Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Helligkeitsmodus-Ultraschall kann verwendet werden, um visuelles Biofeedback der Muskeln der seitlichen Bauchdecke während eines Golfschwungs zu liefern. Visuelle und verbale Anweisungen nach dem Schwung können die Muskelaktivierung und das Timing der äußeren und inneren Schrägen erhöhen.
Die Verwendung von Ultraschall-Biofeedback in Verbindung mit verbalem Cueing kann die Muskeldicke mehr erhöhen als verbales Cueing allein und kann traditionelle Rehabilitationstechniken in einer athletischen, körperlich aktiven Bevölkerung erweitern. Der Helligkeitsmodus (B-Modus) Ultraschall kann mithilfe einer Frame-by-Frame-Analyse angewendet werden, die mit Video synchronisiert ist, um Muskeldickenänderungen während dieser dynamischen Aufgaben zu verstehen. Visuelles Biofeedback mit Ultraschall wurde in statischen Positionen für die Muskeln der lateralen Bauchdecke etabliert. Durch die Befestigung des Schallkopfes am Bauch mit einem elastischen Gürtel und einem Schaumstoffblock kann Biofeedback jedoch bei spezifischeren Aufgaben angewendet werden, die in lebenslangen Sportarten wie Golf vorherrschen. Um die Muskelaktivität während eines Golfschwungs zu analysieren, können Muskeldickenänderungen verglichen werden. Die Dicke muss während der gesamten Aufgabe zunehmen, was darauf hinweist, dass der Muskel aktiver ist. Diese Methodik ermöglicht es Klinikern, Ultraschallvideos für Patienten sofort als visuelles Werkzeug abzuspielen, um die richtige Aktivität der interessierenden Muskeln anzuweisen. Zum Beispiel kann Ultraschall verwendet werden, um die äußeren und inneren Schrägen zu zielen, die eine wichtige Rolle beim Schwingen eines Golfschlägers oder einer anderen Rotationssportart oder -aktivität spielen. Diese Methode zielt darauf ab, die schräge Muskeldicke während des Golfschwungs zu erhöhen. Darüber hinaus kann der Zeitpunkt der Muskelkontraktion gezielt gesteuert werden, indem der Patient angewiesen wird, die Bauchmuskeln zu bestimmten Zeitpunkten, wie z. B. zu Beginn des Abschwungs, zusammenzuziehen, mit dem Ziel, die Muskelfeuermuster während der Aufgaben zu verbessern.
Die Muskeln der lateralen Bauchdecke umfassen den äußeren schrägen, inneren schrägen und transversalen Bauch. Die externen Schrägen führen eine laterale Flexion und kontralaterale Rumpfrotation durch, während die internen Schrägen eine ipsilaterale Rumpfrotation durchführen. Der transversale Abdominis ist die tiefste Schicht der Bauchmuskulatur und erhöht den intraabdominalen Druck und erhöht die segmentale Stabilität der Wirbelsäule1. Die richtige Funktion dieser Muskeln ist wichtig, um das Risiko von Rückenschmerzen zu reduzieren und die sportliche Leistung zu verbessern, da die Rumpfstabilität eine erhöhte Kraft und Kraft durch die Extremitäten ermöglicht2.
Bei Sportarten mit Schwerpunkt auf Rumpfrotation, wie Golf, Tennis, Baseball oder Softball, besteht ein hoher Bedarf an der Rumpfmuskulatur. Zum Beispiel während eines Golfschwungs erreichen die Schrägen auf der Trail-Seite des Körpers ihren Höhepunkt bei 64% der maximalen freiwilligen isometrischen Kontraktion (MVIC), wenn sie mit Oberflächenelektromyographie gemessen werden, während die Bleischrägen bei 54% MVIC3 ihren Höhepunkt erreichen. Die Rumpfrotation ist ein wichtiger Faktor für die Entfernung und Genauigkeit von Golfschlägen4. Die Belastungen des Golfschwungs und die hohe Nachfrage nach Rumpfmuskelaktivität können zu Rückenschmerzen beitragen, die die häufigste Verletzung beim Golf5 sind. Darüber hinaus ist bei Elite-Golfern mit Rückenschmerzen das Timing der externen schrägen Aktivität während des Golfschwungs im Vergleich zu gesunden Personen verzögert6. Eine weitere Studie mit Elektromyographie ergab, dass Golfer mit Rückenschmerzen einen früheren Beginn der Erector spinae haben als Golfer ohne Rückenschmerzen7, was darauf hindeutet, dass ein Fokus auf anterolaterale Muskeln von Vorteil sein kann. Daher ist es wichtig, das Ausmaß und den Zeitpunkt der Bauchmuskelaktivität während eines Golfschwungs zu messen, um die Leistung zu verbessern und das Risiko von Rückenschmerzen zu reduzieren.
Rehabilitativer Ultraschall wird häufig verwendet, um laterale Bauchwandmuskeln aufgrund der geschichteten Natur dieser Muskulaturzu beurteilen 8,9,10. Es gibt keinen Unterschied in der transversalen Bauchaktivierung bei College-Golfern mit und ohne Rückenschmerzen in Rückenlage oder in einer funktionelleren Golfschwungposition11. Die transversale Bauchaktivität ist jedoch nur eine Komponente eines Golfschwungs, und die Rotation kann für diese Population wichtiger sein. In der bisherigen Literatur wurde ein elastischer Gürtel und ein Schaumstoffblock verwendet, um den Ultraschallwandler am Bauch zu befestigen, was eine Ultraschalluntersuchung der Rumpfmuskulatur während dynamischer Bewegungen wie einer Kniebeuge oder eines Gangs mit einem Bein ermöglicht8. Die Anwendung von Ultraschall während dynamischer Bewegungen hat sich als akzeptable bis ausgezeichnete Zuverlässigkeit erwiesen12. Diese Technik kann angewendet werden, um Dickenänderungen in der seitlichen Bauchdecke während eines Golfschwungs oder einer anderen sportartspezifischen Aufgabe zu messen. Während die Oberflächenelektromyographie häufig zur Messung der elektrischen Aktivität von Muskeln verwendet wird, ist dies in der Bauchregion weniger durchführbar. Die geschichtete Anatomie führt zu Cross-Talk zwischen den Muskeln und erlaubt keine visuelle Darstellung der einzelnen Muskelschichten des Kerns13. Ultraschall bietet einen Vorteil gegenüber Alternativen wie der Oberflächenelektromyographie für die Rumpfmuskulatur, da er eine Darstellung jedes einzelnen Muskels ermöglicht und gleichzeitig ein Bild für Feedback liefert14.
Da Ultraschall ein Bild der interessierenden Muskeln in Echtzeit liefert, kann er auch als Werkzeug für visuelles Biofeedback verwendet werden. Ultraschall-Biofeedback hat die Fähigkeit verbessert, die Muskeldicke des transversalen Abdominis und des lumbalen Multifidus im Vergleich zum verbalen Cueing allein zu erhöhen15,16. Darüber hinaus erhöht das Echtzeit-Ultraschall-Biofeedback bei Golfern mit und ohne Rückenschmerzen die transversale Bauchdicke in Rückenlage und in der Golf-Setup-Position11. Biofeedback-Training in Rückenlage führt auch zu aufrecht belasteten Aufgaben17. Weitere Forschung ist erforderlich, um die erforderliche Häufigkeit und Dauer des Biofeedback-Trainings zu bestimmen, da die meisten Studien Einzelsitzungen oder kurzfristige Trainingsprotokolle sind15. Da Ultraschall bei funktionellen Aufgaben angewendet wurde und es Hinweise darauf gibt, dass Golfer die Voraktivierung der Tiefenmuskulatur in der Setup-Position erhöhen können, sollte die Forschung als nächstes die Verwendung von Ultraschall-Biofeedback untersuchen, um die schräge Muskeldicke während des Golfschwungs zu erhöhen.
Daher zielt diese Methodik darauf ab, Ultraschall als Rückkopplungsmechanismus zu verwenden, um die Aktivierung und das Timing der Bauchschrägen während des Golfschwungs zu verbessern.
Das vorliegende Protokoll war Teil einer Studie, die vom Institutional Review Board der University of Central Florida genehmigt wurde. Für die vorliegende Studie wurde von allen menschlichen Teilnehmern eine Einwilligung nach Aufklärung eingeholt. Um in die Studie aufgenommen zu werden, mussten die Teilnehmer zwischen 18 und 75 Jahre alt sein, im vergangenen Jahr mindestens einmal pro Monat oder in den letzten 2 Monaten einmal pro Woche Golf spielen, seit mindestens 2 Jahren Golf spielen und in den letzten 12 Monaten mindestens zwei Episoden von Rückenschmerzen hatten. Die Ausschlusskriterien waren Gleichgewichtsstörungen, aktuelle Schwangerschaft, Operationen am unteren Rücken oder an den unteren Extremitäten im vergangenen Jahr oder eine offene Wunde im Bauchbereich, wo der Schallkopf platziert werden muss.
1. Ultraschallaufbau und Datenerfassung
Abbildung 1: Aufnahme der rechten seitlichen Bauchdecke bei ruhigem Stehen . (A) Äußerlich schräg. (B) Intern schräg. (C) Querabdominis. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
2. Ruhe-Bildverarbeitung
3. B-Mode Videoverarbeitung
4. Berechnung der Aktivierungsquote
HINWEIS: Ein Aktivierungsverhältnis wird üblicherweise verwendet, um den Grad der Muskeldickenänderung 8,9,11 zu bestimmen. Die Formel für das Aktivierungsverhältnis lautet kontrahierte Dicke (cm)/Ruhedicke (cm).
Abbildung 2: Frame-by-Frame-Analyse eines B-Mode-Videos auf der Trailseite (rechts) seitlichen Bauchdecke eines rechtshändigen Golfers. EO = extern schräg; IO = intern schräg. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
Keine Rückmeldung | Biofeedback | |||||
Schwungdauer | Äußere Schrägstärke (cm) | Innendicke schräg (cm) | Kombinierte schräge Dicke (cm) | Äußere Schrägstärke (cm) | Inn... |
Die Bereitstellung von Ultraschall-Biofeedback nach einer rotationsbasierten Sportbewegung wie einem Golfschwung kann verwendet werden, um die Muskeldicke der seitlichen Bauchdecke zu erhöhen. Wie die repräsentativen Ergebnisse zeigen, kann ein einziger Versuch mit Ultraschall-Biofeedback zu einer kurzfristigen Steigerung der schrägen Muskelaktivität während eines Golfschwungs führen.
Frühere Forschungen haben auch B-Mode-Ultraschall verwendet, der mit einem elastischen Gürtel bei dyna...
Die Autoren haben keine relevanten Angaben zu berichten.
Nichts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Aquasonic 100 | Parker | BT-025-0037L | Ultrasound gel |
GE NextGen Logig e Ultrasound Unit | GE Healthcare | HR48382AR | |
Linear Array Probe | GE Healthcare | H48062AB | |
Velcro straps | VELCRO | Fasteners for the elastic belt used to secure the ultrasound transducer |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten