Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Hier wird ein Protokoll zum Erstellen von Nomogrammen auf der Grundlage des Regressionsmodells der Cox-Proportionalgefahren und des konkurrierenden Risikoregressionsmodells vorgestellt. Die konkurrierende Methode ist eine rationalere Methode, die angewendet werden kann, wenn konkurrierende Ereignisse in der Überlebensanalyse vorhanden sind.
Die Kaplan-Meier-Methode und das Regressionsmodell für proportionale Gefahren von Cox sind die häufigsten Analysen im Überlebensrahmen. Diese sind relativ einfach anzuwenden und zu interpretieren und können visuell dargestellt werden. Wenn jedoch konkurrierende Ereignisse (z. B. kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Unfälle, behandlungsbedingte Todesfälle, Verkehrsunfälle) vorhanden sind, sollten die Standard-Überlebensmethoden mit Vorsicht angewendet werden, und reale Daten können nicht richtig interpretiert werden. Es kann wünschenswert sein, verschiedene Arten von Ereignissen zu unterscheiden, die zum Scheitern führen können, und sie in der Analyse unterschiedlich zu behandeln. Hier konzentrieren sich die Methoden auf die Verwendung des konkurrierenden Regressionsmodells, um signifikante prognostische Faktoren oder Risikofaktoren zu identifizieren, wenn konkurrierende Ereignisse vorhanden sind. Darüber hinaus werden Nomogramme auf der Grundlage eines proportionalen Risikoregressionsmodells und eines konkurrierenden Regressionsmodells eingerichtet, um Ärzten zu helfen, individuelle Bewertungen und Risikostratifizierungen vorzunehmen, um die Auswirkungen kontroverser Faktoren auf die Prognose zu erklären.
Die Zeit bis zur Ereignis-Überlebensanalyse ist in klinischen Studien durchaus üblich. Überlebensdaten messen die Zeitspanne von der Startzeit bis zum Auftreten des Ereignisses von Interesse, aber das Auftreten des Ereignisses von Interesse wird oft durch ein anderes Ereignis ausgeschlossen. Wenn mehr als ein Typ von Endpunkt vorhanden ist, werden sie als konkurrierende Risikoendpunkte bezeichnet. In diesem Fall funktioniert die Standard-Gefahrenanalyse (d. h. das Modell der proportionalen Ursache-spezifischen Gefahren von Cox) oft nicht gut, da Personen, die eine andere Art von Ereignis erleben, zensiert werden. Personen, die ein konkurrierendes Ereignis erleben, bleiben oft im Risiko, da die konkurrierenden Risiken in der Regel nicht unabhängig sind. Daher untersuchten Fine und Gray1 die Regressionsmodellschätzung für die Unterverteilung eines konkurrierenden Risikos. In einer konkurrierenden Risikoeinstellung können drei verschiedene Arten von Ereignissen diskriminiert werden.
Man misst das Gesamtüberleben (OS), indem ein direkter klinischer Nutzen aus neuen Behandlungsmethoden für eine Krankheit nachgewiesen wird. OS misst die Überlebenszeit vom Zeitpunkt des Ursprungs (d. h. zeitpunkt der Diagnose oder Behandlung) bis zum Zeitpunkt des Todes aufgrund einer beliebigen Ursache und bewertet im Allgemeinen das absolute Sterberisiko, wodurch die Todesursachen (z. B. krebsspezifischer Tod (CSD) oder nicht-krebsspezifischer Tod (nicht-CSD))nichtunterschieden werden. OS wird daher als wichtigster Endpunkt betrachtet. Die Ereignisse von Interesse sind oft krebsbedingt, während die nicht-krebsspezifischen Ereignisse, zu denen Herzkrankheiten, Verkehrsunfälle oder andere nicht zusammenhängende Ursachen gehören, als konkurrierende Ereignisse betrachtet werden. Bösartige Patienten mit einer günstigen Prognose, von denen erwartet wird, dass sie länger überleben, haben oft ein höheres Risiko für Nicht-CSD. Das heißt, das Betriebssystem wird durch andere Todesursachen verwässert und die tatsächliche Wirksamkeit der klinischen Behandlung nicht richtig interpretieren. Daher ist OS möglicherweise nicht die optimale Maßnahme für den Zugriff auf die Folgen der Krankheit3. Solche Verzerrungen könnten durch das konkurrierende Risikoregressionsmodell korrigiert werden.
Es gibt zwei Hauptmethoden für konkurrierende Risikodaten: ursachenspezifische Gefahrenmodelle (Cox-Modelle) und Unterverteilungsgefahrenmodelle (konkurrierende Modelle). Im folgenden Protokoll stellen wir zwei Methoden zur Erzeugung von Nomogrammen auf der Grundlage des ursachenspezifischen Gefahrenmodells und des Unterverteilungsrisikomodells vor. Das ursachenspezifische Gefahrenmodell kann in das Cox-Modell für proportionale Gefahren passen, das Probanden, die das konkurrierende Ereignis erleben, zum Zeitpunkt des Wettbewerbsereignisses als zensiert behandelt. In dem Subverteilungsrisikomodell, das 1999 von Fine und Gray1 eingeführt wurde, können drei verschiedene Arten von Ereignissen diskriminiert werden, und Personen, die ein konkurrierendes Ereignis erleben, bleiben für immer dem Risiko ausgesetzt.
Ein Nomogramm ist eine mathematische Darstellung der Beziehung zwischen drei oder mehr Variablen4. Medizinische Nomogramme betrachten biologische und klinische Ereignisse als Variablen (z. B. Tumorgrad und Patientenalter) und erzeugen Wahrscheinlichkeiten eines klinischen Ereignisses (z. B. Krebsrezidiv oder Tod), das grafisch als statistisches prognostisches Modell für eine bestimmte Person dargestellt wird. Im Allgemeinen wird ein Nomogramm basierend auf den Ergebnissen des Cox Proportional Hazards Modell5,6,7,8,9,10formuliert.
Wenn jedoch konkurrierende Risiken vorhanden sind, kann ein Nomogramm, das auf dem Cox-Modell basiert, möglicherweise nicht gut funktionieren. Obwohl mehrere frühere Studien11,12,13,14 das konkurrierende Risikonomogramm angewendet haben, um die Wahrscheinlichkeit von CSD zu schätzen, haben nur wenige Studien beschrieben, wie das Nomogramm auf der Grundlage eines konkurrierenden Risikoregressionsmodells zu etablieren ist, und es gibt kein vorhandenes Paket, um dies zu erreichen. Daher wird die nachstehende Methode ein Schrittweiseprotokoll zur Festlegung eines spezifischen Nomogramms mit konkurrierendem Risiko auf der Grundlage eines konkurrierenden Risikoregressionsmodells sowie eine Risikobewertung für Ärzte bei der Entscheidungsfindung bei der Behandlung bereitstellen.
Das Forschungsprotokoll wurde von der Ethikkommission des Jinhua-Krankenhauses, Zhejiang University School of Medicine, genehmigt. Für dieses Experiment wurden die Fälle aus der Datenbank Surveillance, Epidemiology, and End Results (SEER) gewonnen. SEER ist eine Open-Access-Datenbank, die demografische, Inzidenz- und Überlebensdaten aus 18 bevölkerungsbasierten Krebsregistern enthält. Wir haben uns auf der SEER-Website registriert und ein Zusicherungsschreiben zur Erfassung der Forschungsdaten (12296-Nov2018) unterzeichnet.
1. Datenquelle
2. Installieren und Laden von Paketen und Importieren von Daten
HINWEIS: Führen Sie die folgenden Verfahren basierend auf R-Software (Version 3.5.3) mit den Paketen rms15 und cmprsk16 (http://www.r-project.org/) durch.
3. Nomogramm basierend auf dem Cox Proportional Hazards Regressionsmodell
4. Nomogramm basierend auf dem konkurrierenden Risikoregressionsmodell
5. Teilgruppenanalyse auf Basis des Group Risk Score (GRS)
Überlebensmerkmale der Beispielkohorte
In der Beispielkohorte wurden insgesamt 8.550 förderfähige Patienten in die Analyse einbezogen, und die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 88 Monate (Bereich, 1 bis 95 Monate). Insgesamt 679 (7,94%) Patienten waren jünger als 40 Jahre und 7.871 (92,06%) Patienten waren älter als 40 Jahre. Am Ende der Studie, 7.483 (87,52%) Patienten noch am Leben waren, 662 (7,74%) an Brustkrebs gestorben ist, und 405 (4,74%) Patienten starben an anderen Ursachen (konkurrie...
Das übergeordnete Ziel der aktuellen Studie war es, ein spezifisches Nomogramm mit konkurrierendem Risiko zu etablieren, das reale Krankheiten beschreiben könnte, und ein bequemes individuelles Bewertungsmodell für Kliniker zu entwickeln, um Behandlungsentscheidungen zu treffen. Hier bieten wir ein Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Einrichten von Nomogrammen basierend auf dem Cox-Regressionsmodell und dem konkurrierenden Risikoregressionsmodell und die weitere Durchführung von Subgruppenanalysen. Zhang et al.
nichts
Die Studie wurde durch Stipendien aus dem allgemeinen Programm der Zhejiang Province Natural Science Foundation (Grant-Nummer LY19H160020) und dem Schlüsselprogramm des Jinhua Municipal Science & Technology Bureau (Grant-Nummer 2016-3-005, 2018-3-001d und 2019-3-013) unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
no | no | no |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten