Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Die dynamische computergestützte Implantatchirurgie (DCAIS) ist eine kontrollierte implantatchirurgische Platzierungsmethode, die ohne chirurgische Schablone mit optischer Kontrolle durchgeführt wird. Die intraoperative Echtzeitkontrolle von Bewegung und Position des chirurgischen Geräts vereinfacht den Eingriff und gibt dem Chirurgen mehr Freiheit, indem er eine ähnliche Präzision wie statische Navigationsmethoden bietet.
In der modernen Implantologie gewinnt die Anwendung chirurgischer Navigationssysteme zunehmend an Bedeutung. Neben statisch-chirurgischen Navigationsmethoden setzt sich ein führungsunabhängiges dynamisches Navigationsimplantat-Insertionsverfahren durch. Das Verfahren basiert auf der computergesteuerten Platzierung von Zahnimplantaten unter optischer Kontrolle. Ziel dieser Arbeit ist es, die technischen Schritte eines neuencomputergestützten Implantatchirurgiesystems (DCAIS) (Design, Kalibrierung, Chirurgie) zu demonstrieren und die Genauigkeit der Ergebnisse zu überprüfen. Basierend auf Kegelstrahl-Computertomographie (DVT) werden die genauen Positionen der Implantate mit einer speziellen Software bestimmt. Der erste Schritt der Operation ist die Kalibrierung des Navigationssystems, die auf zwei Arten durchgeführt werden kann: 1) basierend auf DVT-Bildern, die mit einem Marker aufgenommen wurden, oder 2) basierend auf DVT-Bildern ohne Marker. Das Einsetzen von Implantaten erfolgt mit Hilfe der Echtzeitnavigation nach den präoperativen Plänen. Die Genauigkeit der Interventionen kann anhand postoperativer DVT-Bilder beurteilt werden. Die präoperativen Bilder mit den geplanten Positionen der Implantate und postoperativen DVT-Bildern wurden anhand der Angulation (Grad), Plattform und apikalen Abweichung (mm) der Implantate verglichen. Um die Daten auszuwerten, berechneten wir die Standardabweichung (SD), den Mittelwert und den Standardfehler des Mittelwerts (SEM) von Abweichungen innerhalb geplanter und durchgeführter Implantatpositionen. Anhand dieser Daten wurden die Unterschiede zwischen den beiden Kalibriermethoden verglichen. Basierend auf den bisher durchgeführten Eingriffen ermöglicht der Einsatz von DCAIS eine hochpräzise Implantatinsertion. Ein Kalibrierungssystem, das keine beschriftete DVT-Aufzeichnung erfordert, ermöglicht chirurgische Eingriffe mit ähnlicher Genauigkeit wie ein System, das Beschriftung verwendet. Die Genauigkeit des Eingriffs kann durch Training verbessert werden.
Um die Genauigkeit der Zahnimplantatplatzierung zu erhöhen und die Komplikationen zu reduzieren, wurde eine Reihe von Navigationstechniken entwickelt, die auf bildgebenden Untersuchungen basieren. Präoperative Bildgebung und spezielle 3D-Implantatplanungssoftware können verwendet werden, um die genaue Position des Zahnimplantatszu planen 1,2.
Das Ziel der Navigation in der Implantatchirurgie ist es, eine anatomisch präzisere Platzierung des Zahnimplantats zu erreichen, um die idealste Position zu erreichen, um das Risiko möglicher iatrogener Komplikationen (Nerven-, Gefäß-, Knochen- und Nebenhöhlenverletzungen) zu reduzieren. Die navigierte Operation verringert die Invasivität des Eingriffs (lappenlose Operation), was zu weniger Beschwerden und schnellerer Genesung führen kann. Die genaue Implantatplatzierung basiert auf einer vorherigen prothetischen Planung (es ist möglich, die Operation auf der Grundlage einer präoperativen Zahninstallation durchzuführen) und die optimale Implantatpositionierung kann helfen, Knochentransplantationen zu vermeiden.
Heutzutage gibt es zwei Arten von computergestützten Implantaten (CAI) chirurgischen Platzierungsnavigationssystemen - statische und dynamische Navigationssysteme. Die statische Navigation ist eine kontrollierte Implantatinsertionsmethode unter Verwendung einer vorgeplanten und vorgefertigten chirurgischen Schablone. Die dynamische Navigation ist eine vorgeplante computergesteuerte chirurgische Implantatplatzierungsmethode ohne chirurgische Schablone mit optischer Steuerung. Das Steuerungsverfahren verwendet eine Punktwolken-basierte Bildregistrierung, um die virtuellen Bilder durch Anwendung des 3D-Bild-Overlays3 mit der realen Umgebung zusammenzuführen.
DCAI-Systeme ermöglichen eine objektivierte Instrumentensteuerung in Echtzeit in einem GPS-ähnlichen Rahmen. Typischerweise verwenden sie optisches Tracking, um die Position von (optischen) Referenzmarkern zu erkennen und zu verfolgen, die über dem Patienten und den chirurgischen Instrumenten platziert sind, und liefern eine kontinuierliche visuelle Rückmeldung über den chirurgischen Implantatplatzierungsprozess 1,2.
Die Bewegung und Position des chirurgischen Instruments während der Operation kann live auf einem dreidimensionalen Bild auf einem Monitor überwacht werden. Während des Eingriffs ermöglicht das Kamerasystem eine kontinuierliche Überwachung und einen Vergleich der Position des Kieferknochens des Patienten und der Position des chirurgischen Instruments.
Es gibt zwei Arten von dynamischen Navigationssystemen: Das eine ist das passive System, bei dem die Registrierungsgeräte (Referenzbasen) das von der Lichtquelle emittierte Licht zurück zu den Stereokameras reflektieren; Das andere ist das aktive System, bei dem die Registrierungsgeräte Licht emittieren, gefolgt von Stereokameras 4,5.
Die nächste Stufe dynamischer Navigationssysteme verwendet Servomotoren, um die Hand des Chirurgen mit taktilen Reizen zu führen, so dass das Gerät mit Roboterarmen die Bewegungen des Chirurgen bestimmen oder in ferner Zukunft sogar vollständig ersetzen kann 4,5,6,7.
Vor der Operation wurde von jedem Patienten eine Einverständniserklärung eingeholt. Nach den Interventionen wurden anonymisierte retrospektive Daten in dieser Studie verwendet.
1. Schritte im traditionellen Arbeitsablauf dynamischer Navigationssysteme mit beschrifteter Clip-Kalibrierungsmethode (nur für die Verwendung am Kieferknochen mit Zähnen):
2. Schritte in den dynamischen Navigationssystemen, die die Tracerkalibrierungsmethode verwenden (nicht gekennzeichnete Methode):
Um DCAIS korrekt verwenden zu können, muss das System kalibriert werden. Es gibt mehrere Kalibriermethoden, die die Genauigkeit der Implantatplatzierung beeinflussen können. Diese Studie zielte darauf ab, die möglichen Auswirkungen verschiedener Kalibrierungsmethoden auf die Genauigkeit von DCAIS zu bewerten.
Basierend auf den bisher durchgeführten Eingriffen ermöglicht der Einsatz von DCAIS eine hochpräzise Implantatinsertion. In unseren frühen Studien verglichen wir 41 clipkalibrierte...
In dem beschrifteten Clip-verwendeten dynamischen Navigationsimplantat-Platzierungssystem wird der traditionelle Workflow durch Clip-Kalibrierung durchgeführt. Auf der Oberfläche des Clips befinden sich drei röntgendichte Metallkugeln, die auf dem DVT-Scan deutlich sichtbar sind. Bei der Tracerkalibrierung sind diese Metallkugeln, die Clips enthalten, weder für die DVT-Abtastung noch für die Systemkalibrierung erforderlich. In Fällen mit vorhandenen Zähnen können sowohl die beschrifteten als auch die unbeschrifte...
Alle Autoren haben alle Interessenkonflikte offengelegt.
Diese Forschung erhielt keine spezifischen Zuschüsse von Förderorganisationen im öffentlichen, kommerziellen oder gemeinnützigen Sektor.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
DTX Implant Studio Software | Nobel Biocare | 106182 | 3D surgical planing software |
MeshLab | ISTI - CNR research center | 2020.12 | 3D mesh processing software |
Nobel Replace CC implant | Nobel Biocare | 37285 | Implant |
X-Guide | X-Nav - Nobel Biocare | SN00001310 | dinamic navigation surgery system |
X-Guide - XClip | X-Nav - Nobel Biocare | XNVP008381 | 3D navigation registration device |
X-Guide planing software | X-Nav - Nobel Biocare | XNVP008296 | 3D surgical planing and operating software |
X-Mark probe | X-Nav - Nobel Biocare | XNVP008886 | 3D navigation registration tool |
PaX-i3D Smart | Vatech | CBCT | |
Prolene 5.0 | 5.0 monofilament, nonabsorbable polypropylene suture |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten