die Materialien leicht verfügbar sind. Dieses Modell kann zur Insufflation üben und Entfernen von Flüssigkeit aus der "Gebärmutter", häufig neu aufgetretenen Komplikationen von fetoscopy wie blutigen Liquor und üben die Seldingertechnik Technik der Fetoscope einfügen.
    1. Erwerben Sie eine gereinigte Schweins Blase. Es mit dem breiteren gekrümmten Perimeter als die obere kopfwärts Pol und der schmalere Teil der unteren kaudalen Pol so positionieren, dass der Benutzer entlang halbieren kann die kopfwärts Grenze und weiter kaudal, so dass die Blase wie ein Klapphandy (Abbildung 4A öffnet , gestrichelte Linie).
      Hinweis: Führen Sie alle Verfahren mit menschlichen und tierischen Geweben in einer biologischen Sicherheitsschrank tragen persönlichen Schutzausrüstung und die entsprechende institutionelle Genehmigung für den Umgang mit biologischer Gewebes.
    2. Erwerben Sie eine kleine Mitte Schwangerschaft menschlichen Plazenta nach Lieferung bzw. medizinisch induzierten Schwangerschaftsabbruch. Stellen Sie sicher, dass die richtige Zustimmung erreicht wird, und die Probe wird anonymisiert.
    3. Schneiden Sie die überschüssige amniotic Membranen aus der Plazenta (hauchdünne, weiße Gewebe an der Oberfläche der fetalen/Nabelschnur befestigt) mit einer Schere Gewebe und Naht der Plazenta (roter Pfeil, fetale Oberfläche nach außen, mütterliche Oberfläche nach innen) um seinen Umfang zu einer Hälfte der Blase des Schweins. Die zweite Hälfte des Schweins Blase (schwarzer Pfeil) auf die erste Naht um den Schnitt in einer wasserdichten Mode (Abbildung 4B, C).
    4. Legen Sie die "Gebärmutter" im Modell Becken wie in Abbildung 4D. Orientieren sich der Gebärmutter entweder simulieren einen vorderen oder hinteren Plazenta (Abbildung 4D).
    5. Unter Ultraschallkontrolle (wenn die Kautschuk Haut transparent für Ultraschall) direkte Übernahme der Trokar und Fetoscope innerhalb der operativen Scheide zu üben.
    6. Üben Sie die Seldingertechnik-Technik mit einer scharfen hohlen Trokar in der Fruchtblase Raum unter Echtzeit Ultraschallkontrolle eingefügt. Voraus die weichen J-bestückte Führungsdraht durch das Lumen und den Trokar, vorbei an einer stumpfen Kanüle mit einen Dilator über den Führungsdraht in die Fruchtblase Platz vor der Rücknahme der Führungsdraht und Dilatator insgesamt geladen verlassen die Kanüle im Ort zurückziehen. Zu guter Letzt legen Sie die Fetoscope in die Gebärmutter über die Kanüle (Abbildung 4E).
    7. Prüfen Sie die Schiffe auf der Plazenta Oberfläche fetoscopically. Zu reduzieren Sie, oder fügen Sie Flüssigkeit über den Kanal mit einer 50-mL-Spritze zu erhöhen oder zu verringern "intrauterine" Druck und blutigen oder trübe Flüssigkeit durch frische Kochsalzlösung ersetzen.
    8. Praxis-Laser-Koagulation von Gefäßen in der gleichen Weise in 2.1.11-2.1.12 Schritten beschrieben.
    9. Entsorgen Sie das Modell als biogefährliches Material nach institutionellen Protokoll.

3. Übertragung auf das Modell des menschlichen Patienten erlernte Fähigkeiten

  1. Auf den Patienten mit einer Doppelschwangerschaft MCDA Ultraschall-Untersuchung der Plazenta führen und die Schnur Einfügepunkte der beiden Föten auf die Plazenta zu identifizieren.
    Hinweis: In diesem Fall kann man die Schnüre nahe am Rand der Plazenta MCDA eingefügt werden. Stellen Sie sich eine Linie, die zwei plazentar Schnur Einfügungen und bestimmen den Mittelpunkt dieser Linie zeigt die Position des vaskulären Äquator und möglicherweise näher an die kleinere Spender Twin als äquidistant, beide Schnüre vor allem mit einer signifikanten amniotic Beutel Größe Diskrepanz. Die vaskuläre Äquator liegt senkrecht auf der Verbindungslinie der Schnüre.
  2. Bestimmen Sie die Website des Fetoscope einfügen.
    1. Finden Sie für einen vorderen Plazenta ein Fenster unter Ultraschall Visualisierung der Plazenta, frei von plazentaren Gewebes, aus dem die gebogenen Fetoscope manipuliert werden kann, so dass die Linse über dem vaskulären Äquator liegt.
    2. Legen Sie für einen hinteren Plazenta die Fetoscope in die ungefähre Mitte zwischen die Kabel direkt über dem vaskulären Äquator. Vaskuläre Äquator mit einer schwungvollen Bewegung unter Beibehaltung die fetoscopic Linse hoch und runter bewegen ein ca. 90° Winkel zum Äquator, optimal für Laser-Koagulation.
      Hinweis: Dies kann die Einstichstelle seitlich an den vaskulären Äquator, gleich hinter der Peripherie der Plazenta auf der Seite der Hydramnion Sac zu verlangen.
  3. Suchen Sie nach Abschluss des plazentaren Dichorionization nach der Lieferung der Feten für passives Anastomosen (Abbildung 5A - C) zu bewerten. Injizieren Sie die Nabelschnur Gefäße mit verschiedenen farbigen Färbungen zwischen Spender und Empfänger Arterien und Venen nach der notwendigen Vorbereitung als zuvor beschriebenen44,50unterscheiden.

Ergebnisse

Die Grundvoraussetzungen für ein fetoscopy Simulator sind eine transparente "Haut", die Ultraschall Visualisierung der Plazenta innerhalb des Modells und eines repräsentativen Modells der MCDA Plazenta ermöglicht. Der hier abgebildete Simulator wurde am Siriraj Hospital (Bangkok) entwickelt und ist ein geschlossenes System, das eine Silizium-Nachbildung des Mid Schwangerschaft monochorialen Plazenta (Abbildung 1) beinhaltet. Die konsequente Nutzung dieses ...

Diskussion

Die Fähigkeiten geübt, auf ein fetoscopy Simulator und die Gewebemodelle umfassen den Großteil der technischen Fertigkeiten für SFLP. Die Vorteile des Trainings an diesen Modellen zählen lernen, gleichzeitig die Ultraschallsonde und Fetoscope, Vertrautheit mit der Handhabung der geraden und gebogenen Fetoscopes, die systematische Prüfung der vaskulären Äquator entlang der gesamten üben zu behandeln Länge der Inter Zweibettzimmer Membran zu identifizieren anastomosierenden Schiffe auf HiFi-MCDA Plazenta und Erle...

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preisgeben.

Danksagungen

Die Autoren möchten die Leuten danken, die geholfen haben, mit der Gebäudemodelle, Bereitstellung von Materialien und Lehrwerkstätten in Singapur und Bangkok zu erleichtern: Dr. Ying Woo Ng, Prof. Yoke Fai Fong, Sommai Viboonchart, Ginny Chen, Cecile Laureano Pei Huang Kuan, Mei Lan Xie, Prof. Jerry KY Chan Materialien wurden durch die Geburtshilfe und Gynäkologie Abteilungen der Fakultät für Medizin Siriraj Krankenhaus, Bangkok und der National University Hospital, Singapore, und National Medical Research Council (Singapur) unterstützt. NMRC/CSA/043/2012 zu gewähren.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Fetoscopic SimulatorMaternal-Fetal Medicine unit, Department of Obstetrics and Gynaecology, Siriraj Hospital, Bangkok, ThailandNA.Siriraj Fetoscopic Simulator. Customised model of monochorionic anterior/posterior placenta and anastomses produced at the Siriraj Hospital in Bangkok.
Laparoscopy tower with light source, camera and video recorderOlympus SingaporeOlympus Visera Elite system (Olympus Singapore) with camera OTV-S190 and light source CLV-S190 set at medium intensity (level 0) and video recorder Laparoscopy tower for fetoscopy and recording of practice
Voluson E8 ultrasound machine with 4CD probeGE Healthcare SingaporeGE Voluson E8; transabdominal 4CD curved transducer (2-5MHz) Ultrasound system for guidance of fetoscope introduction and manipulation
Minature straight forward telescope 0o (2mm) for posterior placentaKARL STORZ GmbH & Co KG, Tuttlingen, Germany11630AAFetoscope. 0° lens, diameter 2mm, length 26cm, autoclavable, fibre optic light transmission incorporated. To use with operating sheath 11630KF.
Operating sheath, straight with pyramidal obturator. KARL STORZ GmbH & Co KG, Tuttlingen, Germany11630 KFSize 9 Fr with working channel 1 mm, for use with 11630AA; working channel for laser fibres up to 400µm core.
Multichannel miniature straight forward telescope 0° set straight for posterior placentaKARL STORZ GmbH & Co KG, Tuttlingen, Germany11506AAKFetoscope. 0° lens, diameter 3.3 mm, length 30cm , 30,000 pixels, integrated channels, autoclavable, fibre optic light transmission incorporated. 
Multichannel miniature straight forward telescope 0° set curved  for anterior placentaKARL STORZ GmbH & Co KG, Tuttlingen, Germany11508AAKFetoscope. 0° lens, diameter 3.3 mm, length 30cm , 30,000 pixels, integrated channels, autoclavable, fibre optic light transmission incorporated. 
Dornier diode laser with 400um or 600um laser fibreMedilas D Multibeam, Dornier MedTech Asia, SingaporeS/N D60-353Laser photocoagulation system. Diode (30-60 W) 
Laser fibre 400-600µm laser fiberDisposable LG type D01-6080-BF-0;LOT 1024/0613Use the provided ceramic cutter to refashion the tip of the fibre once coagulated after burning to maintain the sharp focus of the laser. 
Large plastic container with ultrasound transparent skin;NANA.Container is a simple houshold item with a watertight lid that cn be locked in place. The silicon rubber "skin" produced inhouse allows US visualisation of the placenta within the container. Can be used as a simulator for vascular laser coagulation. 
Pig bladder and small mid-gestation placenta NANA.Obtained from the local butcher. Elastic tissue that can be stretched when filled with large volume of fluid; can incorporate a small human/NHP placenta and used as a simulator for laser coagulation 

Referenzen

  1. Kieu, V., et al. The operating theatre as classroom: a qualitative study of learning and teaching surgical competencies. Educ Health (Abingdon). 28, 22-28 (2015).
  2. Lubowitz, J. H., Provencher, M. T., Brand, J. C., Rossi, M. J. The Apprenticeship Model for Surgical Training Is Inferior. Arthroscopy. 31, 1847-1848 (2015).
  3. Morris, R. K., Selman, T. J., Harbidge, A., Martin, W. I., Kilby, M. D. Fetoscopic laser coagulation for severe twin-to-twin transfusion syndrome: factors influencing perinatal outcome, learning curve of the procedure and lessons for new centres. BJOG : an international journal of obstetrics and gynaecology. 117, 1350-1357 (2010).
  4. Joyeux, L., et al. Fetoscopic versus Open Repair for Spina Bifida Aperta: A Systematic Review of Outcomes. Fetal diagnosis and therapy. 39, 161-171 (2016).
  5. Sala, P., et al. Fetal surgery: an overview. Obstet Gynecol Surv. 69, 218-228 (2014).
  6. Nawapun, K., et al. Current Strategy of Fetal Therapy II: Invasive Fetal Interventions. J Fetal Med. 4, 139-148 (2017).
  7. Hasan, A., Pozzi, M., Hamilton, J. R. New surgical procedures: can we minimise the learning curve. BMJ. 320, 171-173 (2000).
  8. Kwasnicki, R. M., Lewis, T. M., Reissis, D., Sarvesvaran, M., Paraskeva, P. A. A high fidelity model for single-incision laparoscopic cholecystectomy. Int J Surg. 10, 285-289 (2012).
  9. Srivastava, A., et al. Single-centre experience of retroperitoneoscopic approach in urology with tips to overcome the steep learning curve. J Minim Access Surg. 12, 102-108 (2016).
  10. Allyn, J., et al. A Comparison of a Machine Learning Model with EuroSCORE II in Predicting Mortality after Elective Cardiac Surgery: A Decision Curve Analysis. PLoS One. 12, 0169772 (2017).
  11. Howie, D. W., Beck, M., Costi, K., Pannach, S. M., Ganz, R. Mentoring in complex surgery: minimising the learning curve complications from peri-acetabular osteotomy. Int Orthop. 36, 921-925 (2012).
  12. Peeters, S. H., et al. Operative competence in fetoscopic laser surgery for TTTS: a procedure-specific evaluation. Ultrasound Obstet Gynecol. , (2015).
  13. Peeters, S. H., et al. Simulator training in fetoscopic laser surgery for twin-twin transfusion syndrome: a pilot randomized controlled trial. Ultrasound Obstet Gynecol. 46, 319-326 (2015).
  14. Blickstein, I. Monochorionicity in perspective. Ultrasound Obstet Gynecol. 27, 235-238 (2006).
  15. Lewi, L., et al. The outcome of monochorionic diamniotic twin gestations in the era of invasive fetal therapy: a prospective cohort study. Am J Obstet Gynecol. 199, 511-518 (2008).
  16. Blickstein, I. Does assisted reproduction technology, per se, increase the risk of preterm birth. BJOG : an international journal of obstetrics and gynaecology. 113, 68-71 (2006).
  17. Hack, K. E., et al. Perinatal mortality and mode of delivery in monochorionic diamniotic twin pregnancies >/= 32 weeks of gestation: a multicentre retrospective cohort study. BJOG : an international journal of obstetrics and gynaecology. 118, 1090-1097 (2011).
  18. Parazzini, F., et al. Risk of Monozygotic Twins After Assisted Reproduction: A Population-Based Approach. Twin Res Hum Genet. , 1-5 (2016).
  19. Simoes, T., et al. Outcome of monochorionic twins conceived by assisted reproduction. Fertil Steril. 104, 629-632 (2015).
  20. van Heteren, C. F., Nijhuis, J. G., Semmekrot, B. A., Mulders, L. G., van den Berg, P. P. Risk for surviving twin after fetal death of co-twin in twin-twin transfusion syndrome. Obstet Gynecol. 92, 215-219 (1998).
  21. Diehl, W., Diemert, A., Hecher, K. Twin-twin transfusion syndrome: treatment and outcome. Best practice & research. Clinical obstetrics & gynaecology. 28, 227-238 (2014).
  22. De Paepe, M. E., Luks, F. I. What-and why-the pathologist should know about twin-to-twin transfusion syndrome. Pediatr Dev Pathol. 16, 237-251 (2013).
  23. Simpson, L. L. Twin-twin transfusion syndrome. Am J Obstet Gynecol. 208, 3-18 (2013).
  24. De Lia, J. E., Kuhlmann, R. S. Twin-to-twin transfusion syndrome--30 years at the front. American journal of perinatology. 31, 7-12 (2014).
  25. Slaghekke, F., et al. Fetoscopic laser coagulation of the vascular equator versus selective coagulation for twin-to-twin transfusion syndrome: an open-label randomised controlled trial. Lancet. 383, 2144-2151 (2014).
  26. Benoit, R. M., Baschat, A. A. Twin-to-twin transfusion syndrome: prenatal diagnosis and treatment. American journal of perinatology. 31, 583-594 (2014).
  27. Habli, M., Lim, F. Y., Crombleholme, T. Twin-to-twin transfusion syndrome: a comprehensive update. Clin Perinatol. 36, 391-416 (2009).
  28. Rossi, A. C., D'Addario, V. Laser therapy and serial amnioreduction as treatment for twin-twin transfusion syndrome: a metaanalysis and review of literature. Am J Obstet Gynecol. 198, 147-152 (2008).
  29. van Klink, J. M., et al. Cerebral injury and neurodevelopmental impairment after amnioreduction versus laser surgery in twin-twin transfusion syndrome: a systematic review and meta-analysis. Fetal diagnosis and therapy. 33, 81-89 (2013).
  30. Roberts, D., Neilson, J. P., Kilby, M. D., Gates, S. Interventions for the treatment of twin-twin transfusion syndrome. Cochrane Database Syst Rev. 1, 002073 (2014).
  31. Peeters, S. H., et al. Identification of essential steps in laser procedure for twin-twin transfusion syndrome using the Delphi methodology: SILICONE study. Ultrasound Obstet Gynecol. 45, 439-446 (2015).
  32. Chalouhi, G. E., et al. Laser therapy for twin-to-twin transfusion syndrome (TTTS). Prenat Diagn. 31, 637-646 (2011).
  33. Mirheydar, H., Jones, M., Koeneman, K. S., Sweet, R. M. Robotic Surgical Education: a Collaborative Approach to Training Postgraduate Urologists and Endourology Fellows. JSLS : Journal of the Society of Laparoendoscopic Surgeons. 13, 287-292 (2009).
  34. Morris, R. K., Selman, T. J., Kilby, M. D., et al. Influences of experience, case load and stage distribution on outcome of endoscopic laser surgery for TTTS--a review. Prenat Diagn. 30, 808-809 (2010).
  35. . World Population Prospects: The 2015 Revision, Methodology of the United Nations Population Estimates and Projections. United Nations, D. o. E. a. S. A. , (2015).
  36. Haub, C. Fact Sheet: World Population Trends 2012. Population Reference Bureau. , (2012).
  37. Wataganara, T., et al. Establishing Prenatal Surgery for Myelomeningocele in Asia: The Singapore Consensus. Fetal diagnosis and therapy. 41, 161-178 (2017).
  38. Nakata, M., et al. A prospective pilot study of fetoscopic laser surgery for twin-to-twin transfusion syndrome between 26 and 27 weeks of gestation. Taiwan J Obstet Gynecol. 55, 512-514 (2016).
  39. Chang, Y. L., et al. Outcome of twin-twin transfusion syndrome treated by laser therapy in Taiwan's single center: Role of Quintero staging system. Taiwan J Obstet Gynecol. 55, 700-704 (2016).
  40. Yang, X., et al. Fetoscopic laser photocoagulation in the management of twin-twin transfusion syndrome: local experience from Hong Kong. Hong Kong Med J. 16, 275-281 (2010).
  41. Yaffe, H., et al. Establishment of a fetoscopy and fetal blood sampling program in Israel. Isr J Med Sci. 17, 352-354 (1981).
  42. Tapia-Araya, A. E., et al. Assessment of Laparoscopic Skills in Veterinarians Using a Canine Laparoscopic Simulator. Journal of veterinary medical education. , 1-9 (2015).
  43. Angelo, R. L., et al. A Proficiency-Based Progression Training Curriculum Coupled With a Model Simulator Results in the Acquisition of a Superior Arthroscopic Bankart Skill Set. Arthroscopy. 31, 1854-1871 (2015).
  44. Gosavi, A., et al. Rapid initiation of fetal therapy services with a system of learner-centred training under proctorship: the National University Hospital (Singapore) experience. Singapore medical journal. 58, 311-320 (2017).
  45. Wataganara, T. Development of Fetoscopic and Minimally Invasive Ultrasound-guided Surgical Simulator: Part of Global Education. Donald School J Ultrasound Obstet Gynecol. 7, 352-355 (2013).
  46. Klaritsch, P., et al. Instrumental requirements for minimal invasive fetal surgery. BJOG : an international journal of obstetrics and gynaecology. 116, 188-197 (2009).
  47. Nizard, J., Barbet, J. P., Ville, Y. Does the source of laser energy influence the coagulation of chorionic plate vessels? Comparison of Nd:YAG and diode laser on an ex vivo placental model. Fetal diagnosis and therapy. 22, 33-37 (2007).
  48. Slaghekke, F., et al. Residual anastomoses in twin-twin transfusion syndrome after laser: the Solomon randomized trial. Am J Obstet Gynecol. 211, 281-287 (2014).
  49. Dhillon, R. K., Hillman, S. C., Pounds, R., Morris, R. K., Kilby, M. D. Comparison of Solomon technique with selective laser ablation for twin-twin transfusion syndrome: a systematic review. Ultrasound Obstet Gynecol. 46, 526-533 (2015).
  50. Lopriore, E., et al. Accurate and simple evaluation of vascular anastomoses in monochorionic placenta using colored dye. J Vis Exp. , e3208 (2011).
  51. Baschat, A. A., Oepkes, D. Twin anemia-polycythemia sequence in monochorionic twins: implications for diagnosis and treatment. American journal of perinatology. 31, 25-30 (2014).
  52. Mattar, C. N., Biswas, A., Choolani, M., Chan, J. K. Animal models for prenatal gene therapy: the nonhuman primate model. Methods Mol Biol. 891, 249-271 (2012).
  53. Pedreira, D. A., et al. Gasless fetoscopy: a new approach to endoscopic closure of a lumbar skin defect in fetal sheep. Fetal diagnosis and therapy. 23, 293-298 (2008).
  54. Feitz, W. F., et al. Endoscopic intrauterine fetal therapy: a monkey model. Urology. 47, 118-119 (1996).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

MedizinAusgabe 133FetoscopyTwin Twin Transfusion Syndromemonochorialen Plazentaplazentare Anastomosenchirurgische SimulatorenModell benLaser KoagulationF higkeiten spezifisches TrainingLernkurvechirurgische Ausbildung

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten