Anmelden

Eine Perspektive zur Empfindung und Wahrnehmung

Überblick

Quelle: Labor von Jonathan Flombaum, Johns Hopkins University

Die Studie der Empfindung – wie Signale von Sinnesorganen wie Augen ausgestrahlt werden – und Wahrnehmung – wie das Gehirn interpretiert diese Nachrichten — hat eine reiche Geschichte stammt aus dem 19. Jahrhundert, als große Fortschritte im Verständnis der Eigenschaften von Licht und wie sie beziehen sich auf das visuelle System gemacht wurden. Wichtig ist, solche sensorischen und Wahrnehmungs-Prozesse zu bestimmen, was wir sehen, fühlen, schmecken und hören in unserer Umgebung. Allerdings setzen viele Lehrmethoden nicht Studenten zu den sehr sinnliche Events, die, denen Sie versuchen zu lernen.

Jupiters Sammlung in Empfindung und Wahrnehmung schließt diese Lücke durch die Präsentation von visueller und auditiver Illusions, die Zuschauer eigentlich für sich selbst erleben können, und vertieft sich in die ihre anatomische Grundlagen. Beispielsweise durch das beobachten der video "Farbe Nachbilder", begegnen Beobachter das Phänomen der Wahrnehmung ein leerer Stern besetzt durch eine Farbe, und erfahren Sie, wie bestimmte Neuronen sind für diesen Effekt verantwortlich. Durch die Betonung solcher wahrnehmbaren Tricks, erforscht diese Sammlung die Annahmen, die das Gehirn benutzt, um Informationen zu interpretieren und unsere Wahrnehmung von einer komplexen Welt zu schaffen.

Die Jupiter-Videos in Empfindung und Wahrnehmung bieten eine ansprechende Einführung in dieses Feld in der Psychologie. Durch die Zuschauer sitzen auf dem Sitz eines Teilnehmers und an tatsächlichen Experimenten teilnehmen zu lassen, betont dieser Sammlung an Studenten, dass ihr eigenes Gehirn getäuscht werden können, in etwas, das es gibt, sowie auch entfernen von Objekten aus der Wahrnehmung nicht wahrzunehmen.

Verfahren

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags
Leerer WertProblem

pringen zu...

0:12

What is Sensation and Perception? Why is it important?

1:23

What are some of the challenges of teaching topics within the field? How does this collection help to overcome them?

3:06

Please explain the role that illusions play in understanding and teaching concepts.

6:03

Explain why some of the principles discovered in the 19th century are relevant today? How are these discoveries practically applied today?

8:17

What are the key questions being addressed today? What does the future hold for Sensation and Perception?

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Eine Perspektive zur Empfindung und Wahrnehmung

Sensation and Perception

11.7K Ansichten

article

Farbige Nachbilder

Sensation and Perception

11.0K Ansichten

article

Finden des blinden Flecks und Wahrnehmungsauffüllung

Sensation and Perception

17.2K Ansichten

article

Bewegungsinduzierte Blindheit

Sensation and Perception

6.8K Ansichten

article

Die Gummihand-Illusion

Sensation and Perception

18.2K Ansichten

article

Der Ames-Raum

Sensation and Perception

17.2K Ansichten

article

Unaufmerksamkeitsblindheit

Sensation and Perception

13.2K Ansichten

article

Spatial-Cueing-Paradigma

Sensation and Perception

14.8K Ansichten

article

Aufmerksamkeitsblinzeln

Sensation and Perception

15.8K Ansichten

article

Crowding-Effekt

Sensation and Perception

5.7K Ansichten

article

Gesichts-Inversions-Effekt

Sensation and Perception

15.4K Ansichten

article

Der McGurk-Effekt

Sensation and Perception

15.9K Ansichten

article

Differentielle Wahrnehmbarkeitsschwelle

Sensation and Perception

15.3K Ansichten

article

Das Treppenstufenverfahren zur Bestimmung der Wahrnehmungsschwelle

Sensation and Perception

24.2K Ansichten

article

Object Substitution Masking

Sensation and Perception

6.4K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten