Anmelden

Differentielle Wahrnehmbarkeitsschwelle

Überblick

Quelle: Labor von Jonathan Flombaum, Johns Hopkins University

Psychophysik ist ein Zweig der Psychologie und Neurowissenschaften, die versucht zu erklären, wie physikalische Größen in neuronale feuern und mentale Repräsentationen Größenordnung übersetzt werden. Eine Reihe von Fragen in diesem Bereich bezieht sich auf nur-deutliche Unterschiede (JND): wieviel braucht etwas zu ändern, damit die Änderung wahrnehmbar sein? Intuitionen über diese Pumpen, sollten die Tatsache, dass kleine Kinder in einem enormen Tempo wachsen, relativ gesehen, aber selten merkt man Wachstum statt auf einer täglichen Basis. Allerdings, wenn das Kind kehrt aus Schlaf-away Lager oder als Großeltern das Kind nach einer längeren Abwesenheit sieht, nur ein paar Wochen der wachsenden ist mehr als spürbar. Es kann scheinen, enorm! Änderungen in der Höhe sind nur nach einer Abwesenheit aufgefallen, weil die kleinen Veränderungen, die auf einer täglichen Basis stattfinden zu klein und wahrnehmbar sind. Aber nach einer Abwesenheit, viele kleine Änderungen addieren. Also, wie viel Wachstum braucht wahrnehmbar sein stattfinden? Die minimale Menge ist die JND.

Psychologen und Neurowissenschaftler messen JND in vielen Bereichen. Wieviel heller braucht ein Licht sein, um wahrgenommen zu werden? Wie viel lauter braucht ein Sound sein? Sie erhalten häufig die Messungen durch den Einsatz eines Paradigmas gezwungen-Wahl. Dieses Video konzentriert sich auf Größe, demonstriert eine Standardmethode zur Messung einer JND wenn der Bereich einer Form ändert.

Verfahren

1. Ausrüstung

  1. Für dieses Experiment einen Computer verwenden und Implementierung Software wie E-Prime oder eine Programmierumgebung wie MATLAB oder PsychoPy zu experimentieren.

(2) Reize und Experiment Design

  1. Dieses Experiment wird wiederholte Versuche mit dem gleichen grundlegenden Design beinhalten. Zwei Scheiben gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheint eine auf der linken Seite und auf der rechten Seite. Immer wird man größer ist als andere, und die Aufgabe w

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Ergebnisse

Das Diagramm in Abbildung 3 zeigt den Anteil der Zeit, in denen der Vergleich Reiz in Abhängigkeit von der Größe der seinen Radius gewählt wurde. Daran erinnern Sie, dass der ständige Reiz immer einen Radius von 10 px in diesem Experiment hat. Dies ist deshalb mit einem Radius von 5 oder 6 px, der Vergleich ist fast nie gewählt, und es ist fast immer mit einem Radius gewählt, wenn 14 oder 15 px. Allerdings ist der Vergleich mit einem Radius von 9 oder 11 px, schwie...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Anwendung und Zusammenfassung

Eine der Hauptanwendungen von den ständigen Reiz Ansatz zur Messung einer JND hat in den Neurowissenschaften, speziell in Neurophysiologie Studien entwickelt, um zu untersuchen, wie das Abfeuern von einzelnen Neuronen kodiert physikalische Eigenschaften über die Welt kommen. Diese Studien umfassen in der Regel eine Affe mit Elektroden implantiert in ihrer visuellen Kortex. Die Elektroden durchdringen Einzelzellen, die auf visuelle Reize reagieren durch Brennen oder Spick, d. h. durch die Durchführung eines schnellen e...

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Just noticeable DifferencesPerceived DifferenceGrowth SpurtPerceptible ChangeSubtle ChangesSmall Day to day DifferencesSmallest Amount Of Growth NoticedMeasuring Just noticeable differenceExperiment DesignData AnalysisInterpreting ResultsChange In Area Necessary To Be PerceivedMethod Of Constant Stimulus

pringen zu...

0:00

Overview

1:17

Stimulus and Experimental Design

2:36

Running the Experiment

3:29

Data Analysis and Representative Results

5:40

Applications

7:06

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Differentielle Wahrnehmbarkeitsschwelle

Sensation and Perception

15.3K Ansichten

article

Farbige Nachbilder

Sensation and Perception

11.0K Ansichten

article

Finden des blinden Flecks und Wahrnehmungsauffüllung

Sensation and Perception

17.2K Ansichten

article

Eine Perspektive zur Empfindung und Wahrnehmung

Sensation and Perception

11.7K Ansichten

article

Bewegungsinduzierte Blindheit

Sensation and Perception

6.8K Ansichten

article

Die Gummihand-Illusion

Sensation and Perception

18.2K Ansichten

article

Der Ames-Raum

Sensation and Perception

17.2K Ansichten

article

Unaufmerksamkeitsblindheit

Sensation and Perception

13.2K Ansichten

article

Spatial-Cueing-Paradigma

Sensation and Perception

14.8K Ansichten

article

Aufmerksamkeitsblinzeln

Sensation and Perception

15.8K Ansichten

article

Crowding-Effekt

Sensation and Perception

5.7K Ansichten

article

Gesichts-Inversions-Effekt

Sensation and Perception

15.4K Ansichten

article

Der McGurk-Effekt

Sensation and Perception

15.9K Ansichten

article

Das Treppenstufenverfahren zur Bestimmung der Wahrnehmungsschwelle

Sensation and Perception

24.2K Ansichten

article

Object Substitution Masking

Sensation and Perception

6.4K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten