Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Es werden mehrere wichtige Punkte für die Erlangung qualitativ hochwertiger zuverlässiger visuell evozierter Potenziale (VEPs) bei Neugeborenen bei gleichzeitiger Minimierung der Variabilität und des Risikos irreführender Prognosen vorgestellt.
Die vorliegende Studie untersucht die Merkmale visueller ereignisbezogener Potenziale (VEPs) und skizziert methodische Schritte zur Erlangung zuverlässiger Messungen bei Neugeborenen. Die Erlangung hochwertiger, zuverlässiger VEPs ist entscheidend für die Früherkennung einer abnormalen Entwicklung des zentralen Nervensystems bei gefährdeten Neugeborenen und für die Umsetzung erfolgreicher Frühinterventionen. Die Empfehlungen basieren auf einer früheren Studie, die zeigte, dass bei postkonzeptionalen Zeitaltern, polysomnographie-identifizierten Schlafstadien und Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle nicht mehr als 4 Wiederholungen von VEP-Durchschnitten reproduzierbare Aufnahmen, Variabilitätsabnahmen und zuverlässige VEPs erhalten. Durch die Kontrolle dieser Variabilitätsquellen und die Verwendung statistischer Analysen konnten wir die Amplitude und Latenz von drei Hauptkomponenten (NII, PII und NIII), die bei 100% der Neugeborenen (n = 20) im aktiven Schlaf vorhanden sind, klar und zuverlässig identifizieren. Die Aufzeichnung von VEPs während wacher Zustände, stillem Schlaf und Übergangsschlaf wird nicht empfohlen, da die VEP-Morphologie von Einem Durchschnitt zum nächsten erheblich abweichen kann, was zu dem Risiko irreführender klinischer Prognosen führt. Darüber hinaus ist es einfacher, VEPs während des aktiven Schlafes zu erhalten, da dieser Zustand in diesem Entwicklungsstadium klar und zuverlässig identifiziert werden kann, Schlafzyklen kurz genug sind, um Messungen in einer angemessenen Zeit zu ermöglichen, und die Methode erfordert keine neuen o teure Ausrüstung.
Die Früherkennung einer abnormalen Entwicklung des zentralnervösen Systems bei gefährdeten Neugeborenen ist entscheidend für erfolgreiche Frühinterventionen1,2. Visuelle ereignisbezogene Potenziale (VEPs) bieten ein nützliches Mittel zur Bewertung des visuellen kortikalen Status, da sie keine Patientenkooperation erfordern, was im ersten Lebensmonat nicht möglich ist, objektiv ist und empfindlich auf strukturelle und funktionelle Hirnschäden3,4.
Obwohl einige Studien an Neugeborenen gezeigt haben, dass normale visuell evozierte Reaktionen auf eine angemessene neuronale Reifung der Großhirnrinde4,5, hindeuten und dass dies oft bei Neugeborenen untersucht wurde, um die Neuroentwicklung und identifizierung der abnormalen Entwicklung der Sehwege4,5, die klinische Verwendung von VEPs wurde durch die Variabilität in ihrer Morphologie beobachtet 4,5,6,7 begrenzt . Daher ist es wichtig, bessere, zuverlässigere Charakterisierungen von VEPs bei Neugeborenen zu erhalten.
Eine Ursache für die Variabilität in der VEP-Morphologie ist, dass frühere Studien früh- und ältere Babys (über einen Monat)8,9,10gemischt haben. Die wichtigste Quelle ist jedoch die mangelnde Aufmerksamkeit, die dem Verhaltenszustand der Säuglinge bei der Aufzeichnung von VEPs geschenkt wird; nämlich wach, leise (QS), aktiv (AS) oder Übergangsschlaf. QS und AS wurden entweder nicht separat analysiert5,11,12, oder Studien haben sich ausschließlich auf Verhaltensbeobachtung verlassen, ohne Polysomnographie zuidentifizieren,um Zustände zu identifizieren 7,8 . Tracé alternant, das in Ausbrüchen hoher Amplitudenlangsamer Aktivität im Wechsel mit Inter-Burst-Intervallen von minimalen Amplituden besteht, ist in QS vorhanden, wurde aber bei der Mittelung von VEPs nicht berücksichtigt. Einige Studien mit Neugeborenen haben VEPs durch Aufzeichnung während der Wachheit13,14, aber in diesem Stadium der Entwicklung Wachzeit sind kurz und Neugeborene sind in der Regel weinen oder bewegen, was es schwierig macht, hohe zu erhalten Qualität, zuverlässige Aufnahmen.
Nur wenige Studien haben Leuchtdioden (LEDs) Googles6,9 verwendet, um VEPs zu entlocken, obwohl diese Lichtquelle konsistentere Aufnahmen erzeugt als die üblichen Strobe-Blitze von weißem Licht11,14, 15, die weniger zuverlässig sind. Die Beschaffung reproduzierbarer VEPs bei demselben Neugeborenen ist für den klinischen Einsatz unerlässlich4, aber eine weitere Ursache für Dievariabilität ist die geringe Reproduzierbarkeit der VEP-Morphologie, wahrscheinlich aufgrund der fehlenden Kontrolle der physiologischen Zustände und der Reize, die verwendet werden, um VEPs auszulösen . Unter diesen Bedingungen ist die hohe Variabilität der VEP-Morphologie kaum überraschend.
Eine frühere Studie mit 20 gesunden Vollwert-Neugeborenen, die mehrere Quellen der Variabilität berücksichtigt: postkonzeptionelles Alter, polysomnographisch identifizierte Schlafzustände, LED-Googles, um VEPs zu entlocken, und Messungen der Reproduzierbarkeit zwischen zwei VEP Durchschnitte fanden heraus, dass eine klarere, zuverlässigere VEP-Morphologie während des aktiven Schlafes erhalten werden kann. Während dieser Schlafphase erzeugten alle Säuglinge klare VEPs mit höheren Korrelationen zwischen zwei Durchschnitten als in QS. Außerdem waren weniger VEP-Durchschnitte erforderlich, um reproduzierbarkeit zu erhalten16.
Angesichts der klinischen Nützlichkeit von VEP-Studien zur so früh wie möglich bewertung der Integrität von Sehwegen schlägt diese Studie eine Reihe methodischer Schritte vor, die darauf abzielen, zuverlässige VEPs bei Frühgeborenen und älteren Neugeborenen zu erhalten, indem sie während der AS-Brille eine LED-Brille verwenden. durch simultane Polysomnographie eindeutig definiert.
1. Vorbereitung der Neugeborenen
HINWEIS: Das angewandte Verfahren ist harmlos und schmerzlos, so dass es keine Gegenindikationen für die Bewertung von Voll- und Frühgeborenen gibt, sobald sie klinisch stabil sind.
2. Platzierung der Oberflächenelektroden für EEG und VEP Sleep Recording
HINWEIS: Legen Sie vor Beginn die Werte der Frequenzfilter des Geräts anhand der Spezifikationen in Tabelle 1fest. Es ist ratsam, alle Elektroden an die EEG- und VEP-Instrumente anzuschließen, bevor sie auf das Neugeborene aufgebracht werden.
3. Schlafaufnahme
HINWEIS: VEPs werden erhalten, während das Neugeborene in der Krankenkrippe schläft; die Schlafstadien werden gleichzeitig durch Polysomnographie17,18überwacht.
4. VEP-Aufnahme
HINWEIS: VEPs werden nach den etablierten Normen19,20registriert.
5. Überprüfung und Analyse von VEPs
ANMERKUNG: Abbildung 2 zeigt die Hauptkomponenten der neonatalen VEPs und deren Messungen.
Um eine angemessene Reifung in der Funktion des Sehwegs zu erkennen, ist es wichtig, die PII-Komponente des VEP zu erhalten, die sowohl bei Term- als auch bei Frühgeborenen zu sehen ist. Die gleichzeitige Aufnahme von VEPs mit Polysomnographie während as ermöglicht es, typische VEPs zu erhalten.
Zuverlässige VEP-Studien erfordern reproduzierbare durchschnittliche Wellenformen, die für den klinischen Einsatz unverzichtbar si...
Drei Komponenten visuell evozierter Reaktionen (NII, PII und NIII) wurden bei gesunden, vollwertigen Neugeborenen während der Stimulation mit LED-Googles charakterisiert und während polygraphisch identifizierter Schlafzustände aufgezeichnet. Die beobachtete VEP-Morphologie stimmt mit früheren Ergebnissen überein, die für weniger Neonate gemeldet wurden11,15. Die Charakterisierung der VEP-Antworten wurde durch die Erfassung von 20 gesunden, vollwertigen Neug...
Die Autoren haben nichts zu verraten.
Der Ingenieur Héctor Belmont, Dr. Ménica Carlier, Dr. Yuria Cruz und Dr. Maria Elena Juérez arbeiteten an der Datenerhebung mit. Die Autoren danken Paul Kersey für die Überarbeitung des Gebrauchs in englischer Sprache. Das Projekt wurde teilweise durch den PAPIIT-Zuschuss IN2009/7 und den CONACYT (National Council for Science and Technology, Mexiko) gefördert.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Digital Electroencephalograph | Neuronic Mexicana, SA | Medicid 3E | Sleep electroencephalogram record |
Evoked Potentials equipment | Neuronic Mexicana, SA | Neuronic PE (N_N-SW-2.0) | Visual evoked potentials record |
Nuprep Gel | WEAVER and Company | Skin preparing abrasive gel (114 g) | |
Ten20 Conductive Paste | WEAVER and Company | Neurodiagnostic electrode paste (228 g) | |
Tubular elastic mesh bandage | Le Roy | Fixation of cranial surface electrodes, Size 4 or Small |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten