Anmelden

Erkennung von Bakteriophagen in Umweltproben

Überblick

Quelle: Labors von Dr. Ian Pfeffer und Dr. Charles Gerba - Arizona University
Demonstrierende Autor: Alex Wassimi

Viren sind eine einzigartige Gruppe von biologischen Einheiten, die eukaryotische und prokaryotische Organismen zu infizieren. Sie sind obligate Parasiten, die keine metabolische Kapazität, und um zu replizieren, setzen auf Host-Stoffwechsel, virale Drehteile in Wirtszellen selbst zusammensetzen.

Viren sind ultramikroskopischer – zu klein, um mit dem Lichtmikroskop nur mit größerer Auflösung des Elektronenmikroskops sichtbar angezeigt werden. Ein Viruspartikel besteht aus einer Nukleinsäure-Genom, entweder DNA oder RNA, umgeben von einem Protein-Mantel, bekannt als ein Kapsid, bestehend aus Protein-Untereinheiten oder Capsomers. In einigen komplexeren Viren das Kapsid wird von einer zusätzlichen Lipid Hülle umgeben, und einige haben Spike-ähnliche Oberfläche Anhängsel oder Schwänzen.

Enterischen Viren sind Viren, die den Darm-Trakt von Menschen und Tieren anstecken genannt. Sie werden im Kot ausgeschieden und von häuslichem Abwasser isoliert werden können. Viren, die Bakterien infizieren werden Bakteriophagen genannt, und die coliforme Bakterien infizieren, werden genannt Coliphages (Abbildung 1). Die Phagen coliforme Bakterien sind überall gefunden, dass coliforme Bakterien gefunden werden.

Figure 1
Abbildung 1. Coliphage T2.

Verfahren
  1. Erhalten Sie eine Stichprobe von Abwasser oder wasserhaltigen Coliphage.
  2. Verdünnen Sie die Probe 01:10 und 1: 100 mit Tris-Puffer. Zu diesem Zweck 1,0 mL der Kultur auf 9 mL Tris-Puffer übertragen und dann eine zweite 10-divisibel Verdünnung.
  3. Schmelzen Sie drei Röhren des weichen Agar (0,7 % Nähragar oder Trypticase-Soja-Agar pro 3 mL-Tube), indem man sie in einem Dampfbad oder Autoklaven.
  4. Legen Sie die Agar in einem Wasserbad bei 45-48 ° C für 15 min damit die Temperatur des Nährbodens zur Anpassung an 4

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Verdünnung der Probe Abwasser = 10-1

Anzahl der Plaketten erhalten = 9

Daher Phagen Konzentration im Abwasser Probe
10 x 9 ÷ = 1 mL
= 90 Plaque-bildenden Einheiten / mL

Rohabwasser enthält in der Regel 103 – 104 Coliphage pro mL, mit einer Reichweite von 102 – 108 pro mL.

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten der Coliphages als Umweltindikatoren. Dazu gehören ihre Verwendung als Indikatoren für Abwasser Kontamination, Effizienz der Wasser- und Abwasserbehandlung sowie enterischen Viren und Bakterien in der Umwelt überleben. Die Verwendung von Bakteriophagen als Indikatoren für das Vorhandensein und das Verhalten der magensaftresistenten Bakterien und tierischen Viren seit jeher attraktiv wegen der Leichtigkeit, der Erkennung und low-cost Phagen-Assays zugeordnet. Darüber hinaus können...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
DetectionBacteriophagesEnvironmental SamplesVirusesDiseasesColdFluHepatitisHIVDNARNA GenomeProtein CoatCapsidLipid EnvelopeMetabolic AbilityReproductive AbilityInvade Living CellsHijack Cellular MachineryProkaryotic CellsEukaryotic CellsBacteriaHumansSpecific Classes Of VirusesBacteriophagesColiphagesE ColiFood PoisoningFecal ContaminationWater SupplyPathogenic In HumansSurrogate IndicatorsEnterovirusesFecally transmitted DiseasesAssay MethodsPhage EnumerationPlaque Assay

pringen zu...

0:00

Overview

1:52

Principles of Phage Enumeration

4:03

Performing a Phage Plaque Assay with Environmental Samples

6:09

Representative Results

6:37

Applications

8:44

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Erkennung von Bakteriophagen in Umweltproben

Environmental Microbiology

40.6K Ansichten

article

Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts im Boden

Environmental Microbiology

358.6K Ansichten

article

Aseptische Techniken in den Umweltwissenschaften

Environmental Microbiology

126.1K Ansichten

article

Gramfärbung von Bakterien aus Umweltquellen

Environmental Microbiology

99.7K Ansichten

article

Visualisierung von Bodenmikroorganismen mit dem Contact Slide Assay und Mikroskopie

Environmental Microbiology

42.1K Ansichten

article

Filamentöse Pilze

Environmental Microbiology

57.1K Ansichten

article

Extraktion von DNA aus Bakterienkolonien

Environmental Microbiology

28.8K Ansichten

article

Erkennen von ökologischen Mikroorganismen mit der Polymerase-Kettenreaktion und Gelelektrophorese

Environmental Microbiology

44.5K Ansichten

article

RNA-Analyse von Umweltproben mittels RT-PCR

Environmental Microbiology

40.3K Ansichten

article

Quantifizierung der ökologischen Mikroorganismen und Viren mit qPCR

Environmental Microbiology

47.7K Ansichten

article

Wasserqualitätsanalyse über Indikatororganismen

Environmental Microbiology

29.4K Ansichten

article

Isolierung von fäkalen Bakterien aus Wasserproben durch Filtration

Environmental Microbiology

39.2K Ansichten

article

Kultivierung und Auflisten von Bakterien aus Bodenproben

Environmental Microbiology

183.6K Ansichten

article

Analyse der bakteriellen Wachstumskurve und ihre Umweltanwendungen

Environmental Microbiology

295.5K Ansichten

article

Algenzählung mittels kultivierbarer Methodik

Environmental Microbiology

13.7K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten