Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Wir beschreiben einen Ansatz zum Nachweis und zur Erfassung invasiver Zellsubpopulationen in Echtzeit. Das experimentelle Design verwendet die Echtzeit-Zellanalyse, indem Änderungen in der elektrischen Impedanz von Zellen überwacht werden. Invasive Krebs-, Immun-, Endothel- oder Stromazellen in komplexen Geweben können eingefangen und die Auswirkungen von Kokulturen beurteilt werden.

Zusammenfassung

Invasion und metastasierende Ausbreitung von Krebszellen sind die Haupttodesursache durch Krebs. Assays, die früh entwickelt wurden, um das invasive Potenzial von Krebszellpopulationen zu messen, erzeugen typischerweise eine Einzelendpunktmessung, die nicht zwischen Krebszellsubpopulationen mit unterschiedlichem invasivem Potenzial unterscheidet. Außerdem besteht die Tumormikroumgebung aus verschiedenen residenten Stroma- und Immunzellen, die das invasive Verhalten von Krebszellen verändern und daran teilnehmen. Das Eindringen in Gewebe spielt auch eine Rolle bei Immunzellsubpopulationen, die Mikroorganismen abwehren oder erkrankte Zellen aus dem Parenchym und den Endothelzellen während des Gewebeumbaus und der Angiogenese eliminieren. Die Echtzeit-Zellanalyse (Real-Time Cellular Analysis, RTCA), die Impedanz-Biosensoren zur Überwachung der Zellinvasion verwendet, war ein wichtiger Schritt über die Endpunktmessung der Invasion hinaus: Sie ermöglicht kontinuierliche Messungen im Laufe der Zeit und kann somit Unterschiede in den Invasionsraten aufdecken, die im Endpunktassay verloren gehen. Mit der aktuellen RTCA-Technologie haben wir Zweikammer-Arrays erweitert, indem wir eine weitere Kammer hinzugefügt haben, die Stroma- und / oder Immunzellen enthalten kann und es ermöglicht, die Invasionsrate unter dem Einfluss von sezernierten Faktoren aus kokultivierten Stroma- oder Immunzellen im Laufe der Zeit zu messen. Darüber hinaus ermöglicht das einzigartige Design jederzeit das Ablösen von Kammern und die Isolierung der invasivsten Krebszelle oder anderer Zellsubpopulationen, die in heterogenen Mischungen von getesteten Tumorisolaten vorhanden sind. Diese invasivsten Krebszellen und andere Zellsubpopulationen treiben das maligne Fortschreiten zu metastasierenden Erkrankungen voran, und ihre molekularen Eigenschaften sind wichtig für eingehende mechanistische Studien, die Entwicklung diagnostischer Sonden für ihre Erkennung und die Bewertung von Schwachstellen. So kann die Einbeziehung von nieder- oder großmolekularen Medikamenten genutzt werden, um das Potenzial von Therapien zu testen, die auf Krebs und/oder Stromazellsubpopulationen abzielen, mit dem Ziel, invasives Verhalten zu hemmen (z. B. Krebszellen) oder zu verstärken (z. B. Immunzellen).

Einleitung

Die Zellinvasion ist ein wichtiger Prozess, der es Zellen ermöglicht, Basalmembranbarrieren als Reaktion auf Umwelthinweise von Stromazellen zu überwinden. Es ist ein entscheidender Schritt in mehreren Entwicklungsstadien für Immunantworten, Wundheilung, Gewebereparatur und Malignome, die von lokalen Läsionen zu invasiven und metastasierenden Krebsarten übergehen können1. Assays, die früh entwickelt wurden, um das invasive Potenzial von Zellpopulationen zu messen, erzeugen typischerweise eine Einzelendpunktmessung oder erfordern eine Vormarkierung invasiver Zellen2. Die Integration von Mikroelektronik- und Mikrofluidik-T....

Protokoll

Die Studie wurde vom Institutional Review Board der Georgetown University (IRB # 2002-022) überprüft und als "befreit" betrachtet. Frisch geerntetes Knochenmarkgewebe wurde aus entsorgten gesunden menschlichen Knochenmarksammelfiltern entnommen, die de-identifiziert worden waren.

1. Neues Kammerdesign (Abbildung 2)

  1. Öffnen Sie eine neue Zweikammer-Zellanalysatorplatte. Stellen Sie die obere Kammer mit Elektroden beiseite.
  2. Rasieren Sie mit einer Fräsmaschine 2 mm der U-förmigen Bodenvertiefungen der Zellanalysatorplatte ab.
  3. Befestigen Sie eine 2 cm x....

Ergebnisse

Unter Verwendung des neu entwickelten Dreikammer-Arrays wurde die Invasion der Zellen in Gegenwart oder Abwesenheit von Stromazellen wie Fibroblasten getestet. Die MDA-MB-231-Zellinvasion wurde verstärkt, als bestrahlte Schweizer 3T3-Fibroblasten (J2-Stamm) in der Bodenkammer ausgesät wurden, was den Austausch von Faktoren zwischen den beiden Zelllinien ermöglichte. Interessanterweise nahm die MDA-MB-231-Invasion zu, wenn die Anzahl der 3T3-J2-Zellen verdoppelt wurde (Abbildung 3A). Auf d.......

Diskussion

Wir haben das Design eines Zweikammer-Arrays modifiziert, um eine dritte Kammer zur Überwachung der Zellinvasion in Echtzeit in Gegenwart von Stromazellen aufzunehmen. Wir haben deutliche Auswirkungen von kokultivierten Fibroblasten auf invasive und nicht-invasive Krebszellen beobachtet, was darauf hindeutet, dass das Array verwendet werden kann, um zwischen Krebszellsubpopulationen zu unterscheiden, die unterschiedlich auf Faktoren reagieren, die von kokultivierten Stromazellen produziert werden. Das Array wurde auch v.......

Offenlegungen

Die Georgetown University hat ein Patent im Zusammenhang mit einigen der in diesem Manuskript beschriebenen Ansätze eingereicht. G.M.S, A.W, L.D. und M.P werden in diesem Antrag als Erfinder genannt und erklären dies als potenziellen Interessenkonflikt.

Danksagungen

Wir danken Dr. Alana Welms, Huntsman Cancer Institute, University of Utah, für die Bereitstellung der patientenabgeleiteten Xenotransplantate (HCI-010). Diese Arbeit wurde durch NIH-Zuschüsse R01CA205632, R21CA226542 und teilweise durch einen Zuschuss von Agilent Technologies unterstützt.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
0.05% Trypsin-EDTAThermofisher25300-054
AdhesiveNorland Optical AdhesiveNOA63
Bovine serum albumin (BSA)SigmaA9418
Cell lifterSarstedt83.1832
Cholera Toxin from Vibrio choleraeThermofisher12585-014
CIM-plateAgilent5665817001Cell analyzer plate
Collagenase from Clostridium histolyticumSigmaC0130
DispaseStemCell7913
DMEMThermofisher11995-065
DMEM-F12Thermofisher11875-093
Fetal Bovine Serum (FBS), Heat InactivatedOmega ScientificFB-12
HEPESThermofisher15630106
Horse serum (HS)Gibco16050-122
Human EGFPeprotechAF-100-15
Human umbilical Vein endothelail cells (HUVEC)LONZA (RRID:CVCL_2959)C-2517A
HUVEC mediaLONZACC-3162
HydrocortisoneSigmaH4001
Insulin Transferrin Selenium Ethanolamine (ITSX) (100x)Thermofisher51500056
Insulin, Human Recombinant, Zinc SolutionSigmaC8052
J2 FibroblastsStemcell (RRID:CVCL_W667)100-0353
LymphoPrepStemcell7851Density gradient medium for the isolation of mononuclear cells
MatrigelCorning354230Basement membrane matrix
MCFDCIS.com cells ( DCIS)RRID:CVCL_5552
MDA-MB-231 cellsRRID:CVCL_0062
Milling machineBridgeport Series 1 Vertical
Phosphate-buffered saline (1x)Thermofisher10010049
Polyethersulfone (PES) membraneSterlitechPCTF029030
RBC lysis solutionStemcell7800
RNeasy Micro KitQiagen74004
RTCA DP analyzerAgilent3X16Dual purpose cell analyzer
TrypsinSigmaT4799

Referenzen

  1. Friedl, P., Gilmour, D. Collective cell migration in morphogenesis, regeneration and cancer. Nature Reviews Molecular Cell Biology. 10 (7), 445-457 (2009).
  2. Boyden, S. The chemotactic effect of m....

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

KrebsforschungAusgabe 181

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten